Beiträge von Mark O2

    Hi Stefan,


    - Jaaaaaa, das Starten und auf Strömung bringen des Atrax will gelernt sein. :-O


    Die Waagemaße habe ich leider gerade nicht parat (bin auf Baltrum), ABER:



    Normal reicht es einfach den Schiebeknoten zu öffnen und ihn in 2-3 mm Schritten flacher zu stellen. Später wenn Du dann ein Gefühl für den Kite hast kannst ihn wieder steiler stellen. Bei dem Wind wären 30-35m 100 daN Leinen gut gewesen. Mit was bist Du geflogen?


    Gruß,


    Mark

    Ich glaube die Sache geht noch tiefer Michael...(wenn Du willst gerne per PM) aber ob das hier in den Thread gehört lasse ich mal außen vor - und ob seine "Dienstpflicht" so ein Vorgehen vorschreibt oder gar gerechtfertigt lasse ich auch mal dahingestellt sein...


    Long soll es bald besser gehen, sonst nix.

    Zitat

    aber auch in diesem Fall weiß niemand von uns, was dort genau vorgefallen ist.


    Ich sehe keinen Grund dafür Julien und Long nicht zu glauben, warum sollte er so etwas schreiben wenn dem nicht so war?! Inzwischen hat auch die Polizei dort grobe Fehler eingeräumt und sich entschuldigt und der Beamte wurde angewiesen sich persönlich zu entschuldigen. Allerdings ist das bisher soweit ich weiß noch nicht erfolgt...

    Julien hat mich gebeten im Namen seines Vaters und ihm ihren Dank für die Unterstützung hier mitzuteilen. Sie wissen es wirklich sehr zu schätzen und hoffen, dass es Long schnell wieder gesundheitlich besser geht.


    Im Moment kann Long leider nicht arbeiten und bittet zu entschuldigen, dass die Bestellungen nicht so schnell abgearbeitet werden können.

    Heute konnte ich den Gladiator 2.4 bei um die 40 kmh Wind bei -8°c! (CHILL FACTOR!!!) fliegen.


    Der Gladiator 2.4 ist einer wenn nicht der gleichmäßig hochziehensten Drachen die ich kenne. Da kannst selbst der Tauros nicht mithalten. Einen Turobeffekt gibt es nicht. Der Druckaufbau ist auf der tiefen Geraden genau wie in kleineren oder größeren Spinns immer schon gleichmäßig. Böse Überraschungen gibt es mit dem Gladiator 2.4 nicht. Da er sogar einen Entlastungsschenkel auf den 8er Leitkanten hat und zudem mit 10er untere Quer-Spreizen ausgerüstet ist, ist damit sein fliegbarer Windbereich RIESIG!.


    Der Kite hat wirklich hervorragende Flugeigenschafen. Steil gestellt spinnt er rasant innerhalb des Segels und fliegt äußerst präzise. Man kann mit ihm richtig messerscharfe Ecken in den Himmel hämmern und sowas wie überdrehen, bzw. nachdrehen kennt er nicht. Nicht verwunderlich, dass man mit damit auch wunderschön runde Kreise (von sehr eng bis richtig groß) und den Himmel zeichnen kann. Die Lenkbefehle sind dabei immer im sehr angenehmen Bereich - nie zu kurz und nie zu lang. Knallharte Richtungswechsel setzt der Kite spektakulär um: Man kann den Kite fast auf der Stelle wenden und in die entgegensetzte Richtung weiterfliegen. Knallharte Richtungswechsel sind also kein Problem und machen irre Spaß.


    Wenn man ihn mit dem Devil Wing vergleichen will:


    ES SIND ZWEI SEHR UNTERSCHIEDLICHE KITES und man sollte sie nicht wirklich vergleichen, aber sei es drum:


    Die Power ist bis 4-5 bft etwas weniger als beim Devil Wing, ebenso wie der Speed. Allerdings ändert sich das mit zunehmendem Wind. Da wo der Devil Wing richtig giftig wird und ständig unter Kontrolle gehalten werden muss fliegt sich der Gladiator absolut souverän und zieht seine äußerst druckvolle Bahnen als könnte ihn nichts auf der Welt daran hindern. Er ist extrem Böen resistent und gibt dem Piloten immer ein sicheres Feedback auf den Leinen. -> Je mehr Wind desto mehr legt der Gladiator zu.
    Da wo man den DW in recht engen Spinns halten muss um richtig Power zu bekommen kannst den Gladiator in einem wesentlich größeren Windfenster bewegen und hast fast überall gleichmäßig Power.


