Ich denke die Frage ist gar nicht so unwichtig, selbst bei einem Neuling,
da man dadurch wie schon geschrieben erfährt ob sich der jenige in einem der Extreme bewegt.
(über 110 oder unter 60) daher denke ich ists ganz OK wenns weiter (auch bei Neulingen) gefragt wird.
Den für einen Einsteiger Kite kann man schon zwischen 2 und 4qm schwanken.
Für eine Erweiterung der Drachentasche, gerade beim ATB oder einfach nur zum springen, ists auch wieder relevant,
weil sich ja hier dann wirklich entscheidet, ob sich derjenige bei den typischen Winden bei sich zuhause beispielsweise lieber eine 10er, 12er oder nur 8er Matte nehmen sollte.
Würde mich einer fragen ob er bei binnenlandtypischen Winden mit 3-4 BFT (und immer Böen) lieber eine 10er oder eine 12er nehmen soll, würde ich wahrscheinlich auch nach dem Gewicht fragen, um ein Extrem auszuschließen, damit er nicht meistens über-, oder unterfordert ist.
Das man natürlich oft einfach nicht den richtigen Kite für den Wind dabei hat, oder
den noch gar nicht besitzt, ist eh klar :=( :=( Is ja immer so :-O
Und vorrangig ist immer das Können, die Umgebung und was ich mit dem Kite anstellen will. Deswegen muss die Frage nicht immer am Anfang kommen.