Beiträge von Mark O2

    Ganz einfach: weil S-Kites geniale Flügel sind und sich Stephan Knickmeier stark um seine Powerkiting-Szene gekümmert hat in den vielen Jahren wo die S-Kites bereits auf dem Markt sind! :H:


    ABER es gibt auch ein paar Kites die nicht nur mithalten können. Der n'Finity ist einer davon. Vor allem was die Verarbeitung und den Speed angeht. Von den Flugeigenschaften ist der n'Finity wesentlich angenehmer zu fliegen (gerade auf dem Binnenland) bei fast gleicher Power und mehr Speed.

    Nein - der 0.3er ist zu filigran bestabt für einen Gespannflug als Leitdrachen. 0.6 auf 1.2 ist kein Problem. von 0.15 bzw. 0.2 auf 0.3 geht wie die Sau - frag mal Uwe (powerman)! :)


    Ich bin mir aber auch sicher, dass Dir Wolfgang auf Anfrage einen verstärkten 0.3er baut fürs Gespann. Nur ob der Solo dann noch unter 6 bft geht ist ne andere Frage.


    S-Kites hat doch jeder! ;)

    Zitat


    nun wenn ich es kann. das heist also das ich das Limit bestimme und nicht der Kite


    Naja - ich behaupte mal ab 8-9 bft fliegst mit dem 0.6er weg oder der Kite beschleunigt in den Böen so stark, dass Du ihn nicht mehr halten bzw. beherrschen kannst... da fehlt Dir noch die Erfahrung zu. Kommt aber mit der Zeit! :) Wie gesagt, der Kite hält das, nur ob der Pilot das aushält ist ne andere Frage.


    Der n'Finity ist ein absoluter spitzen Power/Speed Kite! Ich kann auch nicht verstehen, dass es nur so wenige gibt. Aber vielleicht kommt das noch - verdient hat er es! :H:

    Der normale Torero würde ich nicht über 6 bft fliegen. Der 0.6er kannst fliegen bis Orkan!


    Nicht der Torero bis 9 bft (wobei der XT das kann!) - nein - der TAUROS! Auch wenn auf der Seite was anderes steht (das machen die Hersteller oft - wegen der Sicherheit!) - der Kite hält bis 9 bft!. Selber ausprobiert! :)

    Zitat

    Original von Dominiknz
    Mark, ich hoffe dass es nicht mehr so lange dauert bis ich den mal wieder fliegen darf


    Bietet sich bestimmt bald die Gelegenheit. Warte mal bis Du den 455er in der Hand hattest! :).

    Zitat

    Tauros : der 1,2 hat mehr Power und Speed und ist zickiger.
    ist der Windbereich nach oben vom tauros großer?


    Yup. Es gibt kaum einen gutmütigeren Powerkite der in der Größenordnung 9 bft aushält als den Tauros. Irgendwo muss es auch der Pilot aushalten... und 9 bft SIND SEHR SEHR HEFTIG! Beim n'Fintiy 1.2 ist für den Normalsterblichen Piloten bei spätestens 7 Bft aus, auch wenn der Kite sogar evtl. noch etwas mehr ab könnte.


    Wie gesagt, bleibt die Frage ob Du einen Kite willst der schlagartig Bums macht (FUN!), oder linear nach oben zieht (gleichmäßiger). Mit dem Bums der Turbofraktion lässt sich halt schön spielen wenn man darauf steht.
    Ich bin inzwischen etwas weg vom "Turbo" und gehe eher auf die "Aufgeladenen Kompressor Modelle" aller Panther 2 und meine eigenen Kites halt... :-O - Es ist nämlich nur selten so starker Wind.

    Zitat

    Original von Dominiknz
    ....und geht ab wie die Sau.....das war mein bisher heißester Ritt Mark :H: die Hosenbodenbeschleunigung war genial :-O


    Hi Domi,


    Hat mich gefreut Dich mit dem 283er so Spaß haben zu sehen. :)


    Das auf dem Bild war der 223er (0,9 qm) bei 4-5 bft :). Habe aber auch Bilder hier vom n'Finity 1.2 wo er das macht. Wollte halt nur ein Bild zeigen wo das auch auf den Füßen geht. Am Stand finde ich das Arschleder einfach nicht für notwendig. :)

    Hi Sascha,


    ja der n'Finity 1.2 ist wirklich hervorragend zum Rutschen geeignet. Ich rutsche am Strand aber am liebsten auf den Füßen und nicht auf dem Hintern. Der DW 2.5 z. B. hat einen heftigen Turboeffekt ab 4-5 bft. Der n'Finity zieht dagegen extrem sauber linear nach oben und bleibt auch bei heiklen Situation sehr gut zu beherrschen. Er baut früher mehr Power auf und ist schneller. Er fliegt auch früher stabil wie der DW 2.5.


