WOW! - Richtig klasse geworden Bernd! -
- > Vor allem das ROT (die Roten sind einfach schneller! ) kommt genial rüber mit den dicken Verstärkungsfäden vom CZ Tuch UND Reflex!
Bin auf deinen Erstflugbericht gespannt!
WOW! - Richtig klasse geworden Bernd! -
- > Vor allem das ROT (die Roten sind einfach schneller! ) kommt genial rüber mit den dicken Verstärkungsfäden vom CZ Tuch UND Reflex!
Bin auf deinen Erstflugbericht gespannt!
Vielen Dank Leute!
Würde aber gerne alles noch verfeinern und zu Ende entwickeln. Auch mal schauen was für Material noch in Frage kommt dafür.
Vielen Dank Guntram!
Im Moment komme ich leider nur zum bauen für mich selbst, da ich neben meinem Job noch sehr eingespannt bin mit der Versorgung und Pflege meiner Eltern die gesundheitlich sehr angeschlagen sind.
Wenn die ganze Corona-Scheiße hier mal durch ist hätte ich aber nix dagegen mal wieder einen Workshop zu veranstalten.
HAMMER LEUTE!
Wenn das nicht außergewöhnlich cool rüber kommt weiß ich auch nimmer!
Endlich ein richtig gutes Eisenschwein Tobi!
Hammer satte Farben! - Bin gespannt wie das zusammen dann ausschaut
Am Wochenende bin ich auch mal zum Taschen nähen gekommen. 4 Kites ohne Garage geht auf Dauer hier nicht. 3 normale Köcher genäht und für den Flowdown das hier:
So kann man einfach die Spreizen rausnehmen und den Flügel mittig zusammenlegen und in die Tasche packen. Die Tasche ist aus innen beschichtetem Cordura.
So.... heute hatte ich von den letzten Tagen noch etwas Muskelkater und Wind war auch nicht so richtig (1-2 Bft und das aus NO also direkt über die Häuser hier). Für Speedkites war zu wenig Wind und für Vierleiner keine Chance um einen Stecki in den tiefgefrorenen Boden zu bekommen. Auch von dem Stress der letzten Tage/Wochen musste ich etwas runter kommen brauchte was zum entspannen.
Also... Chimera für gut 2 Stunden als Einleiner geflogen!
Hatte erst eine komplexe Waage gebaut - die dann aber schnell verworfen und ne Zweipunktwaage mit Schiebeknoten genommen. Gut, dass das Flügel einen Kiel hat!
Dann noch ein paar Drachenschwänze dran wie von @Carsten vorgeschlagen und gut wars .
Die Einleinerwaage kann ich jetzt ganz einfach mit zwei Tampen anknüpfen.
Waage vom Topas 1.7 in der Urversion (bei mir Version Baujahr 2003).
oQS: 43,5 cm
Kreuz: 48,5 cm
uQS: 52,5 cm
Länge uQS: 66,7 cm pro Stab in einem 5er Exel Kreuz und 5er Kerschwing Verbindern.
Evtl. auch mal wichtig die Positionen der Stand-Off-Halter auf der Spreize:
1. Stand-Off-Halter vom Stab-Anfang aus gemessen: 33,5 cm
2. Stand-Off-Halter dann bei 52 cm
Viel Erfolg!
Schwarz und Reflex kommt immer klasse!
Da ist noch einiges in der Mache Domi!
So - komme gerade von der Wiese.
Windverhältnisse 2-4 Bft - sehr unstetiger Wind.
Leinen zuerst 25er an 25 m und dann 25er an 35 m.
An den 25 m war der Start nach kurzer Einstellung sofort gut machbar.
Irre schnell und super agil! Die 25 m kamen mir viel viel zu kurz vor für diesen SEHR schnellen Flügel.
Also ab an die 35 m Leinen. Start war damit allerdings sehr schwer. Musste wieder und wieder versuchen, aber als er dann auf Strömung ging lief er super schnell durch. Ich hatte aber das Problem, dass er sich immer wieder mal schlagartig eingewickelt hat. Also steiler gestellt und Aktivator dazu gepackt. Damit war der Start noch schwerer aber er lief nun satter.
Da geht aber noch mehr. Ich denke der Sweetspot bei dem Wind liegt bei 30 m Leinen, da die 35 m Leinen halt noch etwas durchhängen bei Wind um die 3-4 Bft.
Ich habe jetzt mal die uQS gekürzt, da mir aufgefallen ist, dass die uQS nicht so tief in die verwendeten kleinen Invento-HQ Verbinder reingeht. Macht pro Verbinder gut 2 mm gegenüber den APA Tiny. Das Profil ging dann an der Segellatten (Abstand Segellatten zu Spreize) von ca. 3 cm auf 4 cm. Ich werde damit etwas später nochmal probieren weil hier regnet es gerade aus Eimern!
Aber soweit richtig cooler Flügel mit irre viel Potential! RESPEKT @Marcy !
Hier dann auch mal mein 120er Bersek:
Setup:
Leitkanten 4,5 mm Matrix
oQS: 4,5 mm Matrix
uQS: 5 mm Matrix
Kiel, 6 mm CFK Reststück+2,8 mm GFK
Segel: PN80 + Chikara Mix
Gewicht: ca. 135 gr
Sehr eleganter und toller Flügel @Marcy. Vielen herzlichen Dank für den Bauplan!
Freue mich schon auf den Erstflug und berichte dann hier
Hatte heute Nachmittag etwas Zeit und weil @Cheetah , @SpeedKiter und andere so begeistert vom kleinen Berserk 120 von @Marcy sind dachte ich mir - sowas brauch ich auch!
Vielen Dank für den klasse Kite @Marcy!
Freue mich schon auf den Erstflug!
Aber fliegt die Kisten erstmal über alle Windbereiche bitte, ob das auch alles so passt.
Sonst macht sich Ingo unnötig Arbeit.
Tobi, absolut super Job!
RESPEKT Mann! Irre saubere Arbeit.
Bin sehr auf den Vergleich gespannt.
Das Spinnverhalten ist abhängig von der Waageeinstellung.
Dadurch, dass man die Waage wirklich in alle Richtungen super einstellen kann bin ich mir sicher, dass man ihn auch dazu bringen kann rasend schnell innerhalb des Segels zu spinnen. auf der Geraden sollte er dabei allerdings dann etwas an Speed verlieren. Aber ich kann mich täuschen.
Interessant ist auf jeden Fall, dass er sehr enge Spins auch schon bei sehr wenig Wind schnell macht.
An eine Racecat kommt er da aber sicher nicht dran. Dafür ist er auf der Geraden schneller finde ich.