Ich konnte heute Abend endlich den Flügel als Zweileiner fliegen.
2 x 35 m - 55er Leinen dran, angezogen und ging sofort hoch!
Man hörte etwas flattern und SEHR lange Lenkwege - aber es ging! Also viel zu flach eingestellt.
An der Waage dann Stück für Stück steiler gestellt bis satt Druck im Segel war und das Flattern weg. Er flog sich dann besser allerdings plötzlich einseitig. Also wieder gelandet und geschaut was los ist. Bei den Abspanngummi hatte ich wohl zu alte genommen, denn auf einer Seite war der Gummikern gerissen und der eine äußere Vertikalstab wurde nicht mehr sauber gehalten. Lenken war damit natürlich sehr problematisch.
Die Verbinder hatten sich im Flug ein etwas verschoben. Also ohne Clips geht es zumindest im Zweileinerbetrieb nicht. Ich habe dann noch ein wenig rumgespielt mit Aktivatoren und Waagemittelpunkt verstellen usw. um ihn enger spinnen zu lassen, aber dann war der Wind irgendwann leider so ungleichmäßig, dass egal was man geändert hat es nicht ging.
Ich habe jetzt die Abspannungen geändert, Clips angebracht und die Waage noch ein wenig erweitert.
Es ist noch einiges an Arbeit, aber ich bin zuversichtlich, dass es wird!