Beiträge von Mark O2

    Bitte nicht angegriffen fühlen. Ich habe das nur nochmal klarstellen wollen. Bin eigentlich sehr stolz drauf, dass die Kiste eben extrem wenig bis garkeine Falten wirft und sich der Flügel so angenehm fliegen lässt.


    Bei uns sind die nächsten Tage bis 80 km/h angesagt. Muss sehen ob ich zum fliegen komme. Ob ich allerdings bei dem gmhefigen Wind den Summoner fliegen werde muss man sehen. Also wenn dann maximal den 140er.

    Interessant wären Bilder in der Mitte vom Groundpass mit gleichmäßig Zug auf beiden Strippen aber da müsste man schon Pilot und Fotograf sehr gut synchronisieren.

    ist doch hier...



    Seht ihr da ne Falte?!


    Nochmal - bei denen von @SpeedKiterwaren die Kiele nicht fest genug gespannt.


    Gerne nochmal: Die Kiele stecken in einer KONVEX PROFILIERTEN TASCHE (ja - das ist gewollt, dass sie sich biegen!!!) und diese verlaufen mit der Abspannung dem Profil und bringen das Segel auf Spannung und ziehen ein Profil ins Segel.


    Damit dieses Profil sich bilden kann muss eine Zugabe im Segel gemacht werden.


    Man kann natürlich auch gerne 20 unnötige Paneelen, Segellatten und Querstreben mit Stand-Offs kreuz und quer reinpacken wo den Kite wieder unnötig schwer, träge und fürs Binnenland kaum nutzbar machen... MACHT DAS SINN?!

    Cuben hat schlicht nur SEHR wenig Dehnung entlang dem Dyneemafadenverlauf Diagonal schauts anders aus! Da hängt es dann etwas von der Stärke des Trägermaterials und Geflechtdichte ab.


    Eben weil Cuben sehr wenig Dehnung hat habe ich das für dieses Projekt verwendet. Tests mit festem Tuch folgen aber auch. Aber nochmal - meine hier sind glatt wenn etwas Wind anliegt. Bei Tobi seinen ist es auch jeweils nur eine Seite wenn man genau schaut. Nachdem die Flügel eingeflogen sind einfach nochmal nachspannen und gut sollte es sein. Aber egal wie - die Faltenbildung ist auch so SEHR gering gegenüber so manchen anderen schnellen Flügeln meiner bescheidenen Erfahrung nach.

    Das weiß ich sehr wohl, brauche also keine Zurechtweisung! Wünschen darf man doch wohl noch, oder? Und wieso sagst DU mir das, bist du etwa Marks Sprachrohr?Genau solche Kommentare bestärken mich immer weiter in der Absicht, diesem Forum den Rücken zu kehren..


    Der Friese

    Immer mit der Ruhe bitte, bin mir 100% sicher, dass Mathias das eher positiv gemeint hat - nicht falsch verstehen bitte, was Du wohl getan hast. Wird schon ne Möglichkeit kommen! ^^


    Vielen Dank für den Bericht Tobi! - Auch sehr cooles Video! :thumbsup:


    Der Flügel von Dir ist mit deiner Spreizen-Einstellung (etwas länger) schon sehr sehr scharf. Deswegen war der Start auch etwas schwieriger. Mit etwas kürzeren Spreizen und angepasster Whisker Position ist der Start wesentlich einfacher. Viel fehlt da aber nicht - wir hatten ja schon drüber gesprochen. Auch die Spins werden dann wesentlich enger. Evtl. verliert er auf der Geraden ein klein wenig Speed, dafür wird er noch viel angenehmer zu fliegen. Bin gespannt was Du sagt nach der Umstellung dann :) . Auf jeden Fall fliegt er mit den etwas kürzeren Spreizen auch schon schön stabil ab 2 Bft. Wobei ich bei 2 Bft inzwischen natürlich zum 200er greifen würde. Macht einfach mehr Sinn, weil das Feedback besser ist und bei dem Wind sicher auch der Speed.