Beiträge von Mark O2
-
-
Da ist was kaputt natürlich. Der Teilflexible Bereich fehlt oder ist gebrochen.
Wer hat den Panic von Dir gebaut? Wie sieht der Flügel im aufgebauten Zustand aus? Mal ein komplettes Bild vom Kite würde helfen.
Ich habe eine leicht veränderte Version vom original Bauplan, weil einige Details davon nicht sehr sagen wir nachvollziehbar waren und zu anfällig und unnötig komplex. Das kann man einfacher und besser lösen.Aber hier mal die Bilder vom Original. Evtl. hilft Dir das weiter:
-
Muss meinen unbedingt die Tage mal wieder aufbauen und damit auf die Wiese!
Am Wochenende solls hier mal nicht so kalt sein und auch richtig gut Wind haben! * FREU *
-
-
meine Fresse!
-
Schilling
84329 Schilling Ortsteil von Wurmannsquick (Bayern) ?!
Glaub nicht, dass da die Windverhältnisse to toll sind.
-
Dieppe würde sich da anbieten ggf.
Aber das mit der "rechtlichen Situation" hast überall in einem anderen Land leider.
-
SPO und Römö ist für uns leider unmöglich.
Was spricht gegen einen ungezwungenen kleinen Einstieg wieder in Renesse?
-
-
Ja, leider stimmt das.
Die letzten Jahre waren auch nicht einfach - für jeden von uns... Zu viele gute Freunde sind zu früh von uns gegangen.
Aber die Hoffnung sollte man nicht aufgeben.
-
Ja - auch Vierleiner könne ü200!
-
-
ULTRA COOL!
-
yup - genau das ...
Lernkurve geht weiter.
-
Ach was! ,... einfach in einem geraden Winkel von der Leitkante aus nach unten und gut ist es.
Maximal kannst etwas Klebeband nehmen wie von Staphan vorgeschlagen. Aber normal ist das nicht nötig, es sei denn die Stand-Off-Aufnahmen werden spröde. In dem Fall solltest Du sie tauschen.
Der Little Arrow ist aber nicht soooo sensibel. Da kommt es nicht auf ein paar Millimeter hin oder her auf der Spreize an.
-
-
Wie meinen?
Stell mal ein Foto vom Problem ein bitte.
-
Wichter wie das Aussehen ist, dass es auch hält...
Teste das erstmal. Esthetik ist da drittrangig!
-
Dann stell ich hier auch mal meinen LIQUID 130 in bedrucktem Cuben vor!
Ich hatte das Segel von Mathias in Renesse am Wochenende bekommen und gleich am Montag bestabt und Dienstag war die Waage ebenfalls fertig. -> Nochmal vielen vielen Dank Mathias!
Heute konnte ich dann vor dem großen Sturm wo ansteht bei 20-44 km/h die Nähte setzen lassen. Der Flügel geht ab 5-6 Bft gewaltig zur Sache! IRRER SPEED und dabei noch sicher und wie auf Schienen zu fliegen!
---> Aktuell einer der absoluten schnellsten Kites ab 5-6 Bft.!!!
Leider war ich alleine auf der Wiese und konnte kein Video machen, aber ich versuche es nachzureichen. Hoffe am Wochenende geht noch was...
-