siehe hier:
- Thema gelöscht -
Der Termin steht fest.
siehe hier:
- Thema gelöscht -
Der Termin steht fest.
Du hast zu wenig Kontergewicht wo satt gegenhalten kann Flo! :-).
Frag mal Invisible (Andreas) ... der hat binnen einer Stunde zwei XLs gekillt :).
Damit die Pure XL bei 4 bft (und in Böen auf dem Binnenland sinds dann immer mal schnell ein wenig mehr...) so wenig Druck wie ein Steiki oder Flaki macht musst Du sie SEHR flach stellen (also schon außerhalb der Markierungen). Damit fliegt sie sich auch nimmer so wirklich knackig.
Dann aber lieber ne Balance XL!
Die Pure XL hält halt ganz flach eingestellt (damit sie weniger zieht) nur ne gewisse Menge an Wind aus bis die Leitkanten sich verabschieden.
Version 1 gibt kein Profil - wie Stefan schon schreibt.
Version 2 aber sehr wohl. Nur kommt mir die Zugabe auf der Skizze SEHR viel vor.
kein Problem!
Du R A L F lies doch einfach mal auf der Seite hier 3 Posts weiter oben....
Du mußt dann wohl doppelt in den Geldbeutel greifen (soweit der das hergibt natürlich). Meist läuft das dann so, dass man sich nur dann was kaufen darf wenn das holde Weib auch was Neues bekommt! :-O * SCHRAUBT DIE KONJUNKTUR AN! * :-O
GUTE NACHRICHTEN!
Der Cougar wird neu aufgelegt in einer verbesserten Version! :H: :-O
Bilder folgen. Im September soll es soweit sein. Ich bin schon sehr gespannt.
Für die wo Longs und Juliens Blog noch nicht kennen: siehe hier...
ZitatOriginal von Diba
Wenn Geld keine Rolle spielt, die stabilsten Carbonrohre, die ich kenne:
http://www.carbonscout-shop.de…b3n=Wickeltechnik+s-1%2C0
ECHT?!!! :O - Kenne ich irgendwo her, aber von einem anderen Hersteller...
Sehr teurer Spaß btw.
Da der 1,9 die selbe Bestabung hat wie der Torero XT also 6/8 denke ich ist der Pilot der einschränkende Faktor. Fliegen wird er ab 2 Bft, ob er da schon Spaß macht ist ne andere Frage.
Der 2,4 wird in der Bestabung auch sehr viel an Wind abkönnen (7-8 bft+) und auch so ab 2 Bft fliegen. Auch hier dürfte der Pilot die Limitation sein.
Der über 3 in der heftigen Bestabung (10/12) sollte auch ab 2 Bft gehen, aber bis über 6-7 bft sicher halten. Dürfte dann aber heftig werden.
Michael war begeistert wie gleichmäßig der Gladiator (er sprach vom 2,4) hochzog in der Power und Speed. Genau so linear wie der Tauros, nur mit mehr Power. Die Kites dürften damit auch gut Binnenlandwind ab können.
Da mußt jetzt durch! :-O
Aber wie sagt man so schön: Vorfreude ist die schönste Freude :).
Ich bin auch sehr gespannt auf den kleinen Gladiator, vor allem wie er sich im Vergleich zum Fear schlägt!
Yup - deswegen habe ich das Ganze auch im kommerziellen Teil des Forums gepostet und keinen Hel darum gemacht.
Natürlich will Michael damit Kunden anziehen, aber auch informieren. Ich habe das gemacht weil ich gerne die Leute im Forum auf den neuesten Stand bringe. Die meisten der 15 Gladiatoren gingen an sehr langjährige Kundschaft die meist nicht hier im Forum zu gange sind und wo Michael einfach so gut kennt.
Noi, ich war leider nicht unter den ersten 15.
Wie schon geschrieben will Michael die Gladiatoren erst auf die Homepage packen wenn alle 3 Größen verfügbar sind.
Zudem betreibt Michael die Seite mit Hilfe eines Freundes der leider nicht immer Zeit hat.
Die ersten 15 Stück wo Michel fertig gemacht hat sind leider schon weg.
Die nächste Segellieferung trifft erst in 4-6 Wochen ein.
in Orange / Schwarz war der eine Prototyp vom Matador mit "Gladiator Design".
Ansonsten gibt es natürlich viele Kites von SpaceKites die Orange sind.
ja - blau/schwarz, rot/schwarz und orange/schwarz
Preis ist noch nicht ganz klar. Sollte sich aber um die ca. 130 Euro (nagelt mich bitte nicht fest - ganz unverbindlich die Info, Michael wußte es selbst noch nicht genau!) für den 1,9er und um die 220 Euro für den 2,4 und um die 320 Euro für den über 3 m.
Also bitte das nicht als Festpreis ansetzen oder sowas.