Beiträge von Tiggr

    Hiho!


    Wie schon bei der Workshopvorstellung angekündigt, ist hier der "Tuchfarbentauschthread" für den Funky Alien-Workshop.


    Wir wollen auf diese Weise die Kosten für die Teilnehmer senken und auch uns und Metropolis ersparen mit Bestellungen wie: "8cm auf 6cm hellrot und blau in 12x22cm" kämpfen zu müssen. Das kann ja nur in die Hose gehen! ;)


    Falls aber in der Tauschbörse nicht zu finden ist, was ihr sucht, dann wendet euch an uns, wir bestellen gerne zusätzliches Material für euer Design mit, aber dann in "vernünftigen Mengen". Ich hoffe dafür auf Euer Verständnis!


    Wir bestellen als "Grundsegel" - auch da ist optional, ihr könnt auch ganz ohne Tuch von uns arbeiten - Tuch der Marke Chikara.


    Und dann auch noch mal ein Blick in meine Restekiste:


    - weiß in größeren Stücken
    - Lila und Rot in klein
    - ansonsten fragt einfach...


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hallo!


    Es ist soweit, dies ist die offizielle Ankündigung:




    Das war die Kurzvorstellung, jetzt noch ein paar Details zum Ablauf. Dieses Mal ist nicht nur der Drachen etwas besonderes, sondern auch der Ablauf hat ein paar Besonderheiten:


    Dabei besorgen wir erst einmal nur (falls gewünscht) das Tuch für das Segel in einer Farbe als Basis für die Applikation. Hier im Forum werden wir einen Thread zum Tauschen von Tuch aus der "Restekiste" der Teilnehmer eröffnen. Natürlich bestellen wir euch auch gerne mehr Tuch, nur immer in einer Mindestmenge von 20cm in voller Tuchbreite. Schreibt uns einfach an, falls die "Tuchtauschbörse" nichts für Euch bietet.


    Vor dem Workshop schicken wir jedem Teilnehmer eine Papierschablone im Maßstab 1:1 (bestehend aus 8 DIN A3-Seiten) und ein paar kleine Entwurfsblätter zu, damit jeder Teilnehmer sein persönliches Design vorbereiten kann. Wichtig ist uns dabei, dass nur das Design und eventuelle Schablonen vorbereitet werden.


    Wir wollen die Drachen gemeinsam auf dem Workshop bauen - bitte bringt nicht halb fertig genähte Drachen mit!


    Parallell dazu eröffnen wir hier im Forum noch einen Thread zum Thema "Applikationstechnik", damit jeder weiß, was er zum Workshop mitbringen muss, um nach seiner Wunschtechnik zu bauen. Damit lebt dieser Workshop noch mehr als die vorhergegangenen vom Erfahrungsaustausch und vom gegenseitigen Helfen und Lernen.


    Natürlich können Ideen und Entwürfe auch schon vor dem Workshop im Forum besprochen werden.


    Und jetzt noch ein paar Interna:


    Und ich hab zum ersten mal eigenmächtig eine "Handlingpauschale" beschlossen, falls jemand zu knapp vor dem Workshop abspringt. Ich will einfach nicht auf einem Berg von Material sitzen bleiben, mit dem ich nichts anfangen kann! Aber nehmt das bitte mal nicht zu ernst, je nach Belegungssituation wird das vielleicht anders ausfallen. Und natürlich schick ich in so einem Fall das bezahlte Material zu!

    Eine ganz große Bitte von uns ist folgende: Bitte haltet den Plan und die Schablone vertraulich.


    Wir haben von Normand die Erlaubnis euch diese Unterlagen zu geben, es wird auch wieder ein Handout geben. Aber dieses Mal alles nur Papierform, keine Downloads! Bitte scannt auch die Unterlagen nicht ein, oder gebt sie weiter. Normand hat darum gebeten, dass kein Plan des Funky Aliens im Internet auftaucht! Wir können euch nicht vor den Richter schleppen, falls ihr es doch tut, aber es wäre sehr schade, wenn wir das Vertrauen von kreativen Drachenentwicklern verspielen würden! Wir wollen auch in den nächsten Jahren ausgefallene Drachen anbieten, und das können wir nur, wenn wir als Veranstalter und die Teilnehmer Hand in Hand fair und ehrlich gegenüber den Entwicklern bleiben!


