ja - EINEN! - der hat Powerman Uwe!
Beiträge von Mark O2
-
-
Zitat
Original von Kiteflieger
Hallo zusammenBin auf der Suche nach jemanden, der einen n'Finity in 0,3 0,6 oder 1,2 besitzt und aus dem Raum Oberhausen/Duisburg/Krefeld kommt, der mich mal Probefliegen lassen würde.
Dieser Kite reizt mich unheimlich, würde ihn aber gerne vorher mal geflogen haben.
Stefan,
der n'Finity ist einer der ganz wenigen Kites wo Du einfach mal so kaufen kannst OHNE ihn zwingend Probe geflogen zu sein. Wenn mir einer sagt, dass der Kite nicht genial ist von der Verarbeitung/Leistung und abgeht wie sau hat er keine Ahnung! Zudem lässt er sich noch sehr gut und recht einfach starten und fliegen. Da brauchst keinen Probeflug. -> KAUFEN, SPASS HABEN UND GUT IST ES!
Probefliegen ist nicht immer ein Muss!.
-
Zitat
- Kein Kite dominiert jedes Jahr
dann schau Dir mal die letzten Jahre an bitte... dem ist nicht ganz so.
Es gibt Kites die klar ganz weit vorne mitfliegen und IMMER siegen können so der WIND halbwegs passt.
-> siehe z. B. Trinity ja und auch, ich traue es mich kaum zu schreiben, der Armageddon.Zitat- Bei der richtigen Windsituation sind alle sehr schnell,
... Ähhh Nö, ganz sicher nicht. Es gibt einige sehr schnelle Kite die ab z. B. 6 bft einfach nicht mehr zulegen.ERGO: Du mußt noch weiter lernen!
Michel, der Paimpol ist ROT!
-
Hi Martin, hatten wir eigentlich auch so vorgesehen, aber Markus kam leider erst sehr spät an dem Abend am Freitag. Da blieb einfach keine Zeit.
Nächstes mal wird alles besser! -
Noi, leider nicht. Wir hatten keinen zur Verfügung zu der Zeit wo die Anlage frei war. Hätte mich auch interessiert. Schade!
-
-
Wie wäre es mit bei 7 kmh Wind - 125 kmh!? OHNE ANREISSEN UND NACH HINTEN SPRINGEN WIE IN FRANKREICH! :-O .... leider nicht käuflich erhältlich.
-
Zitat
Original von Lokhi
Gibt es überhaupt einen anfängertauglichen Kite, der bei Wind > 6Bft noch ohne Probleme (=nicht zu schnell und nicht zu stark) zu handeln ist? Ich kann's mir kaum vorstellen, da die meisten zahmen Kites da schon längst schlapp machen.
Ach doch, vielleicht der Ying Yang von Siebert, der soll bis 7 gehen. Aber der ist ja eigentlich eher ein Schönflieger.Dooooch - da gibt es ganz tolle etwas ältere Günther Drachen für sowas! *LOL*
Wenn nix mehr sonst geht fangen die erst an zu fliegen! UND DER SOUND!!! Boahhh !!!*träum* -
Zitat
Original von Zero5
Hallo liebe Leute,hab bisher nix finden können zum Endergebnis. Kommt das noch, gibt´s das schon irgendwo? :O
...
???!!!! wtf?!
- Thema gelöscht -
-
-
Das ist nicht nur ein Klassiker, sondern mit dem neuen Modell wieder ein aktueller Kite.
Der Batkite in der neuen Variante ist ein sehr gutmütiger geradlinig hochziehender Speedkite mit fast 2 m Spannweite. Also nicht zappelig. Er spinnt sehr eng und schnell und macht auch auf der Geraden eine gute Figur. Die Zugkraft ist im oberen Windbereich satt, aber er killt einem nicht und bleibt immer gut beherrschbar. Die Verarbeitung ist solide und gut. Zudem fliegt er bereits aber 2 bft stabil an dünnen nicht zu langen Leinen. Ab 3 bft hat er aber auch mit 35 m Leinen kein Problem. Der Start ist einfach.
-
-
Lustig, ich finde den Delta Hawk eher langweilig. Aber OK.
Für den Delta Hawk brauchst auf jeden Fall für den kompletten Windbereich abzudecken mindestens 2 Leinensets: 30 m - 70 daN und eins mit 35 m - 100 bzw. 130 kg (je nach Gewicht des Piloten) für Kachelwind.
-
-
-
Ganz sicher ist der X-Celerator schneller und bis 6 bft zieht er auch mehr.
Zu fliegen sind beide einfach. -
Den Fear kannst getrost zu der kleinen Liste von Dir dazuzählen! :-).
Ja es geht schneller. z. B. n'Finitiy der Drachenkiste
Der Atrax (der Neue!) legt auch mit zunehmen Wind immer mehr zu. Bei 5 bft würde ich sagen ist der Atrax etwa gleichschnell, bei mehr Wind hängt der Atrax allerdings den X-Celerator klar ab.
-
Zitat
Original von Lokhi
...
Positron und X-Celerator ergänzen sich übrigens ganz gut.
Bei der Gelegenheit mal ne Frage an die Profis: Wie ist der X-Celerator im Vergleich mit den "Hochleistern" unter den Speedies einzuschätzen? Hab mal irgendwo gelesen, dass er bei nem Contest immerhin mit 144 km/h gemessen wurde, was ja auch nicht gerade langsam ist.Der X-Celerator hat ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis. Aber wenn es richtig zur Sache geht kann er natürlich nicht mithalten. Da liegen dann doch Speedkitetechnisch gesehen Welten dazwischen. Der X-Celerator legt irgendwann einfach nicht mehr zu (was für Einsteiger durchaus gut ist!) wobei andere ECHTE Speedkites weiter und weiter gehen.
-
Der Kite ist ganz neu und noch nicht auf der Webseite.
Du mußt Michael Tiedtke (Mr. SpaceKites) eine Email schreiben oder ihn anrufen wenn Du einen möchtest.
Infos zu dem Kite findest Du hier im Forum.
Gladiator von SpaceKites gesichtet! -
Shit - ich hatte den SAS von Korvokites vergessen!
1. Empfehlung! sorry Bernd!
http://www.korvokites.de/
- Editiert von Mark O2 am 14.10.2010, 19:44 -