Nach vielen Monaten wo ich weder Zeit noch Nerven hatte konnte ich am Wochenende zur Beruhigung endlich einen leichteren Rise 140 bauen der mir schon lange am Herzen lag.
Die Rise gehört mit zu den absoluten schnellsten meiner Kites (ü200+ Klasse bei den Kleineren).
Der Rise Std. 140er den ich damals gebaut hatte hat jedoch ein Problem für mich. Nämlich, dass er zieht wie irre. Keiner der anderen Rise packt so dermaßen zu wie der kleine 140er. Er ist Verhältnis zu den anderen auch extrem steif ausgelegt und kann nachweislich 10 Bft+ ab (an 160er Leinen damals...). Ne 80er Leine hält genau bis 4 Bft. Ist ne 5er Böe dabei ist die Leine durch. Zudem braucht er gut 3 Bft um überhaupt abzuheben.
Daher kam dann die Überlegung einen Leichteren davon zu bauen wo auch aus "normalem" Spi (in dem Fall Bainbridge MP70) ist. Das MP70 ist schön glatt, recht leicht im Vergleich zu Mylar oder Laminat (48 gr/m²) und hat sehr wenig Dehnung. Dazu bekam er noch Verstärkungen und Leitkantentaschen aus 105er Cuben. Beim Gestänge bin ich auch überall außer der uQS eine Stufe runtergegangen.
Insgesamt konnte ich somit 70 gr Gewicht einsparen. Der Std. hat ca. 300 gr und der nennen wir ihn 'Rise Semi-UL' hat nun 230 gr und schaut so aus:


