Beiträge von Lasard

    Oha, wann hast denn? Herzliche Glückwünsche im Vorraus,
    bin am Wochenende nicht da.
    Der Wettergott beschert Dir mit Sicherheit beste 12er Verhältnisse
    am Wochenende.


    Geh jetz pennen, guats Nächtle an alle Brezn, Eier, Zicken und Mitternachtskiter!
    Schön war die Zeit mit euch :=( , doch nun muss ich gehen :( :=(


    Meggi: richte der Manta noch einen schönen gute Nacht Gruß aus von mir.
    irgenwann sehen wir uns wieder und dann bleiben wir zusammen (hehe 8-) ;) )

    Zitat

    Ach Kinners....


    Pass opp, Eierhans... Ich hab 'n Tipp für dir. Deine 17er Karre behälste ma...
    Du fliegst jetzt einen Monat dat Dingens von deiner Keule.
    Inner Zwischenzeit guckste bay Ebei nach 'm achter Tube, aus 2007. mit dem Machste Weiter. Dann holste dir 'n 12 Tube. Und danach fliegste deinen 17er.


    Professor Bodenanker, So soll es geschehen.
    Warum kommst Du nur immer so spät daher? :=( ;)

    Und alle sind wieder glücklich :D :=( :=( :=(


    Ich bin heute so glücklich und hilfsbereit weil heute ein genialer Kitetag war ;) :D


    Mache Eier: Jetzt bist eh schon klüger als vorher und kannst wahrscheinlich einiges anfangen mit den Infos.
    Also entscheide Dich richtig (SUFU) und viel Spaß beim Kiten erlernen.


    P.S.: Ändere Deinen Namen, bist ja kein Hühnchen oder doch? :=( :=(
    Ein feiges schonmal nicht, mit nem 17er Tubekite. Ein dummes vielleicht wennst nicht vorher in einem Forum gefragt hättest.

    Zitat

    die frage stellt doch jeder hier. langsam bin auch ich es leid immer wieder das gleiche zu schreiben.


    Geht mir ja nicht anders, es ist auch nicht so ohne das immer wieder das gleiche kommt und wenn ich keinen Bock habe Texte zu schreiben dann mach ich es eh auch nicht.


    Mache Eier: Suchfunktion benutzen, denn die Fragen wurden schon sehr oft gestellt.


    Auf der anderen Seite findet wahrscheinlich jeder Kiteinteressierte seine Frage als
    speziel und weiß teilweis noch nicht mal was er in der SUFU eingeben muss.
    Und über eine persönliche Beratung freut sich ein jeder wahrscheinlich.
    Wenn einer keinen Bock hat zu antworten dann soll ers bleiben lassen, mach ich doch nicht anders.



    Vielleicht sollten wir mal einen Post vorfertigen in dem Links zu Threads drinnen sind wo genau die Fragen beantwortet werden.
    Dann können sich die Leute das selber durchlesen und einer postet nur noch die Links.

    Für 150 könntest Du Dir zumindestens schonmal einen kleineren Tubekite 2005 oder mit Glück 2006 besorgen. Bei Deinem Körpergewicht (nich bös gemeint :D ) würde ich so 9 qm Tubegröße anraten, den Du dann mal bei 2 Bft. steigen lässt und probierst.
    Das wäre allerdings das maximale was ich von den Tubekites empfehlen würde
    uned eigentlich ist es generell nicht gut mit einem solchem Schirm zu beginnen.


    Am allerbesten wäre es wenn Du zum "Spaß am Fliegen" Dir eine gebrauchte Buggymatte holst.
    So um die 4 qm wäre ganz ok denk ich. Da kannst dann die Handles loslassen (wenns seijn muss), hängst in keinem Trapez und hast Freude daran.


    Viel Springen ist halt da noch nicht so drin (kleine Jumps aber sicher und bei mehr Wind auch größere), aber auf alle Fälle wirst Du mit der mehr Spaß haben am Anfang als mit irgendeinem Tubekite der Dich überfordert.


    Außerdem sind sie viel handlicher und leichter auf und abzubauen.
    Du kannst Sie auch alleine starten und landen.



    Depower Matten (also mit Bar wie bei den Tubes) wirst Du in dem Preissektor nicht bekommen. Zumindestens nicht was gescheites.
    Solltest Du aber da irgendwo trotzdem schwach werden dann nicht über 8 qm !!!
    6-7 qm und ab Baujahr 2007/08 wären OK.


    Nach welcher genau Du suchen möchtest kannst Du jetzt selber entscheiden,
    gibst einfache bei der SUFU:
    Buggymatte zum anfangen oder Depowerkite unter 200 € oder sonstwas ein.


    Warscheinlich wirst eh schon Angebote bekommen.
    Wennst dann was konkretes hast, kannst das ja vorm Kauf in diesem Fred nochmal vorstellen.


    kleine Buggymattenideen:
    Twister I und II
    Buster II
    Magma !!!
    .....usw.

    Er fragt schon seit 10 Posts welcher Kite gut für ihn ist und bekommt keine Antwort!
    Super Beratung!
    Meiner Meinung nach ist es wichtig wieviel Du ausgeben willst.
    Dein Gewicht haben wir schon.


