ZitatOriginal von Lokhi
*habenwill*
Geh ich recht in der Annahme, dass er sich hierbei um einen Gleiter ala Horvath handelt?
Und falls ja, Gibt's dazu evtl. nen Plan?
Schau mal hier: :-O
ZitatOriginal von Lokhi
*habenwill*
Geh ich recht in der Annahme, dass er sich hierbei um einen Gleiter ala Horvath handelt?
Und falls ja, Gibt's dazu evtl. nen Plan?
Schau mal hier: :-O
Hihi - YES!!! ![]()
Absolut cool Peter! :H: :H: :H:
*Klugscheißermodus ON*
Der Hostripe und der X-Plosion sind ja auch wohl keine zwei identischen Kites Flo... und ob das Dingen "Strong" ist spielt dabei lediglich eine untergeordnete Rolle. Würde mich sehr wundern wenn der Liquid mit seiner Bauart da eine Ausnahme bildet.
*Klugscheißermodus OFF* :-O
Länger...?! Bei progressiven Gespannen eher kürzer am Kreuz Flo...
oder willst Druck rausnehmen? ![]()
Yup - FOTOS BITTE!!!! Will mal ein Foto von dem Dingen unter Volldampf sehen! ![]()
Wenn Du schon mehrere Spacekites hast und Du gut damit zurecht kommst, dann solltest Du auf jeden Fall den Gladiator zumindest mal PROBEFLIEGEN! - Nur dann weißt Du auch ob ihr auch zusammen paßt. Bei diesen Windgeschwindigkeiten MUSS der Kite zum Piloten passen, oder es wird richtig gefährlich... und mit Gefahr meine ich nicht nur für Dich und Deinen 120 kg, sondern auch für andere Leute in Deiner Umgebung. Erfahrung, Gesunder Menschenverstand und ein gewisser Fitness-Stand ist dabei gefragt.
Aber ich bin mir sicher, dass man den Gladiator auf jeden Fall auch so bestellen kann. Michael baut keine Speed/Powerkites Kites mit denen nicht praktisch jeder zurecht kommt wenn er sich etwas damit beschäftigt.
Du mußt ja nicht gleich bei Orkan mit dem Flügel rausgehen.
Wie der Name "Gladiator" für den Kite entstanden ist.... eine gute Frage... Muss mal meine Email-Adresse checken... :-O
Mit welcher Geschwindigkeit ein Einschlag auf die Erde stattfindet macht auch einen gewissen Unterschied :).
ZitatNein, auf keinen Fall zu wenig, hab mich da vielleicht etwas falsch ausgedrückt. Mir macht es aber halt bei 9-10 einfach noch viel viel mehr Spaß.
Mal ganz ehrlich.... Ich glaube viele von euch wissen überhaupt nicht wie es ist bei 9-10+ bft zu fliegen!
Auch die Hilde kommt da "schnell" an ihre Grenzen (9 bft MAX!) wenn der Pilot gegenhalten kann (rutscht er vorher weg geht evtl. ein bißchen mehr, aber auch nicht viel! (bzw. 110 kmh = 11 bft!!! Wind mit der Hilde richtig noch geflogen halte ich für leicht unglaubwürdig .... schuldigung und Kirche im Dorf lassen ;-).) Irgendwann schüttelt sich die Hilde nur noch ganz böse durchs Windfenster. Die Hilde ist aber mit ihrer 5 mm Bestabung ganz sicher kein "Orkankite", sorry Leute da ist wohl bei euch viel Wunschdenken mit dabei. Sie hält evtl. ganz oben geflogen Böen in der Stärke aus, aber GEFLOGEN?!? Naja. Muss nicht sein ;-).
@Tubbi, das soll jetzt nicht Abwertend gemeint sein, aber mit den paar im Verhältnis harmlosen Kites wo Du da unten aufführst und Deinen Aussagen stufe ich Dich besten falls als leicht Fortgeschrittenen ein.
- Editiert von Mark O2 am 17.09.2010, 10:46 -
Ich meinte ja für Olli Michel, aber OK! :-O
Der Atrax-HighAR ist aber nicht schneller als der Torero... zieht aber dafür einiges mehr...! 8-)
Schau Dir mal den "normalen" Atrax an! ![]()
Oki, das ist auf jeden Fall gut. :H: Den hast Du aber gebraucht gekauft oder?
Mir war nicht bekannt, dass Invento-HQ bis zur Beendigung der Produktion da was dran geändert hatte.
Hotstripe ist ne feine Sache! :H:
Zieht aber ab 5 bft auch schon recht heftig. Leider ist der aus dem Angebot schon weg.
Der Batkite zieht erst richtig im oberen Windbereich (AB 5 bft!)...
und auf jeden Fall zieht er nicht so viel wie der Torero. Auch der Gladiator soll einiges mehr ziehen als der Torero... also!
Aber bitte bleibt mal auf dem Boden. Er sucht ein ANFÄNGER Kite!
Gerade die Black/Bad Widow ist gerade was die Haltbarkeit angeht schon recht anfällig. Gerade die gemufften Leitkanten sind / waren ein echtes Problem.
Ich will auch mal festhalten, dass Power relativ ist man sich an die Leistung sehr schnell gewöhnt. Wenn ihn der Kite zu sehr abschleppt kann er immer noch z. B. dickere und längere Leinen fliegen, was den Kite stark abbremst und Leistung nimmt.
Ich schlage mal noch den Batkite vor.
Sehr gute Verarbeitung, Überfordert nicht, keine Startprobleme, ist schön schnell, präzise und hat auch obenhinzu ordentlich Bums.
- Thema gelöscht -
Etwas besser erklärt findest Du das hier Nick: ![]()
ZitatOriginal von HeinzKetchup
Der Atrax ist ohne Saumschnur gebaut, also nix mit GeräuschreduktionUnd Squidüberstände hab ich zur Zeit keine, kann sich nach dem Contest aber was ergeben.
Nur der 0.65. Die anderen Atraxe haben Saumschnur und fliegen bis auf ein Fauchen flüsterleise.
