Beiträge von Tiggr

    Hallo!


    Zitat

    @ Marcus
    Die Nähe zu Rodgau erlaubt eine Anwesenheit am Freitag. Vlt. sogar schon beim Aufbau.Um wieviel Uhr?


    Ganz ehrlich, so weit hab ich noch gar nicht geplant...


    Aber ich schick kurz vor dem Workshop nochmal eine Rundmail mit den Zeiten...


    (Meine "OpenSource-Seminarverwaltung" (CiviCRM) läuft jetzt endlich richtig rund, da hab ich richtig Lust, Serienmails zu machen! ;-))


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hallo!


    Es ist soweit, wir haben gelost! Die Kellnerin aus dem bayrischen Lokal in Rodgau weiß zwar noch immer nicht, warum sie sich ein paar Zahlen ausdenken musste, aber die Unglücksfee hat zugeschlagen.


    Die glücklichen Teilnehmer, und die unglücklichen Daheimbleiber habe ich gerade angemailt!


    Leider ist der Kopierer für die Schablonen kaputt, aber der wird noch die Woche repariert, und dann gehen die Schablonen in den Versandt!


    Ich mach in den nächsten Tagen die zweite Materialbestellung fertig, der ganze Workshop geht für uns jetzt in die heiße Phase!


    Ich freue mich schon auf einen hoffentlich tollen Workshop!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Ich wurde gerade gefragt, wie es denn nun weiter geht, da die Anmeldung ja abgelaufen sei. Stimmt, ist sie! Ich hatte mir doch tatsächlich einen falschen Termin in den Kalender eingetragen!


    Also, wie geht es weiter:


    Anmeldungen nehmen wir nun keine mehr an. Wir setzen uns am Montag zusammen, und losen aus, wer teilnehmen darf, und wer nicht. Wir haben in der Tat mehr Anmeldungen als Plätze oder Tische oder Plätze für Tische! Es sind nur wenige, die keinen Platz mehr bekommen haben, aber leider zu viele, um noch zusammen zu rutschen!


    Wahrscheinlich wird eine Lebensgefährtin/Tochter, oder bei anderem Treffpunkt eine Kellnerin, zur "Unglücksfee ehrenhalber" ernannt, und darf die Ärmsten auslosen, die am Workshopwochenende daheim bleiben müssen! :(


    Je nachdem wo wir uns Treffen, und wie lange wir Tagen, geht dann am Montag Abend oder am Dienstag Abend eine Mail an alle Angemeldeten Vielleicht-Teilnehmer raus, in der sie dann erfahren, ob sie Teilnehmer, oder Nicht-Teilnehmer sind.


    Die "Ausgelosten" schiebe ich auf eine Warteliste, falls noch wer absagen muss, werden diese Plätze neu vergeben.


    In der nächsten Woche geht dann auch an alle teilnehmenden Teilnehmer auch ein Umschlag mit der Schablone in 1:1 und ein paar Entwurfsbögen in die Post. Damit könnt Ihr dann Euer Design vorbereiten.


    In der "Du-Bist-Dabei-E-Mail" steht dann auch die Bankverbindung, damit Ihr eine Chance habt, den Beitrag zu überweisen.


    Falls wir weniger Ausgeben, als gerechnet, gibt es auch das Geld wieder zurück.


    Hint: Im Workshop-Raum steht dann eine Spendenbüchse für die Kinderhilfe Kolumbien e.V. und Christopf ("Saarkite", falls die Losfee ihm zulächelt) vertritt die Organisation "Eddy Hilft".


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Ich hatte auf dem Workshop eine Sammelbox für die Kinderhilfe für Kolumbien e.V. stehen.


    Frau Sonntag von der Kinderhilfe hat uns einen bewegenden Bericht geschickt, in dem Sie von Ihren Erfolgen und Problemen in Kolumbien und auch hier bei er Organisation berichtet.



    Besonders beeindruckend finde ich, wie viele der Patenkinder inzwischen ihre Ausbildung abgeschlossen haben. Es wird den Kindern nicht nur etwas zu essen gegeben, es wird erfolgreich versucht ihnen eine Zukunft aufzubauen.


