Hat sich der set/Mathias bestimmt wegen dem schicken Ozone-Design gekauft
Aber ich entdecke grade eine gewisse Affinität für schwarze Kites. Schwarze Kites sind geil :H:
Beiträge von Waldschroeder
-
-
Aha, is also nicht alles automatisch ein Cooper-Kite, was orange ist.
-
Was is'n das für ein schwarzer Kite im Hintergrund, der da grad so's Ohr anlegt?
-
Zitat
Der Ton macht die Musik und selbstdenken ist nicht verboten.
ZitatLOL du bist der, der hier schlechte Stimmung verbreitet durch frechheit
Volle Zustimmung meinerseits!
-
Zitat
Original von Olja
das wär mir zu schade
evt. mit auswechselbaren Rutschaufsatz auf den Markt bringen
:=(Außerdem deckt es nicht den ganzen Hintern ab, wie ich grade feststellen durfte

-
Ich denke, er meint mit Tip die "nach oben gebogenen" Enden des Boards. Beim Short sind diese wohl kürzer, der Abstand dazwischen aber gleich dem Nicht-Short-Modell!? Oder so ähnlich halt. :kirre:
-
-
Zitat
Original von C.H.
Spätestens Mittwoch abend schleichst du gegen Abend in irgendeinen Park, nur mal schnell auspacken und anleinen...
Wo er recht hat, hat er recht
Ich hab auch schon Kites im Wohnzimmer angeleint... -
Weil ich selber grad von oben komm: Rügen, und hier speziell die Halbinsel Wittow sind fürs Landkiten eher suboptimal. Andere Ecken hab ich aus div. Gründen nicht erkunden können.
Was bei Google Earth erst nach gigantisch Platz ausgesehen hat, waren in echt alles Raps bzw. Getreidefelder. Keine einzige Wiese dabei.
Der Strand war in der Regel grad so breit, dass ich 20m Leinen (mit den Füßen im Wasser) auslegen konnte.
Und es ist echt frustierend, wenn man sein ganzes Kitegedöns im Rucksack hat, es gemessene 6-7 bft auflandige, genau rechtwinklig auf den Strand treffende Winde hat und dir das Wasser aber nur einen 2m breiten und weichen Sandstreifen lässt.
Als das Wasser dann wieder weg war, war zwar der Strand ideal, dafür aber nach vier Tagen Regenwetter mit sonnenhungrigen Touris überfüllt. -
Mich auch net. Ich geh auch lieber nach dem Nominalwert. Für mein Selbstbauset werd ich mir auch 200/160 organisieren.
-
Liros schreibt in seinem Datenblatt wirklich 200kg effektive Bruchlast für die DC160. Wo aber der Unterschied zwischen nominal und effektiv liegt und was andere Hersteller da angeben entzieht sich meiner Kenntnis.
-
-
Habs auch mal versucht, mit der Pappschablone gehts eigentlich recht gut.
Von oben nach unten:
-Voltage (Original-Schlaufe von Wolkenstürmer)
-Climax Combat
-Voltage (umgenäht, weil unterschiedlich lang geworden)Kritik oder Anregungen sind willkommen. Den ersten Probeflug haben die Nähte auf jeden Fall gehalten.
-
Wo packt Ihr auf Rømø eigentlich Euren nichtkitenden Anhang hin? Wenn ich mich richtig erinner ist der Sønderstrand ja eigenlich nur breit, bretthard, meistens nass und (fast das wichtigste) im Sommer gibts dort keinen Pølserstand. Insgesamt also nicht sehr familienfreundlich, vor allem im Vergleich mit dem Strand von Lakolk
-
Keiner mehr 'nen Tipp? Also einfach gammelfesten Nylonfaden und die berühmte Jeans-Nadel nehmen?
-
Das mit der Pappe klingt ja nicht schlecht. Ich hab gestern mal 'n bischen rumprobiert und frei Hand ohne Führung kann man das vergessen, das wird nix.
Mal ne Detailfrage zur Pappführung. Wird die fixiert und nur die Schnur läuft unter der Nadel durch oder bewegst Du Pappe samt Schnur?
-
Schau mal ein bischen weiter unten in der Doku. Da steht welcher Mantel für welche Leine. Wenn ich das System richtig verstanden habe, dann PC200 für DC200, PC120 für DC120 usw...
-
Zitat
Oh süß. Na dann is ja alles klar, ich geb die Leinen einfach meiner Oma zum vernähen

-
Zitat
Aber wer erklärt mal den richtigen Stich an der Maschine und so weiter...
Genau, da gehts schon los: Was ist ein Kreuzstich. Meine Maschine kann zur Zickzack oder Segelmachernaht.Stefuggy: Guck mal hier unter Kite XP
Andre_Eibel: Danke, dass is mal ne Aussage :H:
Von mir aus kanns jetzt der offizielle Leinen-Vernäh-Tröt werden.
-
Zitat
Original von Scanner
Schlaufen vernähen, aber flott! Oder Du machst 'nen Knoten rein, hält auch. :LEngländer?
Bin ja froh, dass ich's gemerkt hab wie der Kite noch am Boden war.
Flexifoil kommt doch aus UK, oder nicht? Ok, die werden da nicht nähen lassen.@C.H. Bist'n schlechter Kaufmann, wenn Du Deinen Gewinn mit dem Porto machen must. Und 'n Stück Leine muss man nicht als Paket versenden

