Beiträge von Mark O2
-
-
Du hast ja schonmal zwei super Kandidaten gefunden finde ich...
0.4er nFinity und 130er Cubitron
-
Der Cubitron wir von @SpeedKiter gebaut ?!
OO JA!
75er Leinen bei dem Wind an einer 140er Fusion halte ich zumindest bei meiner Flugweise für SEHR SEHR grenzwertig
. Denke mal das waren auch nur sehr kurze Böen in der Stärke da.
Der nFinity ist aber auf jeden Fall gutmütiger als der Fusion.
-
ok - wundert mich sehr...
-
Warum Wilde Wutz in Strong?! Die ist für Gespannflug und Wind AB 8 Bft. Bis dahin ist die normale wesentlich agiler und schneller unterwegs.
-
Ansonsten meine Empfehlung für einfach zu handhaben bei sehr schönem Speed und angenehmen Druckaufbau:
- Cubitron 130 von Custom Kites.
Cubitron by Customkites -
Der Fusion 140 zieht schon ordentlich bei stärkerem Wind.
Der nFinity 0.4 passt schon sehr gut finde ich für entspannteres rasantes Fliegen echt angenehmer. URO 82 ist etwas gemütlicher unterwegs finde ich.
-
Laufen wie festgenagelt hintereinander! TOP!
-
Nimm ne Liros DC40 und gut ist es! Eine der besten Leinen auf dem Markt.
-
Liros DC40 haben bei mir bis 8 Bft gehalten.
Die DC40 halten mehr aus ne "normale" 40er. Also würde ich sagen nimmst ne 50er - dann bist auf der sicheren Seite.
-
DW und Gladiator haben die selben Tiedtke Gene...
Der HQ DW ist ein wenig anders als das Original wie es scheint.
-
-
Gefällt mir WESENTLICH besser als der Gladiator Nachbau! SELBER was machen ist VIEL VIEL cooler!
-
Schaut sehr gut aus!
Ein Inlay hat in der Leitkante nichts zu suchen. Merkwürdig...
Sollte aber nun alles gut sein so.
-
-
Naja - nicht ganz so beim BCore, aber funktioniert sicher auch dafür. Hauptsache beide Leitkanten sind gleich fest abgespannt.
-
@Dominiknz wohnt so ne Stunde von mir entfernt - für Dich wären es gut 4-5 Stunden über die Grenze drüber.
-
So - bin dann heute endlich dazu gekommen dem Gonzo 370 neue Stand-Offs zu spendieren und hatte heute Abend irre entspannten Spaß ihn in den Sonnenuntergang zu fliegen:
-
Die Vector sind behandelte Dyneema SK 75. Alles gut!
EDIT zum besseren Verständnis:
Die Voltage sind auch behandelte Dyneema SK 75. -
Bei bis 2 Bft (also Wind bis 11 km/h) brauchst bei einer 2,4 m kleinen Matte keine Angst haben, dass diese Dir die 40er Leinen knackt. Du willst sie ja bei so wenig Wind fliegen wie möglich oder - und da sind die dünnen Leinen halt wirklich ein sehr wichtiger Faktor.
Regel für beste Performance: Leine so dünn wie möglich und so stark wie nötig.