Beiträge von ingotee

    Zitat von heliusdh


    Erstmal wieder gelöscht..... wenn ganz spontan und dann wahrscheinlich nur 1 Tag und nur als Zuschauer


    Das ist ja doof. Hey, sowas gibt's nicht alle Tage und nicht einmal jedes Jahr. Nirgends kannst Du so viel abgucken wie dort! Ein internationales Event mit Teilnehmern aus 5 Ländern (oder ist LIE diesmal nicht vertreten?)

    Als ich sie zur Probe geflogen bin, war der Wind auch nicht ganz ohne, und Christoph sagte, es waren 40er... Angeblich sollen die 55er "immer" reichen. Aber ich würde ab 5 mit Böen auch 75er nehmen.


    plastikmann: Das Schlimme ist, dass man wirklich beide braucht. Sie sind verschieden genug, dass sich das lohnt. Und ein wenig Arbeit macht halt nur die "Große".

    Statt Kappe fände ich mal ne Mütze schick. Kappen fliegen mit bei Wind immer wech.


    Ne Kapuzenjacke mit Reißverschluss wäre genial.


    Ein T-Shirt würde ich genau so wieder nehmen, wie das vom letzten Jahr ist + plus Forumsname auf dem Ärmel oder klein auf der Brust.


    SpreadShirt macht übrigens auch Regenjacken - vielleicht wären die unserem Spocht ja eher angemessen :)


    Anders als die andere Schreiber muss ich das aber leider alles vom Preis abhängig machen...

    Ich hatte inzwischen die Snapshot in 1.2, 1.4 und 1.9 an den Leinen: Die 1.2 ist ganz schön flott und für ihre Größe erstaunlich spurstabil. Die 1.4 und erst recht die 1.9 fliegen zivil, relativ früh, nicht zu schnell und haben erstaunlich viel Rumms für ihre Größe. Die 1.9 zieht z.B. eher stärker als die Wasabi 2.2. Ich verstehe gar nicht, warum die in Deutschland nicht erfolgreicher sind.


    Was mir noch im Erfahrungsschatz fehlt, ist die Snapshot 2.5 (und die Wasabi 2.6).


    Hat die irgendjemand hier?


    Danke,
    Ingo

    Zitat von Scanner


    Meine bevorzugte Trickmatte ist die Uturn Nitro 1.6qm


    Mist, ich habe nur ne Helium 1.8... Hast Du zu der ne Meinung?


    Zitat


    Was bedeutet die Aussage zur Smithi Pro


    und was begründet den Namen "Pro"?


    Was das "Pro" heißen soll, musst Du Christoph fragen. Ich hatte einen anderen Namen vorgeschlagen ;)


    Die Pro hat keine dynamische Waage und einen wesentlich giftigeren Schnitt als die große Schwester. Sie wird daher deutlich schneller. Durch die dritte Waageebene hält sie nach meinem Gefühl ihre Form auch ohne Strömung besser. Sie ist insgesamt also noch etwas wendiger und spontaner. Dabei weniger Druck. Im Video flog sie an Rev-Handles (oder waren es die vom Mojo? keine Ahnung, wir hatten zwei Stück an den Leinen) mit 4x25m/40 daN.


    Die Kleine ist aber auch zapeliger. Side-Slides schaffe ich mit der Pro nur aufrecht, nicht auch auf dem Kopf, wie mit der Großen. Aber rückwärts gegen den Wind zu fliegen ist fast kein Problem.

    Nick, bitte, bitte, ich wollte Dich nicht angreifen oder kritisieren, sondern nur verstehen. Tut mir leid, dass das anders angekommen ist!


    Natürlich ist jede Meinung erlaubt. Und heilig ist die Smithi auf keinen Fall, sonst könnte ich sie besser fliegen ;)

    Zitat von Nick

    [quote=Dominiknz]Kann jede 4-Leiner-Matte vorwärts, rückwärts und seitwärts fliegen (ernst gemeinte Frage)?


    Ja - wenn man es kann ;)


    Also: Vorwärts und rückwärts geht immer. Seitwärts braucht manchmal etwas Übung, Fingerspitzengefühl und genau die richtige Windstärke, damit z.B. eine Cooper weder beschleunigt noch die Ohren anlegt.


    In meiner
    https://youtu.be/fDv7grrYOBc[/media]feature=bf_next&list=PL9386899AF584B4BB]Vierleiner-Playlist auf Youtube kann man sehen, dass das mit einer LD Stunt (Hallo Heiko?) und einer Ozone Imp Quattro auch ganz gut geht. Ich habe auch schon ein Video gesehen, in der jemand sowas mit ner Beamer macht.


    Die LD Stunt war übrigens bisher das Maß der Dinge, was das Herumkaspern mit Vierleinermatten angeht.

    Zitat von Nick


    Aber was kann sie denn noch was andere Matten nicht können. Die Smithi hat weniger Druck, dadurch ist es leichter diverse Manöver kontrolierter zu fliegen. Auch gut.


    Ok, dann sind wir uns ja doch einig.


    Die Wasserstarts sind ein Abfallprodukt der geschlossenen Bauweise. Das mit den "diverse Manöver kontrollierter fliegen" ist genau der Sinn der Smithis, wenn ich es richtig verstanden habe: Sie ist ja kein Traction-Kite, sondern nur dazu gedacht, Faxen zu machen. Wenn Dir das nicht reicht, weil Deine Revs es - unbestritten! - noch besser können, dann bist Du einfach kein Smithi-Kunde. Aber die Smithi ist deswegen ja keine Fehlkonstruktion.


    Danke für die Klärung!


    Ingo


    P.S. Der Smithi Pro solltest Du trotzdem noch eine Chance geben. Das ist nochmal ein ganz anderer Schnack.

    Zitat von Nick


    Irgendwie tat die Smithi nicht mehr und nicht weniger als andere Matten auch. Ich habe aber nur vergleiche zu der kleinen Elliot Magma 1.5 und zur Speedy II in 1.7 und 2.6 von Libre.


    Dann würde ich Dich die gerne mal fliegen sehen. Im Ernst. Ich weiß ja auch, dass Heiko mit der LD Stunt ne Menge Faxen machen kann, die ich nicht hinbekomme. Aber nach allem, was ich von den Smithis gesehen habe, geht da durch die geschlossene Bauweise schon noch ein bisschen mehr. Oder irre ich mich?

    Zitat von Goeran


    Ich wollte Euch einfach nur auf die neue Entwicklung von Christoph Fokken aufmerksam machen!


    Das ist ja auch sehr freundlich! Nur hatte das "nebenan" schon stattgefunden ;)

    Zitat von Schmendrick

    Für mich ist die ganze Smithi Reihe die Inovation 2012.


    Wenn Christoph sie fliegt, denke ich das auch immer.


    Und wenn ich sie dann fliege, rauben sie mir den letzten Nerv ;)

    Die Pro ist ganz anders als ihre große Schwester. Kleiner, hat KEINE dynamische Waage, aber drei Waageebenen und drei Lufteinlässe statt zwei. Insgesamt wesentlich aufwändiger. Und die Serienfarben sind völlig unmöglich ;) Zum Glück ist meine nicht so.


    Den Preis kenne ich leider nicht. Signatur ist repariert, danke!