Screenshot von den Winddaten von den Tagen von Fécamp:
Denke "Sturm" geht klar da ... (Sturm gilt ab 75 km/h)
Screenshot von den Winddaten von den Tagen von Fécamp:
Denke "Sturm" geht klar da ... (Sturm gilt ab 75 km/h)
Du - da war schon Sturm! an dem Tag - nur in der Zeit wart ihr im Trockenen Tee trinken
!
Ich nähe mit extrem reißfestem 60er Spezial-Faden aus der Spezial-Schuhindutrie und dennoch nähe ich 3-5 mal drüber. Eine einfache Naht aus 40er Garn hält nicht genug aus. Sie wird unter Druck mit großer Wahrscheinlichkeit aufgehen. Daher mach es lieber gleich richtig.
Bei der LKW Pläne gibt es im Übrigen festeres Material als das was Du verwendet hast.
Wenn die Nähmaschine Probleme macht dreh es per Hand durch an der Maschine. Musste ich früher auch machen bei den ersten Maschinen wo ich verwendet hatte.
Du solltest bei der Nase noch paar mal drüber nähen (mindestens 3 mal), damit die Nähte verstärkt sind. Ich fahre sogar manchmal bis zu 5 mal drüber!
Du wolltest für die Nase besser solide LKW Plane verwenden und kein Dacron. Bzw. WENN Dacron dann mindestens 3-4 Schichten davon.
Sonst wird es dir die Naht aufsprengen.
Ja - da hatte Jens damals einen Fehler gemacht und hat das vertauscht - passiert im Eifer des Gefechts.
Korrekt soll es so sein, dass die Teilung unterhalb des uQS Verbinders sitzt.
Du meinst geteilt und nicht gespalten? Gespalten würde heißen, dass die Leitkanten gesplittert / beschädigt gewesen wären.
Korrekt! Der BCore 150 hat auch P400 und diese sind durchgängig, weil er kleiner ist.
Ist nur Übungssache und korrekte Einstellung / Setup.
5 Bft ist kein Problem mit der Startrampe. Also die Rampe geht schon, warte einfach bis der Wind mal nicht so stark weht. Meist sind bei stärkerem Wind ja immer wieder Phasen wo es keine so starken Böen hat. Da kannst das durchaus versuchen.
Keine Angst, das geht schon!
Startrampe bedeutet, dass der Kite sofort beim hochziehen aus der Windfenstermitte voll auf Druck geht!
Es kann Dich dabei umreißen oder Dir die Griffe aus der Hand reißen. Es geht schon, ist aber gewagt finde ich.
Der Flügel baut bei dem Wind schon sehr ordentlich Druck auf.
Starten mit der Rampe am Windfensterrand wird schwierig.
Der Torero Strong hatte ich auch schon bei 8 Bft in der Luft. Hält!
Ist aber auch nicht mehr bei mir.
Der Balor Race hält das aus - ganz sicher!
Der Pilot muss halt wissen was er macht. Ein guter Pilot wird damit aber SEHR gefordert sein und dann viel Spaß haben!
Starthelfer wäre sicher gut in dem Fall. Start vom Windfensterrand (Nase nach außen und vorsichtig am Windfensterrand hochführen). Leinen 130-160 daN - je nach Körpergewicht.
Oooja - die tut da dann richtig weh!
Du wirst SEHR viel Auslauf brauchen und 50 m Leinen. Arschleder nicht vergessen!
Der Boom läuft in der Tat auch bei sehr viel Wind super stabil und bringt einem nicht um. Habe ich aber leider nimmer.
Bei meinen eigenen Kites sieht die Liste inzwischen so aus (bin auch nimmer ganz so wild drauf wie früher :
Für richtig Sturm (mit Böen von bis 8-9 Bft+):
- Wilde Wutz Semi Strong (4 mm Voll-CFK in den Spreizen und Kiel)
- URO .65
- Atrax .65
- Neon
- Delta Flizz
- Stormy Pete (umgebaut)
- n'Finity 0.15 (W. Siebert)
- Squid
- Panic
- Virage Mini
- Panthere Mini Strong (komplett 4 mm)
- Liquid 80
- Berserk 120
- Rise 120
- Rise Mini (90)
- Balor 120
- Summoner 140 (aktuell sicher mein liebster Sturmkite, weil dem irgendwie alles egal ist und einfach durch fliegt - nenne das Dingen den "I don't care Kite")
- Gargoyle 120
- Armageddon 114
- Engel Mini
- Ur-Razorback 130
- Centurion 140
- SAS 70
Bei "nur" bis 7 Bft+ und einigermaßen laminaren Wind:
- DKSTG CZ
- Virage 125
- Liquid 130
- Cubitron 130
- Armageddon 130
- Engel Mini 140
- Gargoyle 130
- Rise 140
- The Tank 140
- Mantikor 145
- Tiger II
- Steel
- Wild Hilde
- Atrax-F
- Lycos 1.6
- SAS 82,5
- Gonzo 140
Und wenn es tatsächlich bei 7 Bft+ weh tun darf:
- Flowdown 140
- Quoth 150
- Tiger II TS
- Cutlass 160
- Armageddon 165 V
- Armageddon V2 155
- Gargoyle 140
- Gargoyle 136 W
- Armagonzo 155
- Gonzo V2 155
- Blizzard Mini
- Liquid 140 Strong
- S-Kite XS
- Devil Wing II
- Topas 1.7 Strong
- BCore 150
- Balor 160
- Basterd 150
- Dawn 150
- Gorgon Strong
- Engel Speedy (165)
- Frelon 160
- Lucifer 150
Früher hätte ich noch einige mehr aufgezählt aus meiner Sammlung, aber man wird nicht jünger leider...
Es gibt inzwischen so viele tolle Kites von klasse Drachenbauern wo hier im Thread sicher auch aufgelistet werden sollten. Da könntet ihr ja nachlegen dann .
Hoffe ich kann nachher etwas raus mit 1-2 von denen bevor ich gewaschen werde von allen Seiten (Regen leider im Anmarsch)...
@Mark02
Aber ich denke, hier wäre es viel interessanter zu lesen, welche Drachen ihr im Sturm fliegt
Weiter vorne im Thread ist ne schöne Liste. Sind inzwischen natürlich welche dazu gekommen. Werde die Liste dann mal erweitern bzw. aufteilen auf welche die noch verfügbar sind.
Die nächsten Tage ist hier wieder richtig Sturm gemeldet mit Orkanböen!
Wer stellt sich der Naturgewalt und natürlich mit welchem Kite?