Beiträge von Mark O2
-
-
ein paar mehr bitte ...
-
Sehr schöner Flügel!
Sei vorsichtig damit! Der Flügel bevorzugt auch ganz klar eher 45-50 m anstelle nur 35.
Links meine ich ist die Saumschnur ein wenig zu fest gespannt.
-
In komplett Weiß kommt das einfach nur super edel!
-
Super! Danke Jörg!
Das Bild vom Summoner 200 fand ich auch klasse!
-
Freut mich, dass der Flügel Dir gut gefallen hat Mathias!
Gab glaube ich auch ein paar coole Fotos von Renesse. Könnte man evtl. hier auch reinstellen wer will.
-
Sieht super aus und bin mir sicher, dass er RICHTIG gut geht!
-
-
Lies mal den Thread durch
.
Der XS war als 0.4er S-Kite geplant. Dann hat sich die Näherei mit den Saumzugaben vertan und es wurde etwas mehr...
Spannweite ist Abhängig vom Modelljahr des XS und vom Setup natürlich.
-
Irre Arbeit Patrick! HAMMER!
Günter wäre stolz auf Dich!
Viel Erfolg beim Erstflug! Freue mich auf die Bilder/hoffentlich auch Video vom Flug!
-
-
Yup - für die Wettkampfkites/Speedbretter ist das nicht optimal. Aber ne Hilde oder Wutz kannst schon sehr gut damit fliegen.
-
Ich hatte eine Protect und hatte soviel Durchgang, konnte sie nicht nutzen für Speedkite.
Einfach ne Dünnere nehmen dann...
Die Protec hat schon ihre Berechtigung (gerade die 25er). Besonders bei Speed-Spinnsäuen ist die Protec klar im Vorteil weil sie viel mehr Turns abkann als ne Liros und der Kite sich noch gut steuern lässt. Außerdem hält ne Protec nach meiner Erfahrung länger als ne Liros. Sie altert auf jeden Fall besser und wird nicht zu schnell "trocken".
-
Frage an die Arrow Besitzer, waren die Stand-off Halter auf der UQS bei euch auch mit Isolierband "fixiert" ? oder waren bei mir einfach die Clips alle ?
Weder noch eigentlich:
-
Stell doch mal ein paar Fotos ein bitte aus unterschiedlichen Perspektiven und ein paar technische Daten dazu, bzw. Welche Stäbe so hinkommen und deren ihre Durchmesser.
Oft kann man die Dinge auch anders angehen als bisher üblich btw... -
Die Leinen machen einen riesen Unterschied! Wenn Du bei dem Wind die 38er genommen hättest (max 25 m) wäre er noch um einiges besser gelaufen.
Immer nur so dünn wie möglich und so dick wie nötig wählen für gute Performance. 20-35 m
Den kleinen Arrow flog ich auch sehr gerne an 25er Leinen bei 20 m bei weniger Wind. Die 25er Leinen halten problemlos bis 3-4 Bft je nachdem wie böig der Wind ist.
-
-
Das kommt schon richtig satt mit dem bedruckten Cuben!
Bin gespannt davon mal Flugbilder zu sehen wie das in der Luft kommt.
-
Das hatte ich gelesen und behaupte mal Deine Wutz ist eher harmlos vom Setup gewesen.
Für engere Spinns steiler stellen! Dazu ggf. mal am Schiebeknoten nachhelfen. -