Hiho!
Die Pläne des Ministry of War hab ich leider auch nicht.
Aber es sind wirklich nur Patentskizzen, wenn auch sehr detailiert. Ohne Erfahrung im Drachenbau ist da nichts zu machen.
Die Pläne von Nico van den Berg sind IMHO recht nahe an den Plänen des Ministry dran, aber nach dem was ich höre nicht ganz authentisch. Nach den Bildern vom Orginalcody bei Sotherby sind sie aber sehr "cody-mäßig". Da stimmt vieles, ist typisch Cody. Nico ist ein Mitglied des holl. Cody-Manliftingteams, dementsprechend sind auch die Pläne geeignet einen großen, robusten Manlifter zu bauen. Es sind auch genug Infos vorhanden, um ein Cody-System zu bauen.
Die Pläne aus dem 8er-Lutz-Workshop sind nicht meine Lieblingspläne, ich finde sie zu "schlicht". Sie sind aber die besten, wenn man kein Cody-Freak ist! Einiges an den 8er-Lutz-Plänen ist vereinfach gegenüber Cody oder Nico (Verstärkungen, Nähtechnik, ...) - aber was nach dem Plan entsteht ist ein für eine Cody sehr einfach zu nähender Drachen, der aber den Charme des Orginals noch weitestgehend besitzt, robust und stabil ist. Kurz gesagt, ich würde nach dem Plan bauen, wenn ich nicht etwas Cody-Verrückt wäre! Auf alle Fälle ist der Plan mein Tipp für jeden, der sich einen Cody bauen will!
Alle anderen Pläne sind IMHO nur Verfolger auf der Zielgerade, aber bei weitem nicht so gut! Nico oder 8er-Lutz, beide wissen was sie tun, und haben ihr wissen weiter gegeben.
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
PS: Von Nicos Plänen geistert noch ein Scan mit allen Verstärkungen im Maßstab 1:1 durch das Netz. Ich hab bei mir auf der HP die Version, die Nico offiziell freigegeben hat.