Ich werfe auch mal den Supertox von Kitehouse mit ins Rennen bei den Speedkites.
Beiträge von Mark O2
-
-
OK, sehr gut! Danke!
In den alten Modellen wurde Dacronleine für Waage verwendet. Meine hat allerdings immer gehalten. Habe aber auch schon gerissene gesehen.
-
Eben erst gesehen. Die Neuen haben eine solidere Waage erhalten. Was für Material genau verwendet wurde weiß ich leider auch nicht. Willewatz was für Waagematerial hat Deiner?
-
-
-
Ja - die Leitkanten sind Konkav. Damit habe ich einige Kites gebaut, zahlreiche Rise, Darken, Dawn und auch der Gonzo, Armagonzo nimmt sich davon einen Teil mit.
Zur Vereinfachung sagen wir einfach es gibt dem Kite ein besonderes Profil des Segels im Flug was ihn sehr schnell werden lässt. Die Stäbe die sich damit bis zu einem gewissen Punkt verbiegen spielen dann auch eine große Rolle. Der Rise ist VIEL komplexer als es auf den ersten Blick ausschaut.
-
Keine Tricks.
Iikn t hgnz und ich
-
Dann gibt es nur die Möglichkeit, dass die sich inzwischen geändert haben.
Als ich die vor 4-5 Jahren gemessen hatte waren die Matrix gut 15-20% steifer als die Exel Cruise. Insbesondere die 5 mm.
-
Matrix ist nicht weicher als Excel Cruise.
-
Sorry, finde es aktuell nicht. Müsste neu aufnehmen.
Aber mit dem Flügel machst nix verkehrt. Dir muss nur klar sein, dass der Supertox kein Wettkampf "Highend-Speedbrett" ist und klar für schnelles fliegen bei weniger bis mittelstarken Wind ausgelegt ist.
Kann mal jemand das Original-Gestänge posten bitte?
Bei mir ist über Umwege die umgebaute 6mm Version von Torsten77 angekommen; denke über einen Rückbau nach. Vielen Dank.
uQS: 6 mm Exel Cruise
-
Ja!
- praktisch vom UL Rise den Shape und Bestabung für einen 120er Kite - Strong.
Der Shape unterscheidet sich ein wenig von den Std. im Winglet Bereich und die UL haben etwas weniger Profilzugabe beim Bauch entlang vom Kiel.
Ich denke aber, dass ich ihm noch ein Set leichtere uQS spendieren werde (Skypark 3pt wahrscheinlich). Gespannflug ist aufgrund der Konstruktion vom Rise leider nicht wirklich gut möglich.
-
Zum 140er Semi-UL gesellt sich jetzt ein.... ähhhh "UL - Strong"
Rise 120
48er schwarzes Cuben als Segel
5 mm Matrix in den Leitkanten und oQS
5,5 mm Matrix Kiel 1
uQS sind 250er VAP (ca, 6,3 mm)
Alle Verbinder selbst gedruckt natürlich
Waage: Liros PPSLS 125
Gewicht: 183 gr
Angestrebter Windbereich 3-4 Bft bis Anschlag...
-
-
JA - RICHTIG KLASSE StrichPunkt
-
Wie sind die Flugeigenschaften von diesen klassischen Long-Flügeln?
-
Nice! - ein Bild wo man den Flügel in voller Pracht sieht wäre toll aber!
-
-
Ja ziemlich flott unterwegs!
-
-
Ich muss noch was hinzufügen:
Ich kenne keinen aktuellen Speed Kite (bei Stabdrachen) auf dem Markt * der früh schon so stabil und schnell fliegt.
"*ohne lange Lieferzeit". Ansonsten gibt es natürlich noch einige leichte Flügel von Nasenbaer0815 wo da sicher auch mitspielen - und das sehr gut!