    Der 0.6er ist wirklich für Starkwind gebaut. In Sachen Speed ist er bei Starkwind vielleicht noch einen Zacken schneller als der Torero wird aber ab 5 Bft zugkräftiger als der Torero. Dafür geht der Torero bereits früher los und ist noch agiler.


    Aber mal ne ganz andere Sache, wenn Du schon den Torero hast was hälst Du davon um den Tauros aufzustocken? Der Tauros hat weniger Dampf als der 1.2er, ist auch langsamer, aber zieht ebenso linear hoch und hat ein noch größeren Windbereich und ist gutmütiger, was bei starkem Wind nicht zu verachten ist.


    Ist keine einfache Wahl. Ich bin froh, dass ich sie alle mein eigen nennen darf! :)


    Bleibt die Frage ob Du ein "Turbo-Fan" bist - oder eher nicht...? :)



    - Editiert von Mark O2 am 08.05.2010, 10:16 -

    Bin im Urlaub im Moment und habe nur wenig Zeit - Erholung geht vor! ;-).


    Versuchs aber doch mal mit der allseits geschimpften Suchfunktion. Da gibt es jede Menge Infos zu. Du findest die Infos meist bei Threads wo jemand nach einem neuen Speedkite gefragt hat. Da sind mindestens 10 Threads oder so.


    Zudem kann ich Dir den Testbericht zu den n'Finitys empfehlen der in der K&f war, also nicht nur das Video.


    Zusammenfassend: Hochleister, Power: fast wie S-Kite dafür im Speed schneller. PERFEKTE Verarbeitung!, Leichter zu starten und zu fliegen als S-Kite. Sehr großer Windbereich. Angenehme Lenkbefehle - Extrem Power und Speed bei mehr Wind. Preis/Leistungsverhältnis: SEHR GUT!


    0.6er ist sehr guter Mix aus Speed- und Powerkite gebaut für mehr Wind
    1.2er ist ganz klar mehr Powerkite, dennoch geht er schon sehr früh ab 1 bft stabil! Die kleinen 0.3 und 0.2 sind reine Speedkites.


    Hoffe das bringt Dich weiter. :)

    Zitat

    Original von josefin
    Hallo,


    ist der Panther II eigentlich mit dem S-Kite 0.9 und n`Finity 0.6 von Siebert zu vergleichen? Oder sind das alles von Grund auf verschiedene Drachen?


    Gruß Jan


    Nein - der Kite ist absolut NICHT mit einem S-Kite 0.9 oder einem n'Finity 0.6 zu vergleichen. Es liefert ein völlig anders Flugbild und Fluggefühl.


    Er ist bei weniger Wind (bis 4 bft.) schneller als der n'Finity und hat wesentlich mehr Dampf als ein S-Kite 0.9, um genau zu sein mehr Power als ein größerer S-Kite (und das will was heißen!) Wer es nicht glaubt - einfach mal fliegen!.


    Das besondere ist der gleichmäßige Druck über sein sehr großes Windfenster. Mir ist kein anderer Kite bekannt der das so gut hinbekommt. :H: :)

    Sorry, aber wenn eine Stacker 10, ob modifiziert oder nicht, bei 48 kmh Wind auf 195 kmh kommt fresse ich einen Besen! Fehler in der Messmethode behaupte ich! Falsch ist auch, dass es sich dabei um einen richtigen "Weltrekord" handelte. Die Gründe kann ich wenn gewünscht aufzählen.


    Wir haben die Teile auch bei richtig Sturm gemessen... Vergiss was die da schreiben!


    Bei der Radarmessmethode gibt es ein paar Regeln einzuhalten (vom Piloten und vom Messteam), oder es kommen gar merkwürdige Ergebnisse dabei raus...
    Beim Contest erklären wir das dann nochmal ausführlich und wer es nicht glaubt dem demonstrieren wir das auch gerne mal. So kam z. B. ein X-Celerator der sonst nur auf max 120 kmh bei dem Wind kam plötzlich auf weit über 200 kmh... nur mal so am Rande erwähnt. Das geht im Übrigen mit anderen Kites genau so und wenn jemand das macht im Contest streichen wir den Wert. Aus dem Grund gibt es auch kein Display wo die aktuelle Geschwindigkeit anzeigt.


    - Editiert von Mark O2 am 27.04.2010, 07:07 -

    Ich habe sie auch gesehen Michel und habe sogar einen davon hier. Es steht sogar "APA" wie üblich drauf. Es bleibt natürlich offen, ob es ein Original ist...
    Es gab schon zahlreiche Fälschungen von den APA-Verbindern. Die Qualität der Plagiate war allerdings nicht so gut.

    Mit den 6 auf 8er und 8er Kersch hatte ich in der Vergangenheit bei sehr gestreckten Kites immer wieder Probleme, dass diese durchstoßen wurden. Selbst ein Clip auf dem Stab brachte nichts, der Verbinder brach dann einfach seitlich auf.