Da spielen auch andere Faktoren eine Rolle Gebi. Alleine die Auflagen der Versicherung, geltende Gesetze und die Sicherheitsmaßnahmen...
Leider habe ich den Rapier von Andre nur auf ein zwei unscharfen Fotos gesehen. Er hatte aber eine Spreize so wie ich es gesehen habe, ein Segel und ist, auch wenn stark gestreckt, immer noch ein Kite - zumindest auf den ersten Blick. Wenn sich bei näherer Ansicht herausstellt, dass das Dingen ein starrer Flügel ist wie bei einem Segelflugzeug wird er nicht zugelassen, weil wir sonst mit den Auflagen nicht hinkommen und uns nicht in die Nesseln setzen wollen wenn was passiert. Es kann genug passieren und ich weiß auch genau wie weit z.B. Carbonsplitter fliegen können...
PS: Cavemans Drachen sind und waren immer ganz klar Drachen und keine starren oder halbstarren Segelflugzeugflügel. Er hatte eine starre Nasenkonstruktion aus Metall die er für den Contest ändern mußte, damit das Verletzungsrisiko minimiert wurde. Er flog zudem nur in der freien Klasse und leider wurde der Kite bei einem missglückten Startversuch beschädigt.
Wenn ihr etwas Innovatives baut und euch nicht sicher seit ob dieser Flügel für den Wettkampf zugelassen wird dann schickt uns bitte eine ausführliche Beschreibung des Flügels und wir sehen es uns an. Wir prüfen dann und geben entsprechend Feedback.
Wenn aber jemand glaubt, dass sich jemand von uns neben die Radaranlage stellt und von einem scharfkantigen, oder gefährlich konstruiertem Flugobjekt von euch beschossen wird, welches womöglich kaum kontrollierbar ist, der hat sich aber getäuscht.