Hiho!
Ich wurde gerade gefragt, wie es denn nun weiter geht, da die Anmeldung ja abgelaufen sei. Stimmt, ist sie! Ich hatte mir doch tatsächlich einen falschen Termin in den Kalender eingetragen!
Also, wie geht es weiter:
Anmeldungen nehmen wir nun keine mehr an. Wir setzen uns am Montag zusammen, und losen aus, wer teilnehmen darf, und wer nicht. Wir haben in der Tat mehr Anmeldungen als Plätze oder Tische oder Plätze für Tische! Es sind nur wenige, die keinen Platz mehr bekommen haben, aber leider zu viele, um noch zusammen zu rutschen!
Wahrscheinlich wird eine Lebensgefährtin/Tochter, oder bei anderem Treffpunkt eine Kellnerin, zur "Unglücksfee ehrenhalber" ernannt, und darf die Ärmsten auslosen, die am Workshopwochenende daheim bleiben müssen! 
Je nachdem wo wir uns Treffen, und wie lange wir Tagen, geht dann am Montag Abend oder am Dienstag Abend eine Mail an alle Angemeldeten Vielleicht-Teilnehmer raus, in der sie dann erfahren, ob sie Teilnehmer, oder Nicht-Teilnehmer sind.
Die "Ausgelosten" schiebe ich auf eine Warteliste, falls noch wer absagen muss, werden diese Plätze neu vergeben.
In der nächsten Woche geht dann auch an alle teilnehmenden Teilnehmer auch ein Umschlag mit der Schablone in 1:1 und ein paar Entwurfsbögen in die Post. Damit könnt Ihr dann Euer Design vorbereiten.
In der "Du-Bist-Dabei-E-Mail" steht dann auch die Bankverbindung, damit Ihr eine Chance habt, den Beitrag zu überweisen.
Falls wir weniger Ausgeben, als gerechnet, gibt es auch das Geld wieder zurück.
Hint: Im Workshop-Raum steht dann eine Spendenbüchse für die Kinderhilfe Kolumbien e.V. und Christopf ("Saarkite", falls die Losfee ihm zulächelt) vertritt die Organisation "Eddy Hilft".
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)