Beiträge von Lasard

    http://forum.kitesailingworld.ch
    http://kitestore.de/index2.html
    http://oase.com/anzeigen/


    Einfach bei den drei und hier im Forum Suchanzeigen aufgeben.


    Bei 3-4 bist mit einer 8er sicher gut bedient.
    Es ist halt mit einer "one-Kite" Lösung immer das gleiche, manchmal könntest was größeres, manchmal was kleineres brauchen.


    Die Pulse zwei ist aber meiner Meinung nach mit der etwas besseren Depower ausgestattet und etwas gutmütiger, deswegen würdest die länger fliegen.
    Obs früher losgeht weiß ich nicht. Möchte da auch nicht zuviel sagen, lies
    Dir da besser noch den Thread durch.

    Meiner Meinung nach ja! :H:
    Größe ist gut, zum Kitesurfen dürfte es manchmasl vielleicht etwas mehr sein, je nach Wind halt. Aber für Land bist damit gut dabei denk ich.


    Pulse 2 würd ich auch ins Auge fassen, Ist preislich auch nicht schlimm (gebraucht) und auch sehr gut. Gibt einen Vergleichsthreead hier über die zwei!

    Der von dem ich die kauf, hat leider keine Homepage, ist nur ein Kramerladen mit großer Auswahl an solchen Hosen und anderem Zeugs.
    Ich kann Dir gerne eine schicken wenn Du mir Größentechnisch was zukommen lässt.
    (Hüftumfang, Gewicht) Ich hab beispielsweise Größe 6, wiege aber 67 und bin 183 groß. Also ein ziemlich schmaler :=(
    komm aber leicht ins gleiten oder rollen :L 8-)



    Mit Versand würd ich dann aber wahrscheinlich auf 35 sowas kommen.
    Wenns mehr Hosen sind würde sich das noch mehr rentieren, Für zwei mit Versand 60 € denk ich.
    P.S.: Will da nix dran verdienen!

    Rot Links, wegen, weil, ja ähhm, ist halt schön nich wahr, grün passt auch viel besser ähhm nach rechts.


    Spaß beiseite links Rot und rechts grün, weil man es mir so gezeigt hat.
    Und für mich schon wichtig weil ich bei der Bar die gleiche Regel habe und dann beim
    Ausdrehen sicher weiß welche die linke und rechte Seite ist.

    Du kannst Dir die Hosen in schwarz oder eben in dieser Farbe wie auf dem Video kaufen. Wollte auch keinen Flecktarn.


    Man merkt es halt
    gleich beim anfassen das die mehr aushalten. Ist nunmal das Beste,
    musst ja nicht gleich jemanden erschießen :=( :D


    Die Moleskin kenn ich nicht, bzw. sagt mir nix. aber gibts bestimmt auch nicht nur in
    Flecktarn.

    Hosen und Jacken oder anderen Anziehzkram zum Kiten!


    Bundeswehrzeugs!


    Bei uns gibts einen der diese Hosen mit oder ohne Flecktarn verkauft.
    Muss aber auch wirklich den Stoff haben, weil Felcktarnmuster-Hosen gibts ja viele.


    Bin sehr zufrieden damit und eine Hose kostet mich neu 25 €.
    :H:


    So sieht das aus:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Sorry das ich kurz vom Thema ablenke,
    Auf der Pollerwiese war ich auch mal und da hat mir einer eine kaputte Twister 7.7 geschenkt,
    Hab sie nähen lassen und sie fliegt wieder, habe nur leider keinen Namen, Nummer und nix mehr,
    weil ich ihm sagen wollte das sein fast komplett zerstörter Kite sich wieder in die Lüfte erhebt hat.
    Kennt Ihn jemand?
    Vielleicht sogar im Forum tätig?
    Danke


    P.S.:Hatte sich wieder eine Twister in 7.7 gekauft, also müsste gut zu erkennen sein ;)

    3qm Sprünge:
    bei 1 BFT 5o cm
    bei 2 BFT 55.01 cm
    bei 3 BFT 71 cm
    bei 4 BFT 93 cm
    bei 5 BFT 111cm
    bei 6 BFT 164 cm
    ..........
    bei 23 BFT 5000 cm


    Ernsthaft, das kann man nicht sagen.
    Du wirst mit der 3er springen können, bei ordentlich Wind (aber erst nach dem üben) so ab 4 BFT. Vielleicht früher vielleicht später, manchmal höher manchmal niedriger.
    Hier ein Video wo auch mit einer dreier gesprungen wurde:
    dreier Jump


    Und deine Kaufentscheidung war richtig, weil mit allem was Dich wirklich hoch hinauszieht, kannst das fliegen nicht lernen oder es macht Dir nach dem ersten Totalcrash keinen Spaß mehr.

