Beiträge von Sportex
-
-
Habs nochmal genau nachgemessen, ist alles 5er!
Entwarnung!
Und weg
-
naja,
also gestern waren es ja schon 9 (allerdings ohne Regen) und wir waren auch draussen und haben zuerst unseren gepimpten SAS 82.5 geflogen. Der ging sehr gut, ausser daß er meine "Wilde Hilde" (Frau) über den Strand gezogen hat...
Danach haben wir die Wilde Hilde (Kite) ausgepackt und der ist dann leider im Flug die LK gebrochen.
Dann haben wir uns nix mehr getraut... :-/Noch bin ich drin, es schüttet noch sehr stark...
reparieren gerade die Hilde... :-O
Grüße von
Stefan
-
Wir sind ja zwei
habe gestern meinen nfinity gepimpt, mal sehen... ICH WILL ES!!!
Danke und Gruß
Stefan
-
Hallo Leute,
bin gerade in Hvide Sande, DK und wir haben 9 Bft mit 10er Böen und Regen. Da es mein letzter Tag ist, gehe ich AUF JEDEN FALL noch mal raus.
Welchen Kite kann ich noch fliegen?
Zur Auswahl stehen:
FEAR von Scirocco-Kites
Wilde Hilde
X-Celerator
n-finity 0.3
Atrax 0.65
Tiger II Mylar
Torero XTMeine Frage nun: Wer hat welchen Kite bei diesen Bedingungen schon geflogen? Oder mache ich alle kaputt?
Kann ich es riskieren, oder soll ich einfach zuhause bleiben...? :-/Gruß Stefan
- Editiert von Sportex am 12.11.2010, 10:16 - -
Hallo Leute,
mir hats gestern bei 9Bft mit 10er Böen in Dänemark meine Hilde im Flug zerlegt. Leitkante gebrochen.
War bisher der Meinung, die Hilde ist komplett in 5 mm bestabt, jetzt hab ich aber den Eindruck, daß die LK in 4 mm sind.
Ist das korrekt?Gruß aus DK
Stefan
-
Hallo Lukas,
auf mich hörste doch ... :-), Hab ja deinen Buggy gekauft... (Fährt immer noch
)
Tipp 1: Abkleben mit Tape aus der Apotheke!!!, ist aber nicht jedermanns Sache, da ein komisches gefühl.
Tipp 2: Ohrstecker raus, kiten, Ohrstecker wieder rein. Da wächst nix zu!
Vorteile: Du sparst die Kohle fürs Tape; fühlt sich nicht doof an; kannst nix verlieren, da zuhause; kein Kumpel lacht...Grüße von Stefan
-
Ok, bin gerade wieder rein, heute 5-6 Bft in DK, den FEAR ohne Saumschnur rausgeholt, und...
Genauso laut wie gestern (mit Saumschnur) Fazit: Die war schon gerissen...
Ist aber nicht schlimm, er gefällt mir so am BESTEN...
Ist auf jeden Fall mein LAUTESTER!
Und nächste Woche erschrecke ich Leute und die Lerchen
auf dem Flugfeld in Tempelhof... :-O :-O :-O
Grüße von Stefan
-
So, ist irgendwie anders gelaufen, als ich wollte... :O
Als ich am Gummi gezogen habe, kamen mir beide Enden der Saumschnur schon entgegen, die war offensichtlich nicht oder nicht mehr fest. Hmmm, sieht auch so aus, als ob diese Saumschnur nur bis zur Standofftasche ging und evtll. dort vernäht war.
Wie bekomme ich da jetzt ne neue Saumschnur rein, vor Allem: Wo und wie mache ich die dann fest???
Werde parallel mal bei Matthias nachfragen.
Hier in DK ist es sicherlich kein Problem, aber zuhause in Tempelhof schmeißen die mich vom Flugfeld...
Liebe Grüße aus DK
Stefan
-
@Petra:
Danke sehr, hab gerade auch m Web nach ner Lösung gesucht, ich probiers gleich aus. 8-)
Morgen sind 7 Bft. und 4Sure: ich ess nen superleckeres Fischbrötchen für Dich mit.Gruß Stefan
-
Hallo,
kann man an der "Saumschnur" noch was pimpen? War heute bei 6 Bft mit dem Ding in Hvide Sande (DK) am Strand,
ist ja schlimmer als nen Düsenjet beim Starten... :-O :-O :-OMannoman, da halten alle an und gucken wo der Lärm herkommt. Ich finds nur unendlich ge...., aber der Umwelt zuliebe...
Auf jeden Fall ist das das Lauteste, was ich beim Kite je gehört habe... 8-)
Der Antigrav 3.11 ist nur halb so laut...Gruß Stefan
-
Sag ich doch, mehrere Matten sind DER Schlüssel zum vollendeten Spaßfaktor!
Gruß Stefan
-
@ Mr. Tee: Was nützt Dir die 7er Regel, wenn Du bei der EINEN Böe plötzlich bei 11 bist?
Anfänger starten i.d.R. mit kleineren Matten (in Deinem Fall <=3!). Das macht bei wenig Wind genug Spaß und wird dann bei viel Wind (oder in Böen) schnell sehr heftig. Wenn Du gleich mit ner großen Matte rausgehst, bist Du halt am Anfang auf wirklich wenig Wind (möglichst ohne Böen) beschränkt. Und wenn es dann (wie im Herbst nun mal üblich) mehr windet und mehr Böen gibt sitzt Du mit dem Riesenteil zuhause und traust Dich nicht. Bitte nochmal als Anregung nehmen...
Gruß Stefan
P.S.: Wiege 110 kg, habe mit ner 2er, dann 3er Beamer angefangen und bin jetzt, nach einigen Jahren, bei ner 5.6er Cooper gelandet...Bin damit gut gefahren und heil geblieben. :H:
-
-
Wilde Hilde von Spacekites in SCHWARZ ist perfekt für ne Frau!
Ist ernst gemeint! Meine hat auch eine; ist Ihr Lieblingskite!
Gruß Stefan
-
Cooper 5.6!
-
-
Ich (110kg) bin schon mit ner 1.5er Magma 1 Buggy gefahren, geht alles irgendwie!
War allerdings auch 7 Bft auf der Wiese...Fazit: Mit der 2er Magma kannste AUF JEDEN FALL auch Buggy fahren, reicht zum Einstieg bei ordentlich Wind auch voll aus.
Später wirst Du Dir sowieso noch andere Matten (größere und auch kleine/große Hochleister) anschaffen.Damit machste am Anfang nichts falsch...
Gruß Stefan
-
-
Ich kann nur sagen: Die Beamer und die Magma sind DIE Einsteigermatten schlechthin, tausende Einsteigerkunden können sich nicht irren. In 3 Meter fliegen die schon ab 1,5 und hoch bis 6, aber dann kannst Du sie nicht mehr halten, es sei denn,
du wiegst 150 Kg...Da machste absolut nix falsch, sind auch preislich, glaube ich, einsteigerfreundlich.
Gibts auch gerne mal neuwertig im Board.
Gruß Stefan