Ok, meiner war ja der XC Rucksack: Schnallen links und rechts außen für zwei Bars oder Wasserflaschen, Reißverschluß oben, schön weit zu öffnen. Insgesamt fand ich den nicht schlecht.
Mir gehts nur prinzipiell um die Größe, weil da hat mein ganzes Zeug schön reingepasst: 4 Handlekites, Trapez, Schoner...
Evtl. soll
das mein neuer werden.
Beiträge von Waldschroeder
-
-
-
Selber schuld :L

-
Ich hätte eine 3er Striker, die ich nur noch selten fliege...
-
Hm, Du kannst nicht schnell mal nen Eimer Wasser nehmen und schauen, wie oft Du den in den Rucksack ausleeren kannst ohne das er überläuft
?
So ne grobe Aussage, ob eher 65 Liter oder eher 130 Liter würde mir schon reichen... -
Weis zufällig jemand, wie viel Liter in den Rucksack gehen, der bei der Access dabei ist? Meiner ist samt Kite verkauft und jetzt brauch ich Ersatz.
-
Da würd ich mich doch glatt von meiner trennen, wenns unbedingt ne Striker sein soll :-O
-
Ach ja da war ja noch was
Aber nicht vom Listenpreis täuschen lassen, ich hab Kite only schon deutlich unter 200 EUR bezahlt. Freundlich nachfragen hilft da viel. Das gilt aber generell bei allen Kites, die Du neu kaufen möchtest. -
Vielleicht die Peter Lynn Core? Habsch nämlich selber in 1.8. Geiles Teil bei gleichmäßigem Küstenwind.
-
Naja beleidigen will ich den Nik nicht, dann doch den Schüttelfrost-Kopfschüttler.
Ich glaub ich geh jetzt noch ne Stunde raus. Aber mit Helm :-O -
Der sieht aus, als ob er Schüttelfrost hat. Hast nix energischeres?

-
Zitat
Original von Der Nik
Immer das gleiche.....
Ist mein Ding ob ich mit Helm springe oder nicht. Und kommt nicht wieder mit sowas wie "wenn das jetzt ein Anfänger sieht".Richtig, es ist Deine Gesundheit. Aber von meinen (und anderen) Krankenkassenbeiträgen werden die Ärzte bezahlt, die Dich dann wieder zusammenflicken.
Jedes Jahr kannste mehr abdrücken und kriegst als Normalkranker immer weniger Leistung dafür und dann kommt einer daher und setzt leichtfertig seine Gesundheit aufs Spiel, weil er schwitzt.P.S. Ich will ein Kopfschüttel-Smiley
-
-
Hm, immerhin schon ein Post zum Thema mehr als hier. Aber entschuldige bitte, wenn man Dir helfen wollte.
-
Schaut doch mal hier , Jagg hatte eine ähnliche Frage
-
Direkt an die ungemantelte Bremsleine eher nicht.
Ansonsten kenn ich zwei unterschiedliche Methoden.
Ozone-Handles z.B haben eine extra Schlaufe am unteren Ende der Handles für das Anbuchten der KK.
Zweite Methode ist das anbuchten im Bremsleinen-Vorfach der Handles. -
Wolkenstürmer... Steh ich zu

-
Zitat
In the tests it was not far behind the Yakuzas.
Regarding this interview, the Method will be a nice, well to handle Intermediate between Flow and Yak.Bin mal gespannt, ob dass das übliche Werbe-Blabla ist. Aber wenn nicht, macht das denn Sinn, einen Intermediate zu bauen, der nahe an einem Hochleister ist und dann ne recht große Lücke zur Flow zu lassen?
Naja, das Design: Mir gefällts ja. Schade dass das Grün die 4er und nicht die 3er ist. Sonst hätt ich mich breitschlagen lassen und hätte meine 3er Striker ausgemustert

-
Zitat
Original von Scanner
Verstehe ich auch nicht!
Wenn der Kite in den Backlines hängt, trotz "langer" Frontlines aber immer noch zieht, greift man zum Bremstampen (zwischen den Leinen, womit man ihn auch am Boden sichert), wenn das nicht ausreicht, zieht man eine Backline zu sich heran.Meine Erfahrung: Der Kite hängt nur an den Backlines, die Frontleinen sind drucklos. Nur der Wind fängt sich halt in den 10qm² Stoff am Himmel und das Ding flattert wie wild. Bremstampen ziehen hat da auch nicht geholfen, wie auch, Frontleinen hingen ja schon durch. Insgesamt ziemlich unkontrollierbar, vor allem wenn man auf Skiern steht

-
Zitat
Original von Jänz
Ja, denn mit der 5. ist der Schirm fast komplett drucklos, mit der Backstallsafety nicht!
Hab meine Access mit ausgelöster Backstall-Safty auch schon als 10qm² großen Zweileiner geflogen. Ist echt blöd, wenn das Ding nur noch an den Backlines hängt und sich so gut wie nicht mehr steuern lässt.Zitat
Der Vollständigkeit halber: Die bei mir mitgelieferte Ozone-Leash hat noch eine extra Auslösung drin, damit man das Ding wirklich loswerden kann. Kostet aber halt die vielleicht entscheidenden Sekunden, bis man die auch noch ausgelöst hat.