    Michael hat sich sehr viel Mühe mit dem Gladiator gegeben einen Kite zu bauen der durch seine Ausgewogenheit überzeugt. Also eher ein Top Allround Power/Speedkite der so präzise fliegt, dass man ihn sogar zum Balletflug einsetzen könnte. Er verträgt auch optimal recht lange Leinen. Zu kurze Leinen kastrieren ihn. Ich bin ihn heute an 30,35, 40 und 50 m geflogen. Die längeren Leinen fand ich am besten für den Kite.


    Soweit eine kurze Zusammenfassung meiner heutigen Eindrücke.


    Schwachwind und Kachelwindbericht folgen noch, evtl. aber erst im ausführlichen Test für die K&f.

    Hallo Leute,


    ich habe eben eine Email von Julien, dem Sohn von Long Duong bekommen.


    Long geht es im Moment nicht sehr gut.


    Die Geschichte dazu könnt Ihr auf http://xtremvent.blogspot.com nachlesen.


    Long wurde von einem Polizisten, in Zivil und eigentlich nicht im Dienst, vor seinem Laden überwältigt und verletzt als er das Schloss von seinem eigenen Fahrrad aufsägen wollte nachdem er den Schlüssel verloren hatte. Der Polizist hielt sich wohl nicht an gängiges Protokoll und jegliche Erklärungsversuche um seine Person und den Grund seines Handelns wurden sehr unprofessionell abgeschmettert und selbst als Verstärkung eintraf war einiges an Überzeugungsarbeit von Nöten und man wollte ihm erst glauben nachdem man ihnen das Kite&friends Heft mit dem Interview von mir mit ihm (wo man ihn auf einem Bild vor seinem Laden sieht) vorgezeigt wurde.


    Der 60 jährige Long ist schon geraume Zeit körperlich angeschlagen und leidet nun dank dieser Aktion an Herzproblemen und ist stark angeschlagen.


    Die komplette Story findet ihr im Blog von Long.


    Eine sehr unglücklich gelaufene Geschichte wo mir wirklich zu denken gibt...


    Long, hiermit wünsche ich Dir alles Gute und eine schnelle Genesung.


    - Editiert von Mark O2 am 28.12.2010, 19:04 -

    Die andere Seite ist doch noch ganz!?


    Also einfach so machen wie auf der anderen Seite.


    Beide Segelhälften an den Leitkanten gleichmäßig zusammenhalten und die Positionen festlegen. Die Waage wieder so befestigen wie sie war. bzw. so wie auf der anderen Seite.

    Hmmm


    Kastration! :-O


    Flieg den Kite nochmal an 35-40 m bei dem Wind und gib dann nochmal Deine Eindrücke rüber. Bei einem so großen Drachen an 25 m Leinen lässt den nicht mal ansatzweise sein Potential abrufen weil er ständig aus der Strömung gerissen werden muss! So ein Kite baut den Großteil seiner Power durch den Speed, kann der sich aber ob der kurzen Leinen nicht richtig entwickeln... (ich rede nicht von dem gefühlten Speed der an kurzen Leinen wesentlich größer empfunden wird, sondern von richtiger Fluggeschwindigkeit.)




    Nicht präziser als der Torero? (sorry hatte den Post damals übersehen) Was verstehst Du unter Präzision? Meist ist die Präzision am anderen Ende der Leinen. Ich bin den kleinen Gladiator in Dornumersiel geflogen und er fliegt sich gerade wenn er etwas steiler gestellt ist präziser als der Torero. Gerade wenn beim Torero der Turbo zündet fällt das Präzisionsfliegen sehr schwer, mit dem Gladiator hast da keine Probleme.
    - Editiert von Mark O2 am 11.12.2010, 14:54 -

    Die Kinnlade hängt bis auf die Tastatur runter, komme gar nicht an die Tasten! :D


    Ist immer wieder sehr beeindruckend Günter. Was mir sehr gut gefallen hat war der schnelle Flug mit einem Deiner Flügel (welcher war das?). War sehr flott unterwegs und wie es scheint mit relativ wenig Druck. Nach so etwas bzw. nach der Technik dahinter suche ich immer, also wenig Zug und dennoch schnell.