Habe eben meine oQS auch mal ausgemessen, hat auch 30,3 cm. Rest auch so wie bei Flo.
Beiträge von Mark O2
-
-
Zum Verständnis:
Der Verlauf der Leitkante zu sehen wenn die Leitkante eingesetzt ist ist wichtig für die Beurteilung.
Dein Kite ist bisher nicht richtig eingeflogen, die Nähte haben sich noch nicht gesetzt, genau so wenig wie die Waage. Auch schieben sich die Stäbe noch ein wenig tiefer in die Verbinder.
Das Tuch dehnt sich auch etwas.Soweit sieht es, soweit ich das auf den Minibildern sehen kann, aber nicht sonderlich ungewöhnlich aus.
Wobei allerdings 1 cm Unterschied bei der Länge der oQS schon heftig sind.
-
Den ganzen Kite bitte und bitte in einer Auflösung wo man was sehen kann *mecker*! :-O
-
Zitat
Auf dem Foto wird man nichts besonderes sehen.
Wie kannst DU das beurteilen ob wir daraus nix ersehen können???!!!!
*Kopfkratz*!
Glaub mir, wenns ums Speed- und Powerkites geht kann ich Dir so einiges dazu sagen, auch wenn ich "nur" ein Foto sehe...
-
Stell doch mal ein Bild ein ... BITTE...!!!!!!
-
Wirklich schöne Matte da! :-O
-
Ich werf gleich noch ein rosa TüTü mit dazu, dann klappt das auch mit der Hilde ohne S4!
-
Weicheier, Sissis!!!
- und selbst wenn die Hilde etwas beim Start zur Seite kippt... NA UND?! Sie läßt sich sehr einfach wieder einfangen und auf Strömung bringen. Um ehrlich zu sein finde ich sie wenn sie so kerzengerade startet zu zahm eingestellt und da bringt sie auch nicht ihr volles Potenzial.Also nochmal ran an die Leinen und nicht so anstellen! 8-)
Ein Starthelfer ist keine Schande und hilft einem oft sich besser auf einen neuen Kite einzustellen. Später brauchst das dann bei der Hilde bei halbwegs passendem Wind nimmer.
Viel Erfolg! :H:
-
ok - das wirkt dann etwas "sanfter"... :-O
-
-
-
:H: :H: :H:
Glückwunsch Jan, schaut superscharf aus!
Viel Spaß, und lass es am Anfang langsam angehen!
-
Zitat
max. 5 cm Differenz,
Michael,
SORRY - Damit bekommst KEINEN wirklich schnellen Speedkite vernünftig ans fliegen!
Bitte länge die Leinen nochmal neu ab und mach sie MILLIMETER genau! - Dann nochmal versuchen.
-
Gespannflug war angedacht!
:H:
-
Naja, unserer ist auch nicht mit Original-Setup. Ich habe Michael Stäbe geben und er hat für Steffi die "Steffi Edition" gebaut
:H:
Unserer ist auch komplett leise.
Ich denke einfach etwas die Saumschnur nachziehen. Gewollt ist auf jeden Fall, dass er leise ist. Aber nicht übertreiben mit dem Spannen.
-
Ist Deiner aber nicht umgebaut Jan?
-
Die 5er Leitkante ist zu schwach. Da kannst sicher auf 6 mm gehen. Fangleinenposition spielt auch eine Rolle. Mußt mal versuchen dann.
Aber langsam ist was anderes!
:H:
-
-
Michael macht das genau so wie ich eben beschrieben habe.
-
Goiler Job! :H:
Allerdings würde ich die Positionen von den Verbindern von der Nase an berechnen und nicht von Splittkappe an. Dann auch bitte MITTE Verbinder bzw. wo die gedachte weiterführende Linie der Spreize wäre und nicht wo diese anfangen. Das hängt daran, dass durchaus sich mal das Material bei der Produktion ändern kann weil was nicht verfügbar ist. Gerade öfters passiert bei den Splittkappen...