Also die Crossfire hat am meisten Lift und die meiste Power, hat aber auch Ihre Eigenheiten.
Die CF macht halt einfach gut Druck, nach oben wie auch nach vorn.
Sie möchte aber auch bewegt werden wenn weniger Wind ist.
Die Ace hat dafür den Vorteil das man Sie neu für das Geld kaufen kann wie man eine gebrauchte CF oder Twister bekommt.
Nachteil vo der Ace ist das Sie leicht in den Backstall mal geht und auch mal zusammenklappt.
Wenn Du Dir eine CF oder Ace kaufst, wirst Du mit denen ein bisschen lernen müssen, hast aber dann auch einen guten Powerkite, weil Du die Tricks raushast und Dir das fliegen nicht schwieriger fällt als mit einer anderen Matte
Die Twister ist in meinen Augen ein richtig gelungener Kite, wendig, Lift, stabil (macht wenig bis keine Zicken) und auch billig.
Deswegen kommt immer wieder gute Resonanz und wird immer wieder empfohlen.
Meiner Meinug nach auch empfehlenswerter als eine Beamer weil man einfach zur Stabilität auch noch den Lift hat. (Wers möchte!!!)
Aber das steht hier nicht zur Debatte.
Ich würde zu einer Twister tendieren an Deiner Stelle.
Übrigens gäbs auch noch die Blade, die liegt Powermäßig auf dem Level der Crossfire, wenn nicht noch darüber und ist je nach Modell (1,2,3 oder 4) stabiler als die Crossfire 1, aber auch teurer. Gebraucht wäre das allerdings eine sehr feine Geschichte, die Dir, wenn Du auf Freestyle und Jumps wert legst alles bietet und nicht zu viele Eigenheiten hat. (Blade 3 bis 4)
Nachtrag:
Ist alles mein persönliches Empfinden. Hatte diese Kites alle schon mehrere male geflogen, und deswegen würde ich diese Behauptungen so aufstellen.
Gibt sicher mehrere Meinungen zu den Kites und am besten wäre natürlich selber probieren.