    Zitat

    Das Profil zieht nicht so gnadenlos durch wenn man mal überbraten ist.


    Das ist ja das geile. 8-) :=(
    Ich möchte auch wieder so gerne mal überbraten sein :( Nix Wind die Woche und wenn Wind dann keine Zeit :(


    Nimm die Pulse 2 !
    Hab beide schon geflogen und ab 8-10 Knoten fangen beide langsam an, aber die Puls macht bei 20-25 und bei mittlerem bis leichtem Gewicht wahrscheinlich länger Freude.


    'Viel Spaß

    Danke Maurice, das war die Antwort.
    Hast also letztens einen Prototypen in der Hand gehabt :-O
    Kann aber auch sein das der Vorgänger die 5. abmachte oder?


    Waageleinen hab ich und die Längen werd ich mir von der Flysurferpage holen.
    Danke

    Hallo Leute,
    ich bin mittlerweile ein bisschen ratlos.:(
    Habe eine Psycho 3 und keine FDS.


    Als Sicherheit habe ich mir die Leash heute immer an den linken "O-shit" Handle
    befestigt, aber das ist nicht das gelbe vom Ei sondern war nur eine spontane Notlösung, weil heute soviel Wind war, das ich die Möglichkeit haben wollte auszulösen ohne das mir die Psycho abhaut.
    (Was ich dann nicht benötigt habe)


    Jetzt habe ich nach FDS und 5.Leine für Psycho 3 gegoogelt und gesufut aber nix brauchbares gefunden, weil anscheinend die meisten Psycho 3 eine 5. haben.


    Ich habe auch keine Anknüpfpunkte in der Mitte.
    Wenn ich mir keine hinnähen lassen möchte, wären da drei Kammern zwischen den
    linken und den rechten "mittigsten" Anknüpfpunkten dazwischen und das ist alles andere als drucklos oder?


    Genau in der Mitte ist auch eine Kammer, also wenn ich die FDS genau mittig haben möchte müsste ich links und rechts dieser Kammer Anknüpfp. machen und dann wäre aber noch immer diese Kammer unter Druck.


    Was solch ich tun?
    Gibts Links oder Tipps für mich?



    P.S.: Bin jetzt mal draufgekommen mir den Leinenplan von Flysurfer anzuschauen.
    Ist ja naheliegend nicht :-O
    Aber da hängt die fünfte nur an der rechten Seite wenn ich das richtig sehe.
    Also nix mit mittig. Dreht sie sich da nicht beim auslösen?
    - Editiert von Lasard am 12.06.2009, 00:27 -

    Also ein Kumpel von mir hat die montana 4 in 12 für 500 bekommen.
    Ich finde sie dreht ein bisschen langsam.
    Vom Zug, Lift und Depower her gesehen ist es sicher nicht schlecht und hat auch keine groben Macken wie Einklappen oder Backstall oder anderes, was das Flugverhalten und den Einstieg negativ beeinflussen würden.
    Aber sie ist eben auch die 4er, die 2er kenn ich nicht.


    Empfehlenswert für Dich sind sicher Depowermatten ab 9-11 qm.
    In dem Preisrahmen um 300 ist es nicht gar so leicht eine wirklich ausgereifte und in allen Punkten gute Matte zu finden. Bzw. es dauert länger bis man auf eine kommt.


    Mit 450-500 € wärst Du sicher schon besser dabei.
    Was sicher gut wäre in dem Preissegment wäre eine Pulse 2, Psycho 3, Frenzy, Manta, Eskimo 2


    Richtige Einsteiger die zwar meist über weniger Lift verfügen, dafür aber sehr stabil fliegen und etwas günstiger zu haben sind , sind z.B.: Plasma, Apex, Accsess (weiß nie wie man die schreibt:-D)
    Mit denen hast Du sicher auch Deinen Spaß und kannst Sie dann noch fliegen wenns gut angeblaßen ist.

