Beiträge von Tiggr

    Hiho!


    Das Ahornblatt auf den Bildern ist aber ein anderes als das aus dem Plan im DraMA!


    Aber vielleicht sogar noch schöner! Und als Querkette, sehr interessant!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Ich hab heute nochmal eine Mail an alle noch nicht angemeldeten potentiellen Teilnehmer geschickt, dass die Anmeldung schon möglich ist. Auch auf die Gefahr hin, noch mehr Anmeldungen zu bekommen. Aber es wäre unfair, wenn jemand nicht teilnehmen könnte, weil er nur selten im Forum ist. Lieber viele Anmeldungen und gerechtes auslosen, als wenig Anmeldungen wegen ungerechtem Vorgehen bei der Bekanntgabe.


    Ich geh davon aus, das wir am Ende losen müssen, auch wenn es nur wenige über der Maximalzahl sind! :( Aber wir sind schon ziemlich eng, wenn wir alle Tische aufstellen, und ich will auch keine Augen an den Stabenden stecken haben, wenn wir anfangen die Drachen zu bestaben. Und bei über 4m Spannweite kann das eng werden.


    Wer sich noch nicht angemeldet hab, aber noch Interesse hat, nur zu! Besser eine Chance beim Losen, als keine weil nicht angemeldet!


    Aber wir diskutieren das auf alle Fälle noch mal intern...


    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Thomas:
    Hmmm, dafür lässt sich sorgen! ;)


    [hr]


    @Eike:
    Hmmm, da sind wir bei meinem Problem: Ich will, dass wir den Drachen gemeinsam bauen, dass jeder von jedem was abschauen kann. Es soll ja ein Workshop werden, ein gemeinsames Drachenbauen.


    Natürlich ist es legitim und OK, wenn daheim ein wenig vorbereitet wird. Es soll ja jeder fertig werden! Ich hab aber Angst, das fertige Segel mitgebracht werden, ich geb ja eine 1:1-Schablone vor dem Workshopteilnehmer raus. Das wäre nicht im Sinne des Workshops!


    Wenn du zum Beispiel zuhause auschneidest, und auf dem Workshop klebst und nähst ist das IMHO OK, oder daheim Schablonen machst, und auf dem Workshop zuschneidest. Wenn du aber schon vorklebst ist es je nach Aufwand irgendwo zwischen "voll ok" und "naja, hät nicht sein müssen". Kommst du mit einem fertig genähten Segel, dann gibt es böse Blicke von mir, Paul und Thorsten! ;)


    Viele Worte, aber ich hoffe, ihr versteht, was ich so ungeschickt zu sagen versuche!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Zitat

    Aber auseinandernehmen werde ich sie definitiv erstmal...


    Aber bitte sehr vorsichtig! Wenn ich das richtig in Erinnung habe, dann liegt möglicher Weise am Blitzkondensator noch eine Hochspannung an!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Ich warte erstmal ab, ob noch mehr kommen wollen! Und dann Losentscheid, befürchte ich!


    Bevor keiner mehr absagt, und wir müssen einandern beim Nähen auf dem Schoß sitzen! Das wäre irgendwie ein wenig unpraktisch!


    Eigentlich müsste ich noch eine korrigierte Rundmail schicken, damit jeder eine Chance hat, sich anzumelden!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Sonderlänge bedeutet: 1,25m! :-/ Das passt in jedes Auto! Sogar in meines!


    Hmmm, hab aber noch vor Weihnachten eine Rundmail versandt, aber nur an alle, die sich nicht schon angemeldet hatten. Ich hab aber immer wieder mal das Problem, das so Rundmails in den Spamfilter laufen. Vielleicht gab es doch ein Problem beim Versandt? Das würde das geringe Feedback erklären! :(


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Zitat

    So verblüfft wie wir, als das Formular schon vor dem Wochenende online war?


    Das lag nur an einem wegen Zahnschmerzen ausgefallen Kinoabend! Zum Glück war es nicht mein Zahn. Ohne den Zahn hätte ich das erst morgen geschafft!


    Zitat

    Bis wann dürfen wir die Farben denn noch ändern?


    An­mel­de­schluss ist der 24. Ja­nu­ar 2010, kurz danach will ich dann bestellen, weil Metropolis versucht Stäbe in Sonderlänge für mich zu bekommen, und ich will denen dafür genug Zeit geben. Bis dahin kann die Farbe noch geändert werden.


    Irgendwann dann gehen die Papierdesignhilfen in den Versandt.


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Zitat

    der soll mal erklären, auf was für ein "jagdgesetz" er sich da beruft.


    Ich befürchte, sowas gibt es! :( Grundsätzlich ist das Betreten von Wald und Wiesen frei, erlaubt, ect. Aber mit der Einschränkung: Keine Schädigung für den Nutzer des Landes. Und wenn der Jagdpächter geschädigt wird, weil man das Wild vertreibt, dann hat er recht!


    Mal ganz davon abgesehen: Vielleicht hat er ja sogar Recht, und man stört die Ruhe des Wildes! Zuhören, und entsprechend handeln! Naturschutz geht alles an, und meist haben Jäger da mehr Ahnung als Kiter!