    Ach, und noch was: Bei Minderjährigen brauchen wir auf alle Fälle beim "After Kite" eine Aufsichtsperson, während des Workshops hängt das vom Alter ab. Wir freuen uns aber auf alle Fälle, wenn nicht nur "alte Hasen" zu uns kommen!


    Ich mach mal Schluss, das Posting ist lang genug. Ich bin mir sicher, ich hab sicher was vergessen zu erwähnen. Als fragt ruhig!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus) - für das Rodgauer Workshopteam


    - Editiert von Tiggr am 16.12.2009, 21:21 -
    - Editiert von Tiggr am 16.12.2009, 21:58 -
    - Editiert von Tiggr am 17.12.2009, 00:34 -

    Hiho!


    OK, der Anmelde-Count-Down geht los, schon in den nächsten Tagen schalte ich das Anmeldeformular frei! :)


    Torsten hat den Raum gesichert - so sicher wie es nur geht! Danke Torsten!


    Und wären da nicht diverse Weihnachtsfeiern, dann würde ich es noch vorm Wochenende schaffen, mit dem Formular. Aber spätestens am Wochenende müsste es los gehen!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Zitat

    erst um die genaue Position herum
    wird er langsamer und wenn er innerhalb des Zielfensters ist wird er anhalten um ein Schwingen zu vermeiden.


    Ich vermute, du hast es gerade selber erklärt!


    Solange der Knüppel in Neutralstellung ist, ist der Servo ja auch immer im Zielfenster, und wenn ich den Hebel nur ein wenig bewege, dann wird er nach deiner Theorie auch nur langsam bewegt um ein "Überschießen" und schwingen zu vermeiden... Drück ich weiter, beschleunigt der Servo um seine Stellzeit gering zu halten...


    Ich hab nur eine absolut billige Fernbedienung, und trotz Unkenrufen reicht sie bisher... aber möglicher Weise steigen die Ansprüche noch.


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Also meiner rennt ja nach Knüppelstellung unterschiedlich schnell, obwohl ich nicht verstehe warum... :O


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Es geht auch ohne Löcher... fliegt aber nicht so stabil, hab mal für einen Drachenlaien diese Graphik gebastelt:



    Bei der Parasled wirken die Röhren wie die offenen Kiele am OKD, die stabiliesieren also auch, und das auch richtig gut!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Wow, die Post ist echt besser als ihr Ruf! Und das vor Weihnachten! :H:


    Zitat

    Jeb, meine Bilder liegen nochmal unter Thorsten. Also, ähm, ja [Zwinkern]


    Ups! Da hab ich wohl etwas wild mit der Maus gewerkelt.


    Zitat

    Ich habe gar nicht mehr an die gedacht


    War ja im Workshoppreis mit einkalkuliert, da musste ich auch sie doch auch verschicken, sonst wär das Betrug! Eigentlich wollte ich sie ja im März schon raus schicken, aber irgendwie hat es mal wieder länger gedauert.


    Leider ist das Blau vom Aufdruck etwas blass geworden, die blaue Tinte ging schon etwas zur Neige, aber ich wollte endlich mal fertig werden.


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hi Bea!


    Heißt das, die DVD ist schon angekommen? *staun* Hab die doch gestern erst um 18:00 auf der Post abgegeben...


    Und was heißt, Thorsten hat deine Bilder? Sind deine Bilder doppelt drauf? Qualität setzt sich halt durch! ;)


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Floe - 2 Fächer (+Chikara)
    suffocater - 2 Fächer (+2 Chikara)
    Mischa - 1 Fächer (+Chikara)
    HeinzKetchup - 1 Fächer (+Chikara)
    shorty - 1 Fächer
    Andre Eibel - 1 Fächer
    Bimi - 1 Fächer
    Skully - 1 Fächer (+Chikara)
    Schnurps - 1 Fächer
    Kite - 1 Fächer
    Tiggr - 2 Fächer (+Chikara und was es sonst noch gibt)
    Dominiknz - 1 Fächer (+Chikara)
    Mr.X - 1 Fächer
    Radian - 1 Fächer (+Chikara)


    Ich hab nochmal nachgebessert...


