Beiträge von Bjösper
-
-
Zitat von BonsaiRD
Aber ich möchte die Geschwindigkeit während der Fahrt ablesen können.
Das wird vermutlich sehr schwer. Ich habe mein Garmin an der Deichsel befestigt und in den meisten Fällen ist der Buggy so unruhig, dass man es nicht lesen kann ohne sich wirklich extrem darauf zu konzentrieren. Wenn die Geschwindigkeit auf dem Handy sehr groß angezeigt wird, mag das aber natürlich möglich sein.
-
ich selbst habe zwar keine der genannten Handles, kann aber Folgendes beisteuern:
Die XX Grips sind wohl super was den Tampenverschleiß angeht, da dort nichts durchscheuert. Allerdings haben sie dasselbe Problem, wie viele andere Handles (etwa die PLs), dass bereits noch wenigem Benutzen der Schaumstoff total zerfetzt aussieht. Das ist natürlich in erster Linie ein optischer Faktor.
Wie Heiko schon sagte, hat Stephan mir kürzlich mitgeteilt, dass er die Handle-Produktion eingestellt hat.
-
-
-
Ich habe mal für einen Bekannten welche aus LKW-Plane und Gurtband genäht...
Also quasi ein Sandwich aus Gurtband mit innen einer oder zwei (?) Lagen Plane.
Das war dann auch recht steif gegen verdrehen etc... -
-
@ Rambo
Entschuldige bitte meine Wortwahl...der Buggy wird durch Reinforcebars nicht stabiler, sonder einfach HÄRTER!@ Jakten
Dankees sieht übrigens nur auf dem Foto so geknittert aus, weil es nur lose drauf liegt und nicht fest ist. Die Farben sind in echt übrigens viel besser
@ Backstall
Ich freu`mich schon drauf -
Zitat von Backstall
darf ich mal fragen was "Reinforcebars" sind :O
auf den Bildern kann man es nicht sehen, aber hinter den Schildern befinden sich zwei Streben, die unter den Holmen von ganz hinten nach vorne laufen, um den Rahmen stabiler zu machen
-
Hier mal Bilder von meinem Neuen...
es ist quasi derselbe, wie der Alte mit einigen Änderungen:6cm am Heck verlängert,
10cm längere Deichsel
sehr enger Sitz
Längsstreben / "Reinforcebars"
Flatbed Fußrastenund zur Feier des Tages, habe ich ihm ein "besonderes" Cape genäht ... aus LKW-Plane und alten Kites
-
Ich hatte auch so eine Platte unter meinem Sitz, die sich leider im Rennen verabschiedet hat.
Nun habe ich eine "Wolfin-Plane" unterm Sitz. Dabei handelt es sich um eine extrem dicke Plane (bestimmt 5mm, wenn nicht dicker), die im Hausbau eingesetzt wird. Da kann kommen was will, die geht nicht kaputt! -
ich schick dir mal ne PN...
-
-
ein paar Größen werde ich erstmal aussparen...16er brauche ich einfach nicht...
Potential bietet Fanö sicherlich und es kommt doch immer gut an, wenn man sich mal was wagt. Aber nächstes Jahr kannst du nicht mehr sagen "es geht ja um nix" :-O
-
-
-
ich war eben schon auf der Wiese testen...
mein kleiner Bruder hatte seine Mühen mit der Kamera hinterherzukommen...auf den meisten Bildern sind nur Ausschnitte der Matte zu sehen...wenn überhaupt! :-O360er macht sie quasi von allein...wenn man dann noch etwas schneller läuft, rotiert egtl nur noch
http://www.kite-buggy-run.de.tl/New-school.htm
- Editiert von Bjösper am 02.06.2012, 22:53 -
-
schöne Farbkombie :H:
-
Nichts ist unmöglich ...
-
Der Buggy wurde für die Tochter eines Gt-Fahrers gebaut und die hat sich die Farbe halt so gewünscht...das ist aber wohl einfache eine Geschmacksfrage ...
Größentechnisch entsprechen alle Maße 80% der Maße der großen GTs.