Hiho!
Geht hier ja ganzschön rund! 
Jörg:
Zitat
Ich bin nach wie vor der Meinung es muss eine bestimmte Drachenform werden, die von jeden User individuell gestaltet werden kann.
Seh ich genauso!
@Bell-Tetraeder:
Geniale Idee, aber ich glaub, das ist eher was für die Profis!
@Klebetechnik:
Ich glaub es gibt kaum einen Drachen, den man nicht in Klebetechnik bauen kann. Mit Tyvek hab ich da sehr gute Erfahrungen gemacht! (Und irgendwo im Inet hab ich sogar die Beschreibung eines Codys aus Zeitungspapier gefunden...)
@Posterdrachen:
Gute Idee, der sollte auch in Tyvek zu bauen sein, und absolut unbedarfte/unerfahrene/selberkäufer können den scheinbar sogar blanko zum selberbemalen kaufen! Aber mir wäre auch was schwanzloses lieber, daran würds bei mir aber nicht scheidern!
Gerhard:
Danke für den Plan, ich find das Ding auch sehr geeignet. (Ich poste noch kein Bild oder sowas, hat wohl seinen Grund, daß du das noch nicht getan hast?)
@Mittwoch-Termin:
Hast recht, so rege wie das hier zugeht, ist das zu knapp. Aber ganz so weit wollt ich das auch nicht rausschieben, wie wäre es mit Sonntag als Abstimmungsbeginn, und der nächste dann als Ende? Wenn wir uns zuviel Zeit lassen, zerreden wir wieder alles, wäre auch schade!
@Himmelsstürmer/Skywindow:
Also ich mag das Ding, fliegt einfach bei jedem Wind top! Ist auch relativ selten, und war der 2. Standdrachen, den ich gebaut habe!
Ich find den genial einfach. Aber vielleicht legt er wirklich die Einstiegshürde zu hoch?
Eddy:
Eddy selber find ich noch immer etwas zu schlicht, muß ich gestehen. Hat wer Erfahrungen mit "Eddyvariationen"? Mehr Zacken zum Beispiel?
Ich seh das ganz einfach so, selbst sowas wie der Fantasy Kite ist doch eigentlich nur ne Eddy-Variante, halt sehr kompliziert. Wenn wir nun creativ werden, 2 Eddys nebeneinaner setzen, oder noch einen 2 Querstab einbringen, oder den schon vorgeschlagenen Schlitz, dann müßte das doch noch immer relativ einfach bleiben, aber wär schon was anderes mit besserem Wiedererkennungswert!
@Creativworkshop:
Falls noch mehr Leute Interesse daran haben, was wirklich ausgefallenes zu bauen, würd ich gern noch einen 2ten Workshop starten, wenn dieser hier fertig ist, in dem wir einen komplett eigenen Drachen entwerfen. Unabhänging vom "Erkennungsdrachen", einverstanden? (Und wie wäre es dann auch noch mit nem Bell-Workshop?) Kommentare hierzu bei wenig Interesse bitte an mich per PM, oder in nem eigenen Thread, falls es mehr als nur 2 Personen betrifft! Sonst zerfasern wir diesen Thread zusehr!
Tschüß
Tiggr (aka Marcus)