Beiträge von Lasard

    :D Gedankenübertragung :D


    Leider bin ich am So. zum Snowkiten verabredet.


    "Leider"ist hierbei relativ ;)


    Aber ich hätt schon Bock mal vorbei zu schauen,
    habt ihr unter der Woche viel zu tun (Arbeit, Schule, sonstiges?)


    Denn ich hab grad Winterarbeitspause und unter der Woche keine Kitekollegen.


    Könntest mir per PM auch mal was schicken wo man pennen kann bei euch,
    (billiger) denn wenn Wind passt hab ich keinen Bock 2 Std. heim zu fahren.

    Für die richtigen Klamotten hab ich jetzt keine Kohle mehr :-O
    Aber ich fahr morgen auch in Unterhosen wenns sein muss.


    Es ist irgendwie ein gutes Gefühl zu wissen das man diese 300 € nicht
    für einen unbrauchbaren Schei... ausgegeben hat.
    z.B.: Klamotten (mehr oder weniger unbrauchbar)
    :D


    Aber Spaß beiseite, es macht echt verdammt viel Fun, und irgendwie ärgerts
    mich das ich da nicht schon früher draufgekommen bin.


    Da habe ich jetzt drei Jahre nach einer geeigneten geteerten Fläche für inliner gesucht
    und bin nicht auf die Idee gekommen das Untergestell zu ändern.


    Aber wie sagt man so schön:
    Lieber spät als nie.


    In diesem Sinne, der thread kann geschlossen werden, ich bin glücklich!


    ;)

    Hallo Leute,
    also ich möcht kurz einen Abschlussbericht geben.


    Habe heute mein Comp 90 bekommen, die Räder montiert,
    Luft rein und ab in den Wind.


    Es war naß, und dann saukalt, meine Füße wurden zu Eisklumpen,
    aber es war einmalig!


    Ich habe leider nicht viel Vergleich, kann daher auch kein so
    professionelles Feedback geben, aber meine ersten Eindrücke heute
    waren einfach der Hammer. Gefahren, gesprungen, gerutscht,
    einfach genial.


    Das Board ist leicht, hat spitzen geradeauslauf und hervorragend zu lenken.
    Bin froh das ich zu geschlagen habe.


    Andere Boards sind sicher auch spitze, aber wie gesagt für mich ist es optimal


    einfach geil, geil, geil. Ich danke Gott für den Wind, den Erfinder des Kitens und
    der ATB`s! :D


    P.S.: Und natürlichem dem Forum ;)

    Auch schon ein paar andere, einen älteren libre 10,0
    noch eine 12er weiß leider nicht mehr welcher.
    und eine 8,5 er blade.
    Die Blade war natürlich nicht die größte, aber auf alle Fälle ein verdammt geiler Kite.

    Hallo Leute,
    nachdem mir bei meinem Thread welches Board das richtige
    für mich ist gut geholfen wurde, hätte ich eine neue Frage.
    Vielleicht gibts einige Kollegen hier die in meinem Umkreis wohnen
    Niederbayern (Passau) und einen Shop in der Nähe haben.
    Ich weiß nämlich keinen hier wo man ATBs oder anderes Material
    direkt testen oder kaufen kann.


    Also bitte schreibt hier was rein wenn Ihr was wisst.
    Kann auch auf ganz Bayern oder Österreich ausgeweitet werden.
    Danke


    Bin gespannt.

    Also ich habe die Ace 12qm seit ca. einem Jahr,
    Die Versuchung war einfach zu groß, 165 € mit Leinen.


    Da war nicht viel verloren.
    Mein Fazit zum Kite:
    für das Geld gute Verarbeitung und kein Pfusch.
    Die Waage ist einstellungsbedürftig, Ein Freund hat festgestellt
    das wenn er ein bisschen flacher eingestellt wäre stabiler fliegen würde.
    Denn er klappt schonmal leicht ein.