    Lest einfach selber: Jahresbericht der Kinderhilfe.


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)


    PS: Hier auch noch ein Link zum Reisebericht vom letzten Jahr: Reisebericht 2009



    - Editiert von Tiggr am 25.01.2010, 20:44 -

    Hiho!


    Zitat

    ..ich bin in einem Alter, in dem es besser ist "hot" zu sein als "cool"


    Das schöne mit dem Alter ist: Du lernst gleichzeitig cool und hot zu sein! :D


    Zitat

    1337 heißt das aber


    Mist, erwischt! Da muss ich nochmal ab in da hood und üben... :D


    Zitat

    Und das, obwohl ich den Firefox schon kenne, als er noch "Netscape Navigator" hies. Aber ich hab ja auch keine Facebook-Seite, bin nicht Mitglied bei irgendwasVZ und habe die Daseinsberechtigung von Twitter auch nie wirklich verstanden.


    Willkommen im Club!


    Und wäre es nicht so kalt und überall dieses komische weiße Fusselzeug, ich würde ganz gemütlich auf die Wiese gehen, und meinen Drachen steigen lassen.


    Und wenn das wer lächerlich findet, ich find es auch nicht wesentlich cleverer einen kleinen, gelben Filzball mit einem Schläger über ein Netz zu schlagen, oder mit einem dickreifigen Fahrrad einen möglichst steilen Hang runter zu brettern, oder zusammen mit 21 anderen einem meist schwarz-weißen Ball hinterher zu rennen, oder in der Mittagspause begeistert zu zeigen, dass ich Big Brother auswendig kenne und jeden Star aus dem Dschungel rausholen würde.


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Zitat

    Sage ich "ich gehe gleich zum Drachensteigen"
    klingt das irgendwie infantil...


    Ohje, erinnert mich an meine Pubertät, ich wollte da auch immer cool sein... ;) Bei mir war es das Slayer-Shirt und die langen Haare! :D


    Aber ernsthaft: Ihr lasst nun mal Drachen steigen, da ist nicht's falsches dran, und wenn das nicht hipp genug, nicht kewl genug, nicht l34d genug ist, dann liegt das eher an eurem Selbstverständnis und Selbstwertgefühl, als am Ausdruck!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus, der merkt, er wird alt)

    Hiho!


    Ich habe angefangen, einen kleinen Workshop-Kalender zu führen. Zu finden auf der Seite des "Rodgauer Workshop": http://www.rodgauer-workshop.de/home/kalender.html


    Gibt es so eine Liste vielleicht schon woanders, und ich mach mir die Mühe umsonst?


    Ich nehme alle öffentlichen Workshops, also solche, zu denen sich jeder anmelden kann, in die Liste auf! Nur viele habe ich nicht gefunden! :(


    Vielleicht fällt euch noch der eine oder andere Workshop ein?


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Bild hast du nicht zufällig?


    Zitat

    (Normalerweise würde mann denken, daß diese art ja ein Verlust des Staudrucks
    im Schirm bewirken würde, das Ding fliegt aber hervorragend.)


    Gerade weil der Staudruck abgebaut werden kann fliegt das Ding stabil!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Zitat

    wenn nun aber 100 leute ihre spenden aufteilen,
    ists doch auch wieder gerecht, oder?


    der rest ist eine vertrauensfrage.
    die leute von "eddyhilft" machen für mich einen ehrlichen
    eindruck. und deshalb werde ich sie weiterhin unterstützen.


    Hab ich ja auch gesagt: Das ist eine ganz persönliche Einstellung! Da schreib ich keinem vor, was richtig ist!


    Vertrauen hab ich auch! Ich glaube nicht, das die Leute da irgendwelches Schindluder treiben.


    Ganz im Gegenteil!


    Aber wie schon gesagt: Es wäre toll zu wissen wofür das Geld verwendet werden soll!


    Im letzten Jahr wurde es verwendet für: Musikinstrumente für Kinder der Schule, Kinderhaus, Holger-Hitzblech-Stiftung, Luftsportverein Sauerland, und vieles mehr!


