Beiträge von Waldschroeder

    Zitat

    Schlaufen aufgehen? Wiedasdenn?


    Müsst ich den Vorbesitzer fragen. Vielleicht können die Engländer auch einfach nicht nähen. Auf jeden Fall hält die Naht nicht mehr lange.


    Zitat

    Die Bruchlastabstände bei Liros sind so ausgelegt, dass die Leinen für deine Zwecke irgendwie nicht taugen. Ein Schelm...


    Aber als Kiteleine verkaufen ;) Wird halt ein Schwerlast-Lenkset mit 300/160er Leinen. 300er hat nur 1,8mm Durchmesser.


    Zitat

    PS: Steck deine letzten Euros in ein paar gescheite Lenksets... [Biggrins]


    - Thema gelöscht -
    Sieht man mir an, dass ich pleite bin? Aber da ich hoffe, die Liros Leinen für'n Trinkgeld zu kriegen, hab ich gedacht ich frag und versuchs ggf. einfach mal. Mehr als Experiment und nicht als Dauerzustand. Es sei denn die Leinen taugen einfach überhaupt nicht für den Zweck.

    Ich frag mal in die Runde: Hat jemand schon mal Liros-Leinen als 4-Leiner-Lenkset verwendet?


    Ich hätte da an die Liros DC-Serie gedacht, könnt ich nämlich evtl. günstig drankommen.


    Vorteil: Hohlschnur und daher spleißbar
    Nachteil: Die recht großem Abstände in der Bruchlast: 160, 200, 300


    Leider erschließt sich mir aus den Bildern auf der Liros-Homepage nicht ganz, ob die Oberfläche recht glatt oder eher rau ist. Mir kommts jetzt aber nicht drauf an, ob sich der Kite nach 725 Loops noch lenken lässt oder nicht.


    Und noch ne Frage zum vernähen von Leinen.
    Mir ist eine Schlaufe teilweise aufgegangen. Kann ich da einfach die alten Fäden rausmachen und nochmal drübernähen oder sollte ich das betroffene Stück Leine abschneiden?
    Oder sollte ich vom selber vernähen gleich die Finger lassen und des nen Profi machen lassen?

    Zitat

    Original von patrick1995
    Die Flow wird dich mit deinen 80 kg so gut wie nie hochheben.


    Alles eine Frage des Windes und der Bremstrimmung, wie ich mir mittlerweile sagen und zeigen lassen hab. Dann liftet auch die Flow ('n bischen). ;)


    Zitat


    Habt ihr da vielleicht ein paar Entscheidungshilfen oder habe ich eventuell eine Matte übersehen, die sich auch anbieten würde?


    Die Blade wird doch von Jumper-Fraktion auch ganz gerne benutzt, oder?

    Weil vorhin grad drübergestolpert bin muss den Thread mal wieder ausbuddeln.


    Was ist denn aus der Pure geworden? Hat sich jemand das Teil gekauft? Ist jetzt wirklich nur ne Flow in anderer Farbe? Oder vielleicht schon der Proto für Ozones geheimnisumwitterten neuen Intermediate ;)

    Danke für die Blumen :D


    Plotter hab ich leider nicht, deshalb ist die Schrift in der Heimwerker-Plott-Methode entstanden.
    Sprich Baumarkt-Klebefolie (DC-Fix) auf DIN A4 zugeschnitten und dann ab durch den Laserdrucker ;-), Aufgeklebt und mit dem Cuttermesser zurechtgeschnitten. Von nahem siehts man die Schnitte auch noch ein bischen. Aber vom Abklebeeffekt echt genial, läuft nix drunter.

    Meinste den Link von mir? Das war nur der erste, den Google ausgespuckt hat. Nur zum gucken, was die ProLink von den anderen unterscheidet.
    Ich bezweifel ja nicht, dass die Ihr Geld wert sind. Aber für 55 EUR krieg ich zwei paar Ozones und die sind ja auch nicht schlecht, ne ;) ?