    Also: Keine Wiesen niedermähen und niedertrampeln, nicht das Wild verscheuchen, nicht kleine Kinder mit dem Buggy überrollen, nur Rapper und Popper anrempeln, und dann geht das schon... ;)


    Die Erfahrung zeigt: Die meisten Bauern sind sehr tolerant, solange man sich benimmt!


    Und wenn ihr alle 2 Wochen mal über die Wiese schlendert, und Dreck einsammelt (Drachenstabreste, vergessene Bodenanker, Plastiktüten und Coladosen von Nicht-Kitern), dann freut der sich bestimmt auch!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Wir bestellen Chikara! Nicht das billigste, aber gutes Preis-Leistungs-Verhältnis!


    Im Formular gibt es einen Auswahlpunkt "ohne Tuch", für komplexe Designs, die ohne Grundfarbe auskommen, oder für Sonderwünsche ala Ikarex! Ich kassier aber erstmal den vollen Betrag ab... ich mach lieber am Ende eine Rückzahlung, falls was übrig bleibt! (Tuch ist eh der kleinste Kostenpunkt.)


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Ich hab eine ganze Menge Anmeldungen erhalten, alle mit Farbe und allen drum und dran!


    Ich bin mir garnicht sicher, ob ich Bestätigungsmails automatisch versende - ich glaub, ich wollte das von Hand machen, um jede Anmeldung persönlich durch zu sehen... *grübel*


    Prüfe ich bei Gelegenheit noch...


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Die Schere muss ich mal ausprobieren!


    Und für den "Lichttisch" finden wir sicher einen Platz! Wow, das Ding ist nobel! Wenn der Platz im Auto zu eng wird, auf der Heimfahrt, dann lager ich den gern bei mir ein! ;)


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hi Mark!


    Super! Das ging ja schnell! Du bist erster!


    Aber irgendwie kam bei mir keine Tuchfarbe an... was hast denn gewählt?


    Ich verwende ein neues CMS für die Seite, ich hoffe es klappt alles. Gebt mir bitte ein Feedback, wenn was hängt!


    Tschüss
    Marcus


    PS: Bestätigungsmails kommen am Wochenende, da muss ich an den anderen Rechner, auf dem die Workshopverwaltung läuft!

    Hiho!


    Und wie schon angekündigt, hier der nächste Thread zum Workshop, ich hoffe das "Spamen des Forums mit Workshop-Threads" ist für die Forumsadmins ok!?


    Da ich selbst auch nicht "Mr. Applikation" bin, hangel ich mich ein bißschen an der "Applikationsbibel" entlang:


    Painting with Light and Air
    Applique Design on Translucent Fabric
    William Farber & Jara Krivanek
    ISBN: 978-0-9577867-1-4


    Bekannt aus dem Sammelbestellthread von "Silversurfer".


    Erstmal auslassen werde ich Patchworktechniken und ähnliches, obwohl mich da auch ein paar spannenden Ideen für den Alien hätte!


    Ich fang mal mit verschiedenen Techniken zum Fixieren der Stofflagen an, in den nächsten Tagen werde ich dann mal auf andere Themen eingehen. Wichtig ist nur, dass ihr bis zum Workshop "eure Methode" wählt, und dafür mitbringt, was ihr eben dafür braucht!


    Mir ist bewusst, dass sich hier wahrscheinlich viele "Profis" zu Wort melden werden, die Ihre "Beste Methode, das andere kann man vergessen" vorstellen werden. Glaubt denen bitte kein Wort! Es gibt keine beste Methode, jede hat Vor- und Nachteile, was der eine liebt mag der andere hassen. Ihr müsst einfach "Eure Methode" finden.


    [hr]


    Das folgende ist im Prinzip eine Zusammenfassung der entsprechenden Seite aus dem o.g. Buch. In Kursiv stehen Anmerkungen von mir, die ich euch nicht ersparen konnte.


    Nadeln oder Vornähen
    Die klassichen Methoden aus der Schneiderei: Mit Stecknadeln fixieren, oder aber mit Garn von Hand mit großen, groben Stichen vornähen.


    Mit der Hand halten
    Geht schnell, aber fordert auch viel Geschick. Ich würde das nicht machen! Schade um das Tuch! ;)


    Kleber
    Vorkleben der Applikationen.
    Entweder großflächig mit Sprühklebern (der Scotch 3M-Postit-Kleber zum Beispiel) - macht das Freischneiden schwieriger, verschmiert oft die Machine.
    Oder nur an den Kanten, zum Beispiel mit dem PowerStick, hält nicht ganz so gut. Dafür weniger Probleme beim Freischneiden und keine verschmierte Maschine.
    Oder mit Zucker-Mehl-Wasser-Mischung, hab ich nie probiert.


    "Hot Tacking"
    Mit einem sehr spitzen Lötkolben kleine "Schweißpunkte" setzen. Als ich es selbst probiert habe, ging es tierisch in die Hose, aber bei anderen hab ich es prima funktionierend gesehen!


    Doppelseitiges Klebeband
    Mit kleinen Stücken Klebeband das Tuch fixieren, den Abstand je nach Linienführung wählen, und das Band eventuell in Bereichen setzen, die später weg geschnitten werden. Hab ich selbst nie probiert, kann ich mir aber gut vorstellen!


    [hr]


    Das wär's erstmal, ich mach hier weiter, aber noch besser sind natürlich Beiträge von euch!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)