    Das mit den Strikern hört sich auch gut an, wenn die wirklich länger halten
    und für beides gut gehen dann investier ich auch gern 54 statt den 30 € Chinareifen.


    Zitat

    das stimmt, hatte ich aber nur so auf die schnelle herausgefunden.
    Man kann sonst auch normale Skateboardrollen (Inlinerrollen) mit etwas weicherer Mischung für Betonfahren nehmen.


    :H:
    Wenn man eine schöne ebene Teerfläche hat sind die Skaterollen evtl. gar nicht so übel. Oder gleich ein gepimptes Skateboard mit Schlaufen und vorgelagerten Achsen probieren :D


    Bis zu welcher Größe gibts eigentlich diese Inlinerrollen?
    hatte schonmal gesehen das diese Inliner-Speedfahrer ganz ordentliche Durchmesser fahren, die könnte man wirklich mal auch auf etwas unebener Fläche testen.
    Vor allem wären die schön leicht :D

    Problem dabei ist, das wenn Du spontan in die Wiese fährst, hat man wahrscheinlich null Grip. Bracuh auch neue Reifen, werd mir billigere holen.
    Bzw. Leinenchaos soll mir welche bestellen, dann kriegt er seine wieder :L
    Bestell gleich 2 Sätze! 8-)


    Die MBS T3 (glaub ich) sind verdammt gut aber auch verdammt schnell durch.
    Und 60 € sind keine Kleinigkeit wie ich meine.
    135$ für die einen da im oberen Post geht ja schonmal überhaupt nicht.

    Zitat

    Teer empfehle ich nur Eingeschränkt.


    Da hat er natürlich recht.
    Eingeschränkt in dem Sinne, das man wirklich nicht viel Wind dazunimmt fürn Anfang.
    Möchte hier keinen ins Unglück beraten.
    Aber ich selbst habs so gemacht und stellte dann fest das es auf der Wiese nochmal ein Stück schwieriger ist.


    Zum Comp 90: Ich hatte das vom letzten Jahr, kostete 300 (mit Verhandlung)
    eins darunter (das Core 95) unterscheidet sich so weit ich in Erfahrung gebracht habe nur von den Bindungen und der Optik.
    Ging damals neu für 270 her.
    Bindung kannst auch ruhig welche mit Klettverschluss nehmen.
    Die Ratschen sind zwar OK, aber selbst die neuen verstellen sich wenn Dir das Board mal runterkracht oder umgedreht hinfällt. Außerdem sind sie billiger.


    Schau Dich mal bei den hier ansässigen Shops ein bisschen um vielleicht haben sie das alte Modell noch. Bzw. mit Verhanlungsgeschick gehen von dem neuen sicher auch noch ein paar Euronen weg. -> fragen.


    Zum Deck selbst kann ich nur sagen das es mein Gewicht plus locker 30 kg mehr vertragen kann. Ich hab 70 und der Flex dürfte sogar noch einen ticken mehr sein manchmal. Also für einen der schwerer ist gerade richtig.

    Zu Codi:
    Das ATB mit Kite fahren ist meiner Ansicht nach leichter als nur Downhil, weil Du quasi was zum festhalten hast. (vorausgesetzt natürlich man kann kiten)


    Als zweites würde ich empfehlen vor allem zum Anfang einen Untergrund zu finden (auch Teer z.B. -> nur mit Schützer natürlich) auf dem man leicht ins rollen kommt.
    Dabei brauchst Du nur wenig Wind und Du kommst schnell in die "Rollphase" ohne ewig wieder stecken zu bleiben.
    Such Dir leeren Parkplatz am Sonntag oder Kiesstraße mit perfekter Windrichtung.
    Golfplatz wäre aber auch nett :H: :=( :D


    Dann reicht deine Beamer vorerst sicher aus.



    Zu Bellep:
    Hab jetzt schon öfters das Black Chilli ausprobieren können.
    Ich finde es im Vergleich zu meinem MBS viel zu schwer.
    Kommt natürlich drauf an was man möchte, zum cruisen und für stabilen Geradeauslauf ist das BC sicher gut, aber wenn einer Freestylen (springen)
    und wendig unterwegs sein möchte ist es eher nicht so geeignet.


    Blade ist sicher super zum ATB fahren.