Beiträge von Jens Lück

    @"Grünes Monster" (wie wäre es mal mit einem Vornamen?)


    "Absturz auf den Kopf" ???
    Warum? Machst Du das öfter? Ich nicht ... eigentlich nie bei meinen Rokkakus ... (wir reden hier nicht von Kampf-Roks ...).


    Insofern kann ich Deinen Rat nicht nachvollziehen (und ich weise nochmal auf auf Jens (LO) Kommentar hin zum Gewicht eine Rokakkus mit CFK und GFK).



    Viele Grüsse, Jens


    P.S.: Und Jens, der Tir-na-nok ist immernoch einer der bestfliegemden Rokakkus die ich kenne ... ;)

    Moisen,
    ich stimme meinen Vorrednern im Allgemeinen zu, ich würde selber den Rok mit 8mm Kiel und 6mm Spreizen in CFK bauen.
    8mm Structil sind super, ich liebe das Zeugs, ist mir aber eigentlich zu teuer für einen Rok-Kielstab.


    Aber ganz wichtig aus meiner Sicht: den Verbinder nicht! mittig einbauen, immer Richtung 2/3 oben 1/3 unten. Das verhindert ziemlich zuverlässig ein brechen.



    Viele Grüße, Jens

    Hallo Carsten,
    ich bin nicht wirklich der Fachmann für Stablose, aber die meisten mir bekannten Stablosen (Katze, Hund, Eulen, Mainzelmännchen, etc.) haben meines Wissens keine Kammern.
    Diese werden meist nur durch Spannleinen im Inneren in Form gehalten.
    Lufteinlass ist ja meistens im Kopf.


    Hast Du eine ungefähre Idee (Bild) wie der Hase den aussehen soll? Sitzen, stehen, liegen, laufen?
    Sollen die Ohren stehen (eher schwierig) oder wie beim Laufen "nach hinten wehen"?


    Und vor allen Dingen wie groß möchtest Du den Hasen den gestallten?



    Viele Grüße, Jens

    Moinsen,
    es geht hier um ein Packmass von maximal! 76 cm ...
    D.h. Revolution, BP und Sin sind aussen vor (Leitkannte zu lang) ...


    Jens hat natürlich recht, ich hatte vor allem die durchgehende uQs beim Reloaded vergessen. Shit.


    Und noch eines ... ich habe einige Lenkdrachen mit gezogenem CFK in des LK und Alumuffen ... ich hab noch nicht einmal die LK kaputtbekommen.
    UQs in Aluhülsen, ok das kommt vor, aber wenn man einmal die Innenkannten der Alumuffe vernünftig verschmirgelt hilft das extrem ...



    Viele Grüße, Jens


    Und wir sind einer, der Frage gerechten Antwort, noch kein Schritt näher ... welcher Trickdrachen kann mit auf Reisen genommen werden bei einem max. Maß von 76 cm?

    Also ...
    Kiel teilen (Endstück) ist selten ein Problem.
    Und Leitkannte mit ca. 2x 70cm (wg. Nase und Endkappen) gibt eine max. Länge von 140 cm .. sollte reichen, wird aber kein großer Drachen.
    Black Pearl und Sin o. ä. scheiden also aus.


    Mein Vorschlag, ruf Jens von LevelOne an, bestelle einen Reloaded std. und lasse den "ab Werk" auf das Packmaß pimpen.
    Macht der garantiert und der Drachen ist gut und nicht zu teuer, selbst wenn Du 20,- für Deine Sonderwünsche oben drauf legst.


    Da es aber immer wieder Anfragen bezüglich eines "Trick-Reisedrachens" gibt, vielleicht mach Jens sogar ein Sondermodell draus? Reloaded tr (travel) ...



    Viele Grüße, Jens

    Ok Smash,
    ein neuer Aldi Bomber ... immerhin 170 cm groß, besser als die Alten ...
    Meiner Erfahrung nach ist der Pferdefuss bei den Teilen die Schnur, hier wird sie als "Polyesterleine" bezeichnet ...
    Meist ist es eher ein Elastomer ...
    Versuch ... vielleicht von einem Piloten hier im Forum ... eine gebrauchte 25 Meter Dynemma-Schnur zu bekommen, damit fliegt der Drache sich auf einmal doppelt so leicht.
    (Ich würde Dir ja eine schicken, aber das Porto kostet von Dänemark aus 7 ,- €)


    Und immer mit 25 Meter fliegen ... nicht versuchen mit 5 Metern anzufangen und dan während des Fluges langsam abzuspulen, das taugt nix ... ;)


    Viele Grüße, Jens

    Hi Smash,
    normalerweise bekommt man einen Zweileiner nicht gut als Einleiner zu fliegen.
    Ich gehe davon aus, daß es sich um einen Deltadrachen (Dreieck) handelt?
    Sollte der Drachen Rhombenform haben, könnte es aber klappen ...


    Wie heißt das Modell oder hast Du ein Foto? (Gutes Handyfoto sollte reichen ;) )


    Und mit dem Zweileiener ... meine Erfahrung ist, daß wenn es ein anfängertauglicher Drache ist, so kommen fast alle Kinder ab ca. 6 Jahren damit klar ...
    Ich habe bestimmt 50 Kindern das Drachen fliegen beigebracht in meiner Zeit als Händler und die kamen nach einer vernünftigen Einführung oft schnell zu Erfolgen als Ihre Väter oder Mütter ...



    Viele Grüße, Jens

    Nee Jens,
    ich bin mittlerweile der Meinung :
    "wenn ein Lenkdrachen nicht mit einer Dreipunktwaage zufriedenstellend fliegt stimmt was mit dem Drachen nicht ..."
    (Nicht das man nicht noch evt. ein Quentchen "mehr" mit einer anderen Waage rausholen könnte ... aber m. E. lohnt es sich selten)


    Du meintest diese hier? :



    Nee, nee ... meiner hat mittlerweile einfach nur 590 mm oben, 595 mm außen und 625 mm innen ...



    Viele Grüße, Jens

    Na ... dann will ich auch mal ...
    Habe ja nur fünf Stück ...



    Die ersten vier sind Präzisions Wettkampfdrachen von Marcel Mehler und Michael Mussmann gewesen,
    da ist stabmässig aber gar nichts mehr original ... ;)


    Mein sul:




    Mein ul:




    Mein std:




    und mein vtd:




    ja ... und neulich ist mir ein Sundowner zugeflogen ... für mich immer noch der schönste HighLevel und er fliegt wunderschön ... :




    Die Wettkampf High Levels kommen seltener aus der Tasche, aber den Sundowner fliege ich öfter,
    auch wenn ich Ihn aus heutiger Sicht alls schwierig zu tricksen einschätze ...



    Viele Grüsse, Jens

    Na Sandra ...
    das ist doch schon was ...!


    Wenn ich jetzt noch einen Tip geben darf ... wenn Du den Platz irgendwo hast ... besorg Dir 40-45 m Leinen ...
    dann hat man auch ein deutlich größeres Windfenster und es mach noch mehr Spaß!


    Ansonsten: Herzlichen Glückwunsch und noch viel Freude mit dem Gespann!



    Viele Grüße, Jens

    Hallo,
    ist den diese Video:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    schon hier im Forum erwähnt worden?
    Das sieht mir auch nach der neuesten Entwicklung aus? Oder irre ich?


    Viele Grüße, Jens