    Da ich weder Buggy noch ATB (bis jetzt) gefahren bin,
    sondern nur auf Inlinern unterwegs war, war er für mich zum fahren nutzlos,
    weil er einfach lenkt wie ein Bus und geteerte Flächen begrenzte Größen haben.


    Er ist sein Geld wert, vor allem wenn man sich mit der Waage ein bisschen beschäftigt.


    Ich muss Anulu recht geben, der 12er macht arbeit bei wenig wind und
    macht längst nicht den Spaß wie ein "wendiger" 8er
    Gibts auch von Ace, fliegt gut und macht in meinen Augen mehr Sinn.


    Alles natürlich Aussagen die aufs Budget Rücksicht nehmen,
    für mehr Geld bekommst Du sicher geile Riesenkites,
    aber da gabs ja auch schon Ideen.

    Also, zu meiner Entscheidung!
    :D


    Nach langem hin und herüberlegen, suchen und vergleichen,
    bin ich zu dem Entschluß gekommen das kiten sein zu lassen!















    ;) Natürlich nicht!!!
    Ich werde mir entweder das comp 90 oder core 95 holen.
    Beide Boards sind im Punkt Deckqualität, Achsen, Reifen, Felgen identisch,
    bzw. vergleichbar.
    Einzig die Bindung ist anders. Erst erscheinte sie mir am core 95 stabiler,
    allerdings hat das schnelle verstellen und der wahrscheinlich bessere Halt
    auch etwas.


    Hat jemand Erfahrung ob so verstellbare recht anfällig sind, ist ja doch nur so ein
    Plastikriemen. Man wurde mir zwar gesagt das die stabiler sind als sie aussehen,
    aber vielleicht gibts noch andere Erfahrungen.


    Mittlerweile kann auch schon fast nach dem optischen gehen und da gefallen mir
    beide gut. Also hilfts auch nicht weiter.



    Ich danke euch jedenfalls für die Anregungen und Empfehlungen,
    obs das richtige war oder ist was ich mir kaufe, wird man sehen,
    aber die theoretische vorbereitung war gut!


    Gruß Michi

    Hallo,
    erstmal danke für die sehr hilf - und zahlreichen Antworten,
    es gibt nix besseres als ein Forum für sowas.


    Ich schwanke jetzt zwischen:


    - Comp 90 ca.330€

    VECTOR (Patent Pending) TWIN PIN CHANNEL TRUCKS
    T1 TREAD
    TWISTAR HUBS
    POWER LAMINATE COMPOSITE DECK
    F3 RATCHET BINDINGS
    STAINLESS HARDWARE


    SPECS:
    OVERALL WEIGHT 13.1lbs / 5.9kg
    OVERALL LENGTH 42.7” / 108.4cm
    AXLE TO AXLE LENGTH 34.6” / 88.0cm
    DECK LENGTH 36.0” / 91.4cm
    DECK CONSTRUCTION PLC
    DECK STIFFNESS Medium
    DECK TIP ANGLE 35 degrees
    TRUCK WIDTH 15.5” / 39.4cm
    AXLE O.D. 9.5mm O.D.
    BINDING F3 Cam Lock
    TIRE 8” / 20.3cm
    HUB RockStar 5 Spoke
    BEARING 9.5X28mm



    - Core 95 ca. 310€


    VECTOR (Patent Pending) TWIN PIN CHANNEL TRUCKS
    F2 BINDINGS
    T1 TREAD
    POWER LAMINATE COMPOSITE DECK
    TWISTAR HUBS
    BRAKE COMPATIBLE


    SPECS:
    OVERALL WEIGHT 13.7lbs / 6.2kg
    OVERALL LENGTH 44.0” / 111.7cm
    AXLE TO AXLE LENGTH 35.6” / 90.5cm
    DECK LENGTH 37.3” / 94.7cm
    DECK CONSTRUCTION PLC
    DECK STIFFNESS SOFT/MEDIUM
    DECK TIP ANGLE 35 degrees
    TRUCK WIDTH 15.5” / 39.4cm
    AXLE O.D. 9.5mm O.D.
    BINDING F2 Velcro Strap
    TIRE 8” / 20.3cm
    HUB RockStar 5 Spoke
    BEARING 9.5X28mm



