Beiträge von Bjösper

    also ich habe ja bekanntlich auch den Splitter und benutze ihn in den Rennen. Im vergleich zum Snappy, den ich vorher hatte ist er viel besser. Man braucht sich einfach keine Gedanken mehr um das Umlenksystem machen, weil man z.B. nicht noch mit der Hand irgendwas ausdrehen muss.


    Beim normalen Fahren hatte ich noch kein Fehlauslösen.
    Die einzigen Probleme, die ich hatte waren in der Nacht beim 24h Rennen, weil ich einfach nichts sehen konnte und das Teil daher nicht zubekommen habe. Aber so oft fährt man ja nicht nachts.
    Und wenn ich eine Raumwindhalse rückwärts fahre, dreht sich der Block so, dass er an den Holm kommt und aufgehen kann. Das hat beim ersten Mal schon nen ordentlichen Ruck gegeben und ich mich ein wenig erschrocken, aber eine Raumwindhalse rückwärts ist auch nichts, worauf man nicht verzichten kann.


    Ich hatte noch nichts besseres als den Splitter :H:

    schön eure ganzen Kommentare zu lesen :)


    Also zum Fahren kann ich sagen, dass er recht spurtreu ist :D Zur Seite geht der egtl. gar nicht. Leider hatten wir die Reifen so hart aufgepumpt (sie waren ganz neu und wir sollten keine Luft rauslassen), dass man wirklich jedes Sandkorn gespürt hat. Das habe ich so noch nicht erlebt...


    Mit dem Gewicht liegst du nicht so verkehrt, Vincent :D
    Ich habe hier mal ein paar Details zum Buggy aufgeschrieben: http://kite-buggy-run.de.tl/Franks-Buggys.htm


    Bei Regen darf er natürlich nicht raus :L Und Sand, Staub, Luft sollte nach Möglichkeit auch nicht dran kommen :D


    Dass man mal zwischendurch geblendet wird, kann schon sein. Und man wird wahrscheinlich etwas wirr im Kopf, wenn sich fragt, ob das Schutzblech gerade lila, grün, blau ... ist


    PS: Die Fußrasten sind nicht, die die ihr bekommt. Wobei ich sagen muss, dass sie schon deutlich besser sind, als einfach ein normales Rohr :H:

    Zitat von SirRainbow

    ach eine Frage hätte ich da noch: ich sehe gerade, dass sämtliche C3s rot sind. Die meines Schwiegervaters ist allerdings zweiarbig. links neon-rosa ud rechts neon-gelb. Solch eine hab ich bisher noch nirgendwo finden können. Kennt jemand diese Farbkombi?


    Die ersten Competition-Modelle waren einfarbig. Danach wurden sie in zwei Farben angeboten. Manchmal ist es auch ziemlich schwer unten und oben zu unterscheiden, weil das Teil so symmetrisch ist...wenn man da mal einen Moment nicht hinsieht, verliert man schon mal die Orientierung, sodass zwei Farben ein wenig helfen können

    ich denke nicht, dass es schon viele Berichte zum Majestic geben wird. Die meisten Leute wollen ja auch erstmal testen, bevor sie einen kaufen,
    Bei der EM in Hoylake ist Michi Nast damit aber auf's Treppchen gefahren und ist auch sehr begeistert von dem Buggy :H: Hat also Potential zu gewinnen :L

    Zitat von Wotan v. O.

    OK! Und an dem Libreteil? Ist das Gummiband? Leiert das aus?


    Die vordere Schlaufe wird um die Deichselaufnahme gehängt, die beiden hinteren Schlaufen um die Hinterachse, oder? Woran werden die beiden mittleren Schlaufen fest gemacht.


    Beim Libre wird Gummiband verwendet. Ob es ausleiert, kann ich gerade gar nicht sagen.
    Ich weiß, dass das Befestigen nicht so leicht war. Die hinteren Schlaufen kann man nicht um die HA binden, da sie gar nicht bis so weit nach hinten kommen. Die seitlichen Schlaufen habe ich an den Klemmen vom Sitz befestigt

    Zitat von Wotan v. O.

    An meinem alten Sitz war Feuerwehrschlauch und "ohne" fühlt man sich dann fast nackt... also irgendwas muss her.


    24,50 Euro für das GT-Dingens ist auch nicht die Welt, aber hält das mit den Kabelbindern? :(


    das sind ziemlich starke Kabelbinder, die werden schon halten!
    Ich habe für die vordere Befestigung Klettband genommen, weil es einfach besser aussieht...



    wir hatten den Unterbodenschutz mal an unserem Dragster und er hat alles abgehalten, also der Sitz ist noch heile.
    Dennoch muss ich sagen, dass das Teil sehr einfach aufgebaut ist und auch nicht besonders dick.


    An meinem aktuellen Buggy habe ich diesen Unterbodenschutz:
    http://gt-race.nl/images/GT-bellyplate2.png


    Den kann ich nur empfehlen. Sehr robust und auch recht dick... :H:

    ich habe die Revolt letzte Woche bei den Rennen zur Deutschen Meisterschaft gesehen...ich kann da jetzt nicht viel zu sagen, sah aber riiiieeeesig aus

    Nachdem ich den Splitter bei Zoolu gesehen habe, war ich echt begeistert davon und als sich mein Snappy dann beim Rennen auf Borkum verabschiedet hat, habe ich mir überlegt, ob es mehr Sinn macht jetzt jedes Jahr nen neuen Snappy zu kaufen oder einfach einmal DAS Beste.


    Ich bin den Splitter bisher beim 24h Rennen und auch so ein paar Tage am Strand gefahren und hatte noch keine Probleme. Das Gewicht interessiert mich recht wenig, welche Rolle spielt das denn? (Ist ja nicht so, dass das Teil 5kg wiegt). Von der Länge ist es genau wie der Snatchblock, aber es dreht sich alleine aus und das ist wirklich super. Man braucht sich einfach gar keine Gedanken mehr um das Umlenksystem machen :H:

    Herzlichen Glückwunsch zu dem Buggy, da wirst du viel Spaß mit haben :H:


    Nach den Geschwindigkeiten, die du mit deinem Folding erreicht hast, werden wir doch nächste Woche mit einem neuen Weltrekord mit dem GT rechnen können :-O Aber stell den Sitz dafür an der Hinterachse höher, sonst kommt da noch was zu schaden ;)


    Berichte mal von deinen ersten Eindrücken auf der Wiese :)

    Luftikus
    wie Rambo schon geschrieben hat, sind die Fersenschlaufen so serienmäßg. Aber es wäre auch kein Problem was anderes zu bekommen.
    Man kann bei GT wirklich jedes Detail so haben, wie man es möchte :)


    Zitat


    ich komme da doch nicht an die Fußrasten heran :-O


    daran soll es nicht liegen, stellen wir einfach kürzer... ;)

    also....


    ich kann nicht viel dazu sagen, wie sich die Verwindungssteifigkeit im Vergleich zum Protask bewegt, weil ich den GT noch nicht gefahren bin. Aber wenn man so drin sitzt und ein bisschen wippt, hat man nicht das Gefühl von fehlender Stabilität.


    Ich habe den Protask abgegeben, weil er nicht für Leute mit 2m gemacht ist. Deichsel ist zu kurz gewesen und das Heck auch...


    Wenn wir uns mal am Strand treffen könnt ihr euch gerne von all dem überzeugen und ne Runde drehen :)