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Floe - 2 Fächer (+Chikara)
    suffocater - 1 Fächer (+Chikara)
    Mischa - 1 Fächer (+Chikara)
    HeinzKetchup - 1 Fächer (+Chikara)
    shorty - 1 Fächer
    Andre Eibel - 1 Fächer
    Bimi - 1 Fächer
    Skully - 1 Fächer (+Chikara)
    Schnurps - 1 Fächer
    Kite-1Fächer
    Tiggr - 1 Fächer


    Klasse Sache, ich hoffe diesesmal klappt's, gab ja schonmal so eine Aktion...


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!



    Es ist soweit, ich habe endlich die DVDs gebrannt, bedruckt, eingepackt, Serienbrief fertig gemacht, geflucht, nochmal gemacht, Fehler gefunden, nochmal gemacht, gefaltet und eingelegt (nein, nicht in einer leckeren Marinade).


    Morgen bring ich die DVDs dann zur Post. Solltet Ihr also in absehbarer Zeit keine Post von uns bekommen, dann meldet euch noch mal.



    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    So, heute mal nach Feierabend das fast gute Wetter genutzt, um den Alien auszuprobieren. Und er fliegt:



    Ich hab festgestellt, das Ding braucht sogar noch weniger Wind, heute war es jedenfalls noch immer zu viel. Deswegen gibt es erstmal auch nur das eine Bild!


    Heute flog er schon über längere Zeit stabil, ich konnte gemächlich zum Auto gehen, und die Kamera holen, ohne Sorgen zu haben. Ich denke bei weniger Wind fliegt das Ding dann richtig stabil.


    Aber am Design muss ich noch arbeiten... :(


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hi Rainer,


    vielen Dank für das Angebot! Falls wir noch Stress mit dem Raum bekommen, kommen wir sicher noch mal darauf zurück, dann wird vielleicht Ingelheim zum Vorort von Rodgau erklärt! ;)


    Jan hat uns auch schon einen Vorschlag gemacht, wo wir ihn innerhalb von Rodgau noch ausweichen könnten, und Peter hat auch Ideen! Wir finden also auf alle Fälle was! :)


    Ich find die Hilfsbereitschaft übrigens echt toll! Danke an alle!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hallo Rainer!


    Ähm, also ich will euch nicht enttäuschen, aber noch führe ich keine Anmeldeliste. Sobald der Vertrag für den Raum unterschrieben ist, schalte ich das Anmeldeformular auf der Homepage aktiv:



    Und dann geht es richtig los! :) Das ist dann die richtige, verbindliche Anmeldung, sonst muss ich zuviele Daten nachträglich sammeln.


    Es gibt dann auch noch einen Newsletter, eine Rundmail, eine Ankündigung hier im Forum, ect.


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Der Termin steht nun so ziemlich fest, ich denke Torsten wird da bald noch genaueres sagen! Auf alle Fälle könnt ihr schon mal ein Kreuz mit Bleistift am 27. März 2010 machen, aber erst im Dezember können wir der Vertrag unterschreiben, dann wird es wirklich fest!


    Und ich hab den ersten Probeflug hinter mir, mit dem Alien! Und auch glauch den ersten Bruch. Er braucht doch weniger Wind als ich dachte! Aber mit der richtigen Frage scheint er auch stabil zu fliegen. :)


    Ich konnte mir die ganze Zeit nicht vorstellen, dass er mit so wenig Fläche schon bei Wind von 2-3 km/h fliegen soll, nun kann ich es glauben. Heute zog er wie Tier und hat es auch nicht allzu lange überlebt. Heute Abend wird der Stab getauscht, und dann warten wir auf Wind, aber nicht ganz so viel... ;)


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)