    - Core 90 ca.265€


    15.5” ALL TERRAIN SKATE TRUCKS
    F2 VELCRO STRAP BINDINGS
    T1 TREAD
    POWER LAMINATE COMPOSITE DECK
    ROCKSTAR HUBS
    BRAKE COMPATIBLE



    SPECS:
    OVERALL WEIGHT 12.0lbs / 5.4kg
    OVERALL LENGTH 40.9” / 103.9cm
    AXLE TO AXLE LENGTH 33.6” / 85.4cm
    DECK LENGTH 36.0” / 91.4cm
    DECK CONSTRUCTION PLC
    DECK STIFFNESS SOFT/MEDIUM
    DECK TIP ANGLE 20 degrees
    TRUCK WIDTH 15.5” / 39.4cm
    AXLE O.D. 9.5mm O.D.
    BINDING F2 Velcro Strap
    TIRE 8” / 20.3cm
    HUB RockStar 5 Spoke
    BEARING 9.5X28mm




    Das core 90 ist ja das leichteste, aber die andern beiden sind nicht viel schwerer
    und haben channel trucks, so einen rechten unterschied zwischen core95 und
    comp 90 kann ich bis auf die bindung nicht finden, auch nicht was den gewichtsunterschied ausmachen soll. (wahrscheinlich Bindung oder)


    Ich werd wohl entweder comp 90 oder core 95 nehmen,
    mal schauen was da preislich noch so geht.






    Nur kurz noch:


    Was haltet Ihr eigentlich von


    Next Red devil ca. 210€
    http://www.shop-021.de/AlohaKi…h2s17-Next-Red-Devil.html


    Next White rusen ca.240€ http://www.shop-021.de/AlohaKi…7-Next-White-Russian.html


    von den beiden Boards weiß ich leider nicht das Gewicht.
    Das Black chilli habe ich in der sufu gefunden und es ist mir zu lang und schwer.
    Hab aber gelesen das die von NEXT bisschen wabbelig sind.


    Übrigens würde ich alles gern mal testen und nicht soviele Fragen stellen, leider wohn ich irgendwie so weit, wie wahrscheinlich niemand anderer, von einem Laden weg.


    Danke fürs durchlesen und mitdenken!!!
    - Editiert von Lasard am 06.02.2009, 23:36 -

    Hallo liebe Kitefreunde und -innen,
    meine nächste Tat wird sein ein MountainBoard zu kaufen,
    wahrscheinlich seid Ihr schon ewig oft wegen sowas befragt worden (habe Sufu benutzt), aber es ändert sich ja ständig alles und wird älter in diesem Sport.


    Mein Problem, ich kite seit drei Jahren, meistens Snow oder mit Inliner,
    ein Freund hatte jetzt mal ein älteres Board dabei und ich habs auf Kies und Schotter probiert und war begeistert.


    Hab mich heute gleich mal hingesetzt um nach geeignetem Material zu fahnden,
    habe festgestellt das es ca. doppelt so viele verschiedene Boards wie Menschen
    auf dieser Erde gibt und ich bekomm die Krise.


    Meine Frage:
    Ich wäre bereit 200-250 € für ein gebr. oder neues Board auszugeben,
    weiß aber nicht welches.


    bin 183cm 73 kg, bin gerne wendig unterwegs und springe verdammt gern.


    Was gibts da Preis Leistungsmäßig.
    Welches Deck? (Ahorn, geschichtet, Glaßfaser,... ich schei... mich an was man da alles falsch machen kann)


    Wäre super wenn mir einer Empfehlungen gibt,
    oder ein gutes gebrauchtes hat, wäre mir fast lieber (so um die 150)


    Danke