Beiträge von Tiggr

    Ach, so groß war die Abschweifung ja nicht!


    Torsten macht heftig Termine, ich hab das Anmeldeformular fast fertig, die Kalkulation ist bald durch, es sieht gut aus, ich hoffe noch diesen Monat geht es los mit der Anmeldung zum:



    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Lass uns die Wohnungen tauschen!


    Hier ist Windstill, Regen, Dunkel, Bäh!


    Den Rokaku nach Gerhard hab ich auch fertig, der flog auch schon mehrfach, und er fliegt gut! :) Aber stell deinen Rok doch mal in einem neuen Thread vor.


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Wie es aussieht ist der Raum zu unserem Wunschtermin nicht zu haben, und auch an den Wochenenden vor- und nachher blockiert! :(


    Wie es aussieht wird der Workshop wohl erst Mitte- bis Ende März stattfinden!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hi Friedrich!


    Gib doch mal Bescheid, wenn du nach Darmstadt kommst, vielleicht sind ja noch mehr Workshopler in der Nähe, und wir können mal die Darmstädter studentische Gastronomie (kurz: Kneipen) erkunden - sozusagen ein Mini-Workshop-Stammtisch! ;)


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Zitat

    hier kann jeder Hobby-Desinger sich austoben [Erstaunt]
    Die Restekiste bekommt wieder einen Stellenwert [Daumen hoch]


    Jau, sehe ich auch so, ich bin schon am skizzieren des Designs für den zweiten Alien!


    Nur leider haben wir die ganze Woche Regen angekündigt, ich bin ganz nervös und will den Alien endlich mal an den Himmel lassen.


    Torsten kümmert sich gerade um den Raum, wir haben schon einen Termin im Auge, mal sehen, ob da auch der Raum frei ist!


    Sobald der Termin bestätigt ist starte ich die Anmeldung! Dann gibt es auch Rundmails, Newsletter, hier noch eine Ankündigung, damit jeder eine Chance hat! Wenn ich fleisig bin, auch noch einen Flyer im Drachenladen in Darmstadt!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    @Richard:
    Sorry, hab etwas lang mit der Antwort gebraucht. Der Mittelteil ist ca. 40x120cm.


    Und für alle: Hier ist er, mein erster Alien, noch nicht ganz fertig, die Waage fehlt noch, und die Seitenwimpel sind nur provisorisch angesteckt. Normand hat da eine recht witzige Methode entwickelt, nur leider klappt das mit meinen Materialen nur eher schlecht! :(


    Der Alien sieht auch nicht so gut aus, wie der von Normand, ich hab ihn fast komplett aus Materialen aus meiner Restekiste gebaut.


    Aber lassen wir Bilder sprechen:




    Auf dem Bild bekommt man auch endlich mal ein Gefühl für die Größe, finde ich!


    Die Waage fehlt noch, und der Erstflug steht noch aus. So vom in der Hand halten würde ich sagen: Er braucht schon ein Quentschen Wind.


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Am Horizont ist ein Termin in Sicht! Sobald er fest steht, gibt es eine offizielle Ankündigung in einem eigenen Thread, eine Rundmail an alle Teilnehmer bisheriger Workshops und eine Anmeldungsseite auf der neuen Homepage.


    Dann gibt es auch einen offiziellen Workshoppreis, ich bin geade am Rechnen und auf Materialsuche! :)


    Was mich jetzt noch interessiert: Was haltet Ihr von der Idee, das wir nur die "Grundfarbe" des Segels besorgen, und was ihr für die Applikation noch an Farben braucht, bringt ihr selber mit? Das würde verhindern, dass ich Sachen wie 30x10cm Spinnacker in Olive bestellen muss! Und ihr habt sicher noch was in der Restekiste, und könnt euch ja auch vorher absprechen und tauschen!


    Tschüss

    Hiho!


    Sehe ich auch so, ich denke, 2010 bauen wir wahrscheinlich einen Alien, wenn nicht noch der ultimative Killervorschlag kommt! ;)


    Aber, wir hören ja nicht auf nach 2010! Alles was an Vorschlägen kommt, sammle ich in einer großen Tabelle und bildet dann die Basis für 2011 bis 2100! ;)


    Solange Ihr Spass am Workshop habt machen wir weiter, und solange brauchen wir eure Vorschläge!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    So, Forum geht wieder! :) Und jetzt sogar flink! :-O


    Laserbeak:
    Klar kannst du Deinen Sohn mitbringen. Minderjähriger ohne Aufsichtsperson wäre ein Problem, aber so rum ist das ok! Wir haben die Philosophie, dass es beim Workshop um mehr geht, als nur einen Drachen zu bauen. Uns geht es auch darum, sich kennen zu lernen, Erfahrungen zu tauschen, gemeinsam ein schönes Hobby zu erleben. Und da gehört Familie und Freunde klar dazu! Gebt uns nur vorher kurz bescheid, wen ihr mitbringt, damit wir wissen, ob der Raum zu voll wird! ;)


    Florian und alle:
    Ich find das geplaudere im Thread jetzt nicht schlimm, aber es stimmt schon, wenn man mal durchscrollt und was sucht, wird es sehr unübersichtlich. Aber auf das Scherzen und Plaudern will ich auch nicht verzichten - wo kämen wir denn hin, wenn ich Bea nicht mehr ärgern darf? ;)


    Wollen wir im Stammtischboard einen Plauderthread zum Workshop aufmachen?