    Mein Problem dabei: Für manche Sachen würde ich wirklich gern spenden (Holger-Hitzblech-Stiftung klingt zum Beispiel nach einer sehr sinnvollen Sache! Kinderhaus klingt auch gut!), für andere eher weniger (Luftsportverein Sauerland - nicht böse sein deswegen), bei manchem sehe ich ein, das es eine gute Sache ist, aber ich würde lieber für anderes aus der Liste mein Geld geben...


    Kinder sind unsere Zukunft, schade, dass man da überhaupt spenden muss! Gut, das es wer organisiert!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Grundsätzlich find ich es toll, wenn geholfen wird! Egal wem, egal wo! Deswegen sammeln wir bei unseren Workshops ja auch immer für die Kinderhilfe Kolumbien e.V.. Darum erstmal mein Lob an die, die sich die Mühe geben etwas aufzuziehen!


    Ich bin auch überzeugt, dass ihr die besten Absichten habt, ich vertraue euch da auch vollkommen!


    Jetzt kommt das aber:


    Zitat

    Dieser Erlös sollte dann für einen wohltätigen Zweck verwendet werden.


    Mir geht es da wie StegMich: Das reicht mir einfach nicht als Info! Ich wüsste gern bevor ich spende, wo das Geld hin geht!


    Ich hab mir mal durch gelesen, wo es letztes Jahr hin ging. Manches davon find ich toll, für anderes würde ich kein Geld geben wollen. Das ist das erste Problem, warum ich nicht bei euch spende!


    Das zweite Problem ist eher philosophischer Natur: Mir gefällt nicht, dass ihr das Geld so aufteilt. Mir kommt das vor, als ob ich 10 verdurstenden jeweils eine Tasse Wasser gebe, statt einem genug, damit er überlebt. Ich spende lieber an einer Stelle richtig, und hab das Gefühl, es nutzt was, als hier ein bißschen, dort ein bißschen, und es nützt im Endeffekt nichts! Aber das ist eine ganz persönliche Einstellung - das genau andersrum zu betrachten, und überall zu helfen zu versuchen ist genauso verständliche und gerechtfertigt. Wenn genug so denken, dann kommt auch genug an!


    Der erste Punkt wäre - glaub ich - wichtig: Sagt schon im Vorfeld, wo das Geld hin gehen wird! Dann gibt es sicher auch mehr Spenden, wenn man weiß, wofür man spendet!


    Der zweite Punkt ist eher mein Problem! Macht trotz meiner anderen Meinung mit eurer guten Arbeit weiter! Helfen ist gut, egal wie!


    Achja: Wenn es klappt stellt Christoph (Saarkite) beim Rodgauer Workshop eine Sammelstelle für Sachspenden für Eddyhilft auf! Ich stelle meine Sammelbüchse für die Kinderhilfe Kolumbien für Bargeld einfach daneben! Ich hab nicht die Infrastruktur Sachspenden abzuwickeln, aber ihr habt die! Vielleicht können wir so Euch und die Kinderhilfe unterstützen, ohne das eine Seite zu kurz kommt! :)


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hallo ihr beiden!


    Erstmal vielen Dank für die Erlaubnis, den Drachen auch auf dem Workshop zu bauen! Damit steigt er in der Kandidatenliste für das nächste Jahr noch weiter auf!


    Spräche aus Eurer Sicht etwas dagegen den gescannen Plan aus dem DRAma zum Download zur Verfügung zu stellen?


    Der wunderschöne Drachen wird viel nachgefragt, und die jungen Leute von heute ;) haben alle keinen Zugang zu den alten DRAma-Heften!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Welchen Plan? Den vom original Ahornblatt (Herbstblatt) hab ich auf der Platte! Das sieht so aus:



    (Wenn es da nicht ein Copyright-Problem gäbe, ich würd' den Plan ja mal zum Download anbieten! Kennt jemand Werner Haustein, oder Paola Bianchi-Haustein, von denen stammt der Plan im DRAma?)


    Von der neuen Version, die hier im Thread gezeigten, da würde ich auch einen Plan nehmen!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)