Ach sowas geht schon an einem Speedkite- UND macht auch mal Spaß! ![]()
Bei den ganz extremen Flügeln geht das eh nicht.
Ach sowas geht schon an einem Speedkite- UND macht auch mal Spaß! ![]()
Bei den ganz extremen Flügeln geht das eh nicht.
WOW! Schaut irre scharf aus Bernd! ![]()
Der Club der 130er Besitzer vergrößert sich! heheee ![]()
Super interessant Bernd! Absolut toller Flügel mit sehr vielen Details. ![]()
Den hatte ich bisher nicht gesehen und wusste gar nicht, dass es den gibt.
Bitte in Ehren halten!
WOW! - richtig klasse geworden! ![]()
Irre Arbeit!
Schaut super aus Micha! ![]()
Da ist was kaputt natürlich. Der Teilflexible Bereich fehlt oder ist gebrochen.
Wer hat den Panic von Dir gebaut? Wie sieht der Flügel im aufgebauten Zustand aus? Mal ein komplettes Bild vom Kite würde helfen.
Ich habe eine leicht veränderte Version vom original Bauplan, weil einige Details davon nicht sehr sagen wir nachvollziehbar waren und zu anfällig und unnötig komplex. Das kann man einfacher und besser lösen.
Aber hier mal die Bilder vom Original. Evtl. hilft Dir das weiter:
Muss meinen unbedingt die Tage mal wieder aufbauen und damit auf die Wiese!
Am Wochenende solls hier mal nicht so kalt sein und auch richtig gut Wind haben! * FREU * ![]()
meine Fresse!
![]()
Schilling
84329 Schilling Ortsteil von Wurmannsquick (Bayern) ?!
Glaub nicht, dass da die Windverhältnisse to toll sind.
![]()
Dieppe würde sich da anbieten ggf.
Aber das mit der "rechtlichen Situation" hast überall in einem anderen Land leider.
SPO und Römö ist für uns leider unmöglich.
Was spricht gegen einen ungezwungenen kleinen Einstieg wieder in Renesse?
Ja, leider stimmt das.
Die letzten Jahre waren auch nicht einfach - für jeden von uns... Zu viele gute Freunde sind zu früh von uns gegangen.
Aber die Hoffnung sollte man nicht aufgeben.
Ja - auch Vierleiner könne ü200! ![]()
ULTRA COOL!
![]()