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Ich hab den Thread hier die ganze Zeit missachtet, weil ich auf den Plan warten wollte - aber heute hat es mich gepackt, und ich hab ihn gelesen...


    Hät' ich das mal nicht getan! :logo:


    Was für eine Diskussion! Um Nichts! Argh!


    Bernhard, schon jetzt Danke für den Plan, auch Danke, dass es Dateien gibt, die denen das selber zeichnen abnimmt, die das orginale Design und die orginale Größe nehmen! Ich find das prima!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hi Gerhard!


    Nein, noch nicht, hab erstmal meine Mylar-Reste aufgearbeitet! Der Drachen, in dem ich das verwenden wollte unterliegt noch ziemlichen evolutionären Schritten - sprich ich änder noch am Design und der Bauweise.


    Tschüss
    Marcus (aka Tiggr)

    Hiho!


    Die Reaktionen gefallen mir ja ehrlich! :D


    Ich bin schon kräftig am Probebauen - es kann sein, dass ich die Maße noch ein wenig skaliere, um sie besser an metrische Maße anzupassen. Bei den Stäben sieht es im Moment etwas nach Verschnitt aus.


    Torsten sucht schon eifrig einen Termin, geburtstagsfrei, und auch ohne Kollision mit anderen Workshops. (Wenn jemand Workshops im Februar und März kennt, reicht mal bitte die Termine rüber, wir versuchen dann ein freies WE zu nehmen.)


    Ansonsten überlege ich gerade, wie ich im Vorfeld jedem ermöglichen kann, sein individuelles Segeldesign auf den Drachen zu bekommen. Ein einheitliches Workshop-Design widerstrebt mir eigentlich! Lieber jedem sein Ding machen lassen! Ist viel schöner und interessanter!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Krawattendrachen ist auch schön! :) Merk ich mir auf alle Fälle auch mal für 2011.


    Für 2010 und würden wir sehr gern den Funky Alien nehmen, ich habe inzwischen so ziemlich alle Infos und Pläne zusammen - und hab auch angefangen zu bauen! :)


    Der Drachen ist insgesamt ca. 4m breit, das Mittelteil hat aber nur ca. 120x40cm. Also eine Größe, die auch ein Anfänger zum applizieren unter der Nähmaschine noch gut handhaben kann. Die mittlere Linse lädt auch richtig toll ein, sie graphisch zu gestalten - finde ich! Da kann man sich graphisch so richtig austoben!


    Was der Funky Alien sicher nicht ist, ist ein ultrastabiler Flieger bei jedem Wind. Gerade bei leichtem Wind ist er wohl ein Spielzeug, wie der Mandala zum Beispiel auch. Ich denke aber schon, dass er bei mehr Wind auch recht gut fliegt - aber da werde ich berichten, sobald ich meinen fertig gebaut habe.


    Ich glaube auch, der Alien hat ein paar nette Details in der Bauweise, die ihn für den Workshop interessant machen.


    Ein großer Vorteil dann noch so nebenbei: die verwendeten Materialen sind recht günstig! Endlich mal wieder ein deutlicher zweistelliger Workshopsbeitrag - aber ich habe noch nicht gerechnet!


    Gebt bitte mal ganz konkret eure Meinung ab, was ihr vom Alien haltet. Ich würde ihn gern nehmen, weil er:


    - ausgefallen ist,
    - relativ selten gebaut werden wird - außer ihr fahrt nach Fort Worden,
    - toll aussieht,
    - bezahlbar ist,
    - für den Anfänger bis zum Profi was bietet,
    - zeitlich vom Bauaufwand ganz gut passt.


    Bei dem Alien sehe ich sogar eine echte Chance, ihn noch gemeinsam auszuprobieren, so aufwendig ist er nicht, aber das hängt stark vom Design ab.


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Zitat

    bis auf die WAAGE [Erstaunt]
    SCHAU MAL DAS 3-Letzte Bild, -ja das vom Wahlplakat-
    Da ist ein Stab -waagerecht in Flugschnurr-richtung-


    Lasst euch nicht von der Galerie von Normand verwirren. Ich vermute mal, da sind verschiedene Entwicklungsstände des Aliens zu sehen. Wir kennen das ja aus dem Film, die Viecher verändern sich, wenn sie erwachsen werden... (Bea kann das ja gerade beobachten ;-)).


    In den mir vorliegenden Unterlagen hat der Alien eine einfach Waage, keine seltsamen senkrechten Stäbe! Von der Bauweise her ist er IMHO vollständig workshop- und anfängertauglich. Das einzige wofür ich zur Zeit nicht meine Hand ins Feuer lege ist das Flugverhalten. Ich denke mal, es ist kein Drachen, den man einfach anbindet und dann den ganzen Tag weg geht. Aber wer tut das schon? ;)


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)


    Ich bekomme von Normand noch mehr Infos und Pläne - ich hab den Verdacht, er erstellt die gerade extra für mich!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)