    Du kannst mit Buggymatten beginnen oder auch mit einem kleineren Depowerkite.
    Tubes wie dein jetziger wüdre ich Dir nur empfehlen wenn Du auch aufs Wasser willst.


    Wie schauts aus?

    P.S.: Was Du als "graue Bremsleinen bezeichnest sollten eigentlich die Hauptleinen sein.
    an denen hängst Du. Die anderen kommen seitlich an die Bar und mit denen gibst Du die Richtung bzw.
    die Power an. (Durch ziehen und wegfallen lassen der Bar.)


    Bremsleine hat mich etwas irritiert.

    Also was ich auch noch grundsätzlich dazu sagen würde ist das einem das anpowern eines Depower Kites
    auch dann erst wirklich Mehrleistung bringt wenn die ausreichende Windstärke dafür vorhanden ist.


    So wie Du es schon richtig gesagt hast, merkst Du das die Apex halb angepowert Mehrleistung bringt und wenn
    Du mehr anpowerst dann fällt sie in den Backstall.
    Bei noch weniger Wind wird sie schon bei leichterem Anpowern in den Backstall fallen.
    Bei noch mehr Wind kannst Du auch mehr anpowern.


    Sprich Anpowern bringt nur was wenn ausreichend Druck vorhanden ist.
    Bei wenig Wind musst Du sie depowert oder nur leicht angepowert fliegen, bzw. erst anpowern wenn sie wieder
    in die Powerzone kommt und dannach wieder depowern. So verhinderst Du den Backstall.


    Aber wahrscheinlich wirst das selber jetzt schon rausgefunden haben.


    Dazu kommt natürlich das Du das optimale Leinenverhältniss wählst.
    Das heißt das Sie bei wenig Wind definitiv so lange Brems/Steuerleinen haben muss das Du sie nicht Angepowert
    fliegst/startest. Dafür ist der Adjuster und die Waagetrimmung (Anknüpfknoten) gut.


    Je kürzer Du die Hauptleinen machst, bzw. je länger die Steuerleinen desto depowerter fliegt sie.
    Allerdings wirkt sich das auch negativ auf die Stabilität, bzw. das Lenkansprechverhalten aus.


    Fazit:
    Für jeden Wind das passende Mittelmaß.
    => testen :-O


    (Hoffe ich habe mich nicht verplapert, wenn Doch bitte Korrektur)

    Alter Schwede, jetzt dachte ich schon,
    musste den Text dreimal lesen und dachte mir nur was für ein
    Brett-vorm -Kopf-Mensch hat das den geschrieben. :=(


    Wusste gar nicht das Du Dich so gut auskennst Phili,
    den Gürtel mit dem Haken brauchst Du nur um das Hühnchen
    zu erhängen und dannach im Looping am Gürtel fliegen zu können.
    Lenkstöcke sind absolut out, wir nehmen jetzt Ricardo-Sportlenkräder!

    Danke Meggi,
    Hosen sind schonmal auch wichtige Sache.
    Also schwitzt man definitiv unter sowas.
    Dachte ich mir schon. werde mal in einen Motorradshop gehen und sowas anprobieren. Möchte halt so ein Mittelding zwischen Schutz und unerträglich Schwitzen.
    Vielleicht mach ich es so wie Du und kauf mir einen solchen Rückenprotektor und dann halt Schützer optional für die Gelenke dazu. Denke das ist besser als eine komplette nicht stückelbare Jacke.
    Denn auf der Wiese würde ich wohl weniger Schutzausrüstung anziehen als auf Teer.


    Denke auch das dann meine Hemmschwelle etwas sinkt, wenn man rundum besser geschützt ist.

    Tut mir leid, habe keine Antworten für Dich, dafür aber auch eine Frage zu dem Thema. Da ich mich sicher mit Kiteboards noch weniger auskenn wie Du,
    wollte ich fragen was den eine gute Leichtwindergänzung bis 250/300 Euro (auch gebraucht) zu meinem Brunoti (siehe unten wäre) wiege ca. 70.
    Brunoti ist halt sehr klein. Door hört man ja öfter aber da gibts ja auch irgendwie unzählige.:(


    Möchte aber nicht Deinen Fred durcheinander bringen, hatte mir nur gedacht ist ähnliche Sache. :)

    Zitat


    Mal ganz bescheiden gefragt: Wenn es so heftig pustet, habt ihr mal dran gedacht, dann aus dem Stand kleinere Kites zu fliegen bevor ihr euch wie die Ritter ausrüstet?
    Wenn man im Buggy sitzt, ist´s doch leicht etwas Anderes, überpowert unterwegs zu sein, als wenn man zu Fuß auf der Wiese fliegt, oder? Und bei 4-5 BFT aus dem Stand ´ne 3.5er Matte zu fliegen? Ich würd´ mal sagen: selbst Schuld! [Zunge raus] [Zwinkern]


    was hat das eigentlich mit meiner Frage gerade eben zu tun?
    Die anderen Posts (falls du dich auf die beziehst) sind schon steinalt.
    Und übrigens müssen keine Sturmbedingungen sein das es einen
    hinhaut. Gestern bei mir waren ca. 2 Bft.




    Zitat

    bei 4-5 BFT aus dem Stand ´ne 3.5er Matte zu fliegen?


    Das ist für einen geübten Kiter wohl eher kein Akt. :(