Beiträge von Mark O2

    Der normale Tiger II kann wenn er entsprechend gleichmäßig geflogen wird Böen von 1, max 2 bft ab ohne ihn am Schiebeknoten umstellen zu müssen (steiler!). Es es extrem böig fällt das fliegen sehr schwer damit, aber das ist bei keinem anderen flachen und sehr schnellen echten Speedkite anders.


    Der Start wird damit natürlich nicht gerade einfacher. Also das alte Problem: Binnenland-Böen und Speedkites...

    Ich habe nicht gemeckert (MEIN GOTT! Grrrrrr), ich wollte euch nur drauf aufmerksam machen, dass es einen Thread gibt wo zich solcher Griffe vorgestellt wurden und wenn ihr einen neuen habt kann man den ja dort vorstellen und nicht zwingend bei einem Thread der auf ein paar bestimmte Griffe eines bestimmten Herstellers bezogen ist.

    Keine Sorge Günter! :D


    Georg hatte das ja herausgehoben und ich auch mit dem Hinweis, dass die Frage ja im STABDRACHEN Teil des Forums gestellt wurde. Das herauspicken von irgendwelchen exotischen großen "Tüten" war nur ein Spaß um dem Threadersteller die "auch noch" zu zeigen und ich denke jeder versteht das.


    Interessant ist die Frage immer. Allerdings findet man genau die Frage hier im Forum wenn man etwas sucht zichfach und das Thema hatten wir auch schon etliche male.


    Tüten fliegen halt mal ganz anders als Stäbe und ich denke, dass Stabdrachen wesentlich anspruchsvoller zu fliegen sind als Matten - gerade in dieser Größenordnung.
    Ich für meinen Teil fliege beide sehr gerne wobei der Hang zu Stabdrachen dominiert. :)

    Zitat

    Original von Mopped


    Matten sind auch Lenkdrachen :D . Einigen wir uns auf Stablenkdrachen bevor hier jemand eine Anfrage ans Guinnesbuch stellt?


    Der Thread steht ja auch unter "Stabdrachen". ;)


    Es gibt da ja noch die Mutanten Nasawing... (keine Ahnung wieviel qm die hat, aber SEHR GROSS).


    Den riesen Holzbuggyantrieb auch nicht zu vergessen:


    - Thema gelöscht -


    Ich glaube auch irgendwo eine 30 qm C-Quad gesehen zu haben.


    Desweiteren gibt es noch umgebaute Gleitschirme um bzw. über die 30 qm.


    Gehts dem Zwerg besser?