Läuft hervorragend Patrick! ![]()
![]()
Klasse Job gemacht! ![]()
Läuft hervorragend Patrick! ![]()
![]()
Klasse Job gemacht! ![]()
Yup - in dem Fall hatte er den Namen " Antoni "
Supi
- Laufen richtig schön satt die Flügel! ![]()
![]()
An was für Leinen seid ihr geflogen Jörg?
Richtig klasse geworden! Die machen echt was her! ![]()
Screenshot von den Winddaten von den Tagen von Fécamp:
Denke "Sturm" geht klar da
... (Sturm gilt ab 75 km/h)
Du - da war schon Sturm! an dem Tag
- nur in der Zeit wart ihr im Trockenen Tee trinken
!
Ich nähe mit extrem reißfestem 60er Spezial-Faden aus der Spezial-Schuhindutrie und dennoch nähe ich 3-5 mal drüber. Eine einfache Naht aus 40er Garn hält nicht genug aus. Sie wird unter Druck mit großer Wahrscheinlichkeit aufgehen. Daher mach es lieber gleich richtig.
Bei der LKW Pläne gibt es im Übrigen festeres Material als das was Du verwendet hast.
Wenn die Nähmaschine Probleme macht dreh es per Hand durch an der Maschine. Musste ich früher auch machen bei den ersten Maschinen wo ich verwendet hatte.
Du solltest bei der Nase noch paar mal drüber nähen (mindestens 3 mal), damit die Nähte verstärkt sind. Ich fahre sogar manchmal bis zu 5 mal drüber!
Du wolltest für die Nase besser solide LKW Plane verwenden und kein Dacron. Bzw. WENN Dacron dann mindestens 3-4 Schichten davon.
Sonst wird es dir die Naht aufsprengen.
Ja - da hatte Jens damals einen Fehler gemacht und hat das vertauscht - passiert im Eifer des Gefechts.
Korrekt soll es so sein, dass die Teilung unterhalb des uQS Verbinders sitzt.
Du meinst geteilt und nicht gespalten? Gespalten würde heißen, dass die Leitkanten gesplittert / beschädigt gewesen wären.
Korrekt!
Der BCore 150 hat auch P400 und diese sind durchgängig, weil er kleiner ist.
Ist nur Übungssache und korrekte Einstellung / Setup.
5 Bft ist kein Problem mit der Startrampe. Also die Rampe geht schon, warte einfach bis der Wind mal nicht so stark weht. Meist sind bei stärkerem Wind ja immer wieder Phasen wo es keine so starken Böen hat. Da kannst das durchaus versuchen.
Keine Angst, das geht schon!
Startrampe bedeutet, dass der Kite sofort beim hochziehen aus der Windfenstermitte voll auf Druck geht!
Es kann Dich dabei umreißen oder Dir die Griffe aus der Hand reißen. Es geht schon, ist aber gewagt finde ich.
Der Flügel baut bei dem Wind schon sehr ordentlich Druck auf.
Starten mit der Rampe am Windfensterrand wird schwierig.
