ok, mach das. Das wird schon!
Wind hats hier im Moment auch nicht. Habe zwei neue Kites entwickelt und kein Wind sie zu testen und Feinschliff zu verpassen! ...
ok, mach das. Das wird schon!
Wind hats hier im Moment auch nicht. Habe zwei neue Kites entwickelt und kein Wind sie zu testen und Feinschliff zu verpassen! ...
Wir würden uns riesig freuen wenn es diesmal bei Dir klappt Nick. :H:
... Schau zu, dass Dir die Bude nicht wieder abbrennt!
Heute ist der Fear hier eingetroffen für den Test bei der K&f.
Ersteindruck ist hervorragend!
Ich bin sehr beeindruckt, was für ein Brett! :H:
Ich gebe Feedback sobald ich ihn geflogen bin. Ich bin fast dazu geneigt das Feedback beim "Speedkites für den Wettkampf" Thread zu schreiben, da er dafür prädestiniert scheint.
Heiko hat Recht. Die meisten aktuellen Long Duong Drachen scheinen aus dem MP Tuch gemacht zu sein. Wobei ich das AIRX-700N als glatter empfinde. Von der Dehnbarkeit geben sich beide gefühlsmäßig aber nicht viel. Einseitig beschichtet ja - aber bei Bainbridge werden die Fäden womit das Tuch gewebt wird vorher schon beschichtet.
Hört sich gut an Floh, gib mal bitte bescheid was er so auf Lager hat. :H:
EDIT: MP70 (Danke an Heiko! :H: - war mir nie 100% sicher wegen dem Tuch)
Die Angaben der Hersteller sind nicht immer 100% korrekt. Gerne wird die Beschichtung "vergessen" bei der Gewichtsangabe.
(Das AIRX700N empfand ich für das höherwertigere Tuch).
- Editiert von Mark O2 am 13.02.2010, 08:45 -
ganz klar:
PANTHER 2 von Long Duong! :H: :H: :H:
Ok - wenn das Dingen keinen Druck aufbaut isses nicht sooo wichtig.
Ich kenne halt von den Großen nur meinen Engel Brutalo und den Power-Blast 4-8, sowie den Razor XXL von Nixblicker. Die ziehen alle wie die Hölle.
Aus der klassischen REV Form kommt natürlich nicht so viel Dampf. Aber dennoch finde ich 55 kg Leinen wirklich knapp bemessen.
Lass mal ne schöne Böe reinfliegen, oder hat das Dingen NULL Zug?
Heftige Standhöhe! :).
Zitat
aber knappe 900 gramm gesamtgewicht werden nicht sehr leichtwindtauglich sein. da hilft dann auch die grosse fläche nicht.
Yup - so isses. Und 25 m Leinen sind REICHLICH kurz. Die großen Vierleiner fliege ich normal an 35 oder 40 m Leinen. 100 bzw. 130 kg.
Nur mal so am Rande... Ich habe mit meinem X-Plosion Ur-Prototyp schon ne 200 kg Leine zerrissen.
wie ich schon schrieb... WENN ICH MICH NICHT IRRE!
Garnicht wenn er mit Sekundenkleber festgemacht ist. Wenn da was gesplittert ist mußt Du eh das Ganze ersetzen. Versuchs mit einer Zange und aufpassen dass der Stab nicht zerbricht. Warm machen!
Frag Bernd (korvo) wenn Du von Dresden bist! Er repariert Dir das.
Wenn Du es unbedingt selber machen willst mußt Du Dir die Teile bestellen.
Bekannte Online Shops sind z. B.
http://www.ryll.de
http://www.metropolis-drachen.de
http://www.drachenwerkstatt.de
http://www.drachenshop.de
http://webshop.chill-out.org/index.html
und viele mehr...
Ja das sind die "halb geöffneten Ringe". Nein nicht an jedem Verbinder sitzen 3 Stück.
an dem oberen Querspreizenverbinder sollten wenn möglich 2 Stück pro Seite unterhalb des Verbinders sitzen. Wenn dort nur einer sitzt ist es auch nicht weiter schlimm. Verbinder sind die Teile wo sie Stäbe reinkommen. Bei der unteren Querspreize habe ich bei meinen nur oben und unten jeweils einen. Also pro Verbinder zwei Stück. Besser wäre es wenn dort wie bei Dir 3 sitzen. Also zwei unter dem Verbinder direkt aneinander und einer darüber.
Hier der Clip unterhalb vom oberen Querspreizenverbinder:
- Editiert von Mark O2 am 07.02.2010, 12:00 -
Hi Steffen,
am besten Du setzt Dich mit "Korvo" in Verbindung hier aus dem Forum. Der kann Dir bei einem Treffen Vorort alles erklären. Bernd hilft Dir bestimmt gerne weiter, auch bei Reparaturen und Verstärkungen.
https://www.drachenforum.net/forum/showprofil.php?id=10039
PS: was ist daran nicht zu verstehen?: sind Clipse lose... -> FESTKLEBEN. Meist sieht man an den Kleberesten wo sie hingehören.
Yup - mach mal update Flo!
Ich habe mit meinem Satz das Ganze absichtlich sehr eng zusammengefasst. Natürlich ist es nicht so einfach. Lest euch den Artikel selbst durch!
Mischa,
schreib doch mal Martin per Email an.
Naja, das war die Auskunft für den "Privaten Gebrauch" natürlich. Gewerblich ist wieder ne andere Sache. Da ist man schnell beim Strafrecht.
So nebenbei hatten wir diese Diskussion schon zich mal hier im Forum.
Ich erinnere mich an die Situation damals mit Benson Kites. Das war nicht wirklich lustig mit anzusehen. Deutsche Drachenpiloten/(nach)bauer haben sich unter den Internationalen Drachenbauern damit einen gewissen Ruf eingehandelt der bis heute immer noch nicht wieder verklungen ist.
- Editiert von Mark O2 am 06.02.2010, 11:06 -