vom Armagonzo auch nicht
![]()
Uff... ja... So mal drüber geschaut. Gibt wirklich einige Kites von denen ich noch nie ein Bild veröffentlicht habe im Forum. OK - kommt Zeit kommen Bilder
vom Armagonzo auch nicht
![]()
Uff... ja... So mal drüber geschaut. Gibt wirklich einige Kites von denen ich noch nie ein Bild veröffentlicht habe im Forum. OK - kommt Zeit kommen Bilder
6 bft und mehr hält die Rennsemmel zwar locker aus,
aber dann wird es für den Piloten bzw. Reaktionsvermögen seeeehr anspruchsvoll.
Da helfen nur längere Leinen!
Kommt Klasse der Kleine!
Die 40er Leinen haben problemlos bis 6 Bft gehalten. Die Zugkraft hält sich in Grenzen.
Danach empfehlen sich 30 oder sogar 35 m - 55er bzw. DC60. Er läuft sehr sauber auf der Geraden und hat recht lange Lenkwege für einen so kleinen Vierleiner. Er ist einfach zu steuern und den "Sweetspot" kann man super dabei übers ganze Windfenster halten.
Das war bei gemütlichen 3-4 Bft an 25 m - 40er DC Leinen. Ausgelegt ist er von 1-8 Bft
150 cm Leitkantenlänge im Übrigen.
@Mark O2 schau mal, da hatte einer die selbe Namensidee
und dann auch noch nen Vierleiner
Schaut super aus @gerard61
Yup - schaut super aus! - Kommt sehr gut Gerard!
Aber - he der Luzifer schaut so aus... :
Sehr cool!
Hätte mal jemand bitte ein Video von der 110er bei ordentlich Wind an etwas längeren Leinen wo man sieht wie sie abgeht? - Wäre klasse!
Moin, ich hatte Nils damals gewarnt und Peter gesagt er soll den nicht in PL62 machen bitte. Aber Nils liebt halt das Rosa und er war bereit das Risiko einzugehen. Die normalen Gonzo sind aus rotem Spi-Mylar. Die schwarzen Gonzo sind aus PL62 (davon gab's nur 5 Stück). Bisher hat sich an meinen noch nichts abgelöst davon zum Glück und die haben schon einige Flugstunden. Mein schwarzer Toxigen ist auch noch ohne Ablösungen. Ich habe einen Armagoddon aus Neon PL62 gebaut. Dort gibt es leider auch Ablösungen. Gonzo V2 ist aus weißem Spi-Mylar und hält problemlos.
Ruhe in Frieden Günter, Du hast alles erreicht was man sich im Leben wünschen und erreichen kann.
Einfaches, aber solides Konzept. Bin mir sicher, dass vom Design her noch einiges geht.
Flugeigenschaften scheinen auf dem richtigen Weg zu sein. Habe das Gefühl aber, dass da noch mehr geht. Ist auf jeden Fall ein guter Start!
OHA! - Da hängt einer mächtig in den Seilen! Machen die Kleinen so einen Druck zusammen?
Wünschen euch ganz viel Spaß da oben. Fliegt ne Runde für uns mit bitte und wir freuen uns schon jetzt über eure Fotos, Videos und Berichte. Hoffe, dass es bei uns nächstes Jahr wieder klappt.
Hammer! - aber 35 m sind vieeeeeeeel zu kurz für den tollen großen Flügel!
Da hat einer RICHTIG Spaß!
Moinsen, wie wirkt sich denn die geteilte Drachenspitze auf das Flugverhalten aus? Sowas hab ich noch nicht gesehen, tolles Teil auf jeden Fall
Schau mal hier dazu: