Hmmmm Schlauchschwänze! DAS ist es! ![]()
Hätte da noch einen 12 m langen und 30 cm dicken davon hier! :-O
Hmmmm Schlauchschwänze! DAS ist es! ![]()
Hätte da noch einen 12 m langen und 30 cm dicken davon hier! :-O
ähhh vergiss den S-Quick 240 und 300 wenn Du schon einen Tauros oder X-Plosion für zu zugkräftig hällst. Der S-Quick ist zudem eher schneller als der Tauros.
Naja - wenn ich bisher gesehen habe war er nicht sonderlich schnell, mal sicher nicht schneller als der Tauros. Evtl. geht da über die Waage auch noch was um Druck und Speed rauszuholen. Flo, wie sind Deine Erfahrungen damit?
Aber die ziehen doch! tztztzt :L
Zitatvon Werk aus knallt dir erstmal der Kiel durch. Ich sprech da aus Erfahrung.
Kann zieht er aber nimmer, oder? :=( :=( :-O :-O
Wenn Dir der Mystic, der wirklich kein Blatt vom Tisch zieht, zu groß ist kannst auch den Mystify nehmen.
Aber 200 Euro ist schon arg "dünn" für einen vernünftigen großen Kite.
ZitatThors Hammer könnte vielleicht noch ins Schema passen, da weiß ich aber nich wie doll der nu wirklich zieht.
Naja - in seinem Windbereich (1-4) mal mehr wie der Tauros.
Wenn Du einen großen Kite willst der kaum Zug aufbaut und sich dennoch perfekt genial fliegen läßt kommst Du an einem Günter Wolsing Nachbau nicht vorbei.
ABER - den mußt Du Dir in der Regel selber bauen, oder jemand wie Korvo hier aus dem Forum kontaktieren der Dir einen baut, gegen entsprechende Entlohnung versteht sich natürlich.
DER ZIEHT ABER - und ist nicht groß... (gesucht war doch großer Kite... 3m +)
Mystic?
:T
Ralf, Du öffnest den Buchtknoten vom Anknüpf-Tampen und schiebst ihn auf dem durchgehenden Waageschenkel hoch für flacher und runter für steiler. OK?
Bei 4 glaube ich nicht, dass du das genannte Gespann noch vernünftig handhaben kannst. Drücke Dir die Daumen, dass es mit dem 2.4er klappt. :H:
Video kommt gut!
Das Lila hat was! :H:
Schön flott unterwegs.
Wenn genug Wind ist ist das auch kein Problem, nur bei einem Gespann in der Größenordnung kannst das gerne mal genau so probieren
- aber Video laufen lassen! :-O
Der 1.5er ist so ziemlich der am einfachsten zu startende nicht UL S-Kite überhaupt. Da brauchst nicht so zu reißen wie im Video. Bei mehr Wind machst sonst einen Nasengrasbohrer
- Editiert von Mark O2 am 24.05.2010, 08:57 -
Es sollten mindestens gute GLEICHMÄSSIGE 2 bft sein.
Damit Du das Gespann oben auch mal parken kannst darf es durchaus etwas Richtung 3 bft. Das drückt dann halt richtig. Aber wenn Du es bei zu wenig Wind ausprobierst kann es kritischer werden als gewollt wenn Dir die Sache weg pendelt. Schauzu, dass der 1.8er sehr sehr flach steht. Also nicht nur der 1. Knoten sondern mit einer oder zwei halben Buchtknoten noch flacher. Der 3.1 kannst auf einen mittleren Knoten stellen. Also steiler, aber nicht zu viel Steiler.
Am Kreuz am 1.8er sollte die Koppelleine etwas kürzer sein. Also dort ein zwei Einstellknoten sind sinnvoll.
Ansonsten sollte das gut laufen zusammen.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Ursel_01
Moin, habe eine Frage:
habe vor ein 3er-Gespann zu basteln.
Passt es, wenn ich nen 1.8er (strong), 2.4er (standard) und nen 3.1er (standard) kopple??
Oder muss ich den 3.1er in UL umbauen???
Liebe Grüsse;
Jan
Paßt problemlos, den 3.1er brauchst nicht umbauen.
Aber aufpassen, in der Kombi ist MÄCHTIG Dampf dahinter!
Schau zu, dass jemand dabei ist der Dir Starthilfe gibt. Je nach Wind das Gespann 30 Grad von der Windfenstermitte starten und seitlich am Windfensterrand hochführen. Zusehen, dass Du REICHLICH Wiese oder Strand zur Verfügung hast. Viel Spaß! :H: :-O
Die Saumschnur ist durch die Schlaufe aus schmalem Gurtband gezogen (mit einer Nadel durchgestochen) in die der Wingelt eingelegt/eingehängt ist und mit einer Gummiendkappe das Ganze gesichert. Die Saumschnur kann so das Saumband nicht aufreißen unter Spannung. Die Schlaufe auf der Rückseite so aufnähen, dass sie ca. 2 cm übersteht und bis an den Rand mehrfach genäht ist. Eine Verstärkung in diesem Bereich ist sinnvoll. Wenn Du kein Mylar hast kannst natürlich auch Dacron nehmen. Schöner schaut es auch aus wenn die Schlaufe dann unter das Dacron kommt. Wichtig ist, dass diese sauber und fest vernäht ist.
Hoffe das bringt Dich weiter. ![]()
