Beiträge von Lasard

    Eigentlich schon ein bisschen darüber, man merkts wenn er einfach Zug aufbaut.
    Vorher steht er ja im Fenster, dann Richtugswechsel, "langsames" Aufsteigen in den Zenit, beschleunigung und bisschen über der Mitte ist meistens der größte Zug. dann Anpowern oder beim B.Matten einfach abspringen und am besten danach dosiert (schon im Flug) in die Gegenrichtung lenken, sonst schmiert er ab nach der Landung.


    Aber wichtig das er so schön gerade in die andere Richtung geht, je mehr frontal durch die Powerzone desto mehr Zug nach vorne und nicht nach oben.


    Und ich glaub das er ruhig tief stehen kann am Anfang im Fenster, da er dann mehr Weg zum beschleunigen hat. Muss man halt auch mehr laufen weil mehr Zeit vergeht.


    Ich lauf einfach immer entgegen der Flugrichtung in den man den Kite zum Sprung lenkt und ein bisschen gegen den Zug, also in den Wind.


    Windwolves:
    Aber Hätte auch eine Frage, warum soll das springen mit Board ungefährlicher sein?

    Zu der Crossfire (sofern du die einser meinst) kann ich dir nur sagen, das sie
    nicht einfach zu handeln ist, hat zwar guten Lift und viel Power, aber früh losgehen
    tut sie nicht. Bzw. sie möchte bei weniger Wind gut bewegt werden.
    Kannst auch noch eine Blade in deine Liste mit aufnehmen,
    die hat mir bei Probeflügen gut gefallen. Besseres Windfenster als die
    Crossfire und auch viel Lift und Power.


    Ich bin mit der CF sehr zufrieden, weil wenn man es mal raus hat und
    Ihre Schwachstellen kennt ist Sie ein perfekter Kite für das was Du geschrieben hast.

    :H: Ace und Rhea :H:


    Soll ich Dir sagen was ich bei der Ace schon alles probiert habe?
    Deswegen habe ich keinen Bock mehr drauf, weil wie der Herr Drachenschmied richtig schrieb:

    Zitat

    Könnte man mit anderen Kites sicherlich auch tun, nur muss man ganz stark auf die Anknüpfpunkte achten, Längen und was das alles für Auswirkungen hat, bzw. ob es überhaupt geht.


    Wollte einen Depower draus machen :D
    Hat auch geklappt, sie hatte ziemlich wenig Power,
    leider auch dann wenn ich angepowert habe.


    Aber ist eine gute Idee, ich werd mich evtl. noch mal hinsetzen an die Ace.
    Mein Problem ist einfach das ich mit ihr generell nicht viel anfangen kann,
    weil wir noch auf Beton fahren und öfter wenden müssen. Und sie ist numal eine 12er und nicht die wendigste.

    Glaube mir, es gibt keine Vergleiche,
    bin sie heute bei richtig Wind geflogen.
    Leider klappt es mit dem Board noch nicht so richtig, weil ich noch die
    Handels gewohnt bin, und die Wiesen nass sind, aber
    ich bin gesprungen wie irre.
    Man läuft nach links, lenkt langsam depowert übers Zenit nach rechts,
    powert an und man fliegt. Aber schon sowas von fliegen,
    und vor allem man landet sanft, das ist auch genial. :H: :H: :H:


    Schätze es waren sicher drei-vier Meter Höhe und 6-7 Meter Weite drin.
    Und das aber nur weil ich nicht voll angepowert habe. Höhenangst.
    Der pure Wahnsinn.
    Wie muss das erst auf dem Board nach voller Fahrt sein wenn man rüberreißt.
    IRRE !


    Man hat beim Kiten immer wieder mal so einen geilen
    Erfolgstag, letztens mit dem Comp 90 das erste mal, und heute wars die Psycho.
    Um kein Geld der Welt kriegt den einer von mir bevor er sich nicht in seine
    Einzelteile zerlegt hat. Bleibt mir vom Laib ;)

    Also ich finde die Fünfte nur nervig, weil sie mir nur Leinenchaos verursacht.
    :D :H: :L ("Schenkelklopfer") ;)


    Zum Nachrüsten von Depower, oder besser gesagt dem System von paraflysurf.ch
    mein ich das man sich das selber mit ein paar Pulleys, Waageleinen und viel rumprobieren machen kann.
    Ich hab da wenig Geduld für sowas und eigentlich auch kein geeignetes Objekt
    dafür. Kann mir aber schon vorstellen das man ältere Modelle tunen kann.
    Vor allem durch die Veränderung des Anstellwinkels bzw. wie das Umlenksystem auf der Waage darauf zugreift beim an- und Depowern.

    Ich habe auch alle diese Boards verglichen, das Black Chili war mir zu schwer,
    das red devil hat mir vom Deck her nicht gefallen (nicht so hochwertig wie beim comp-glaub ich) und beim white russian warens die Achsen.


    Beim Comp 90 war das alles eigentlich stimmig.
    Wenn man eins drunter nehmen würde, hat man nur eine andere Bindung,
    andere Optik und schwarze Reifen.- 30 € billiger.
    Aber mir war es das wert. Sprünge hab ich ein paar schon gemacht,
    nix weltbewegendes, aber soviel das ich sagen kann es ist gut dafür geeignet
    und ausbaufähig.


    Flex ist für mich (73kg) super und alles andere passt auch.
    Die Achsen sind eine Mischung aus Channel und Skate Trucks.
    Laufen schön gerade aus und ich komme gut damit zurecht.


    Hab meins beim Foilfest Shop gekauft und war da auch sehr zufrieden.
    Board war sehr schnell da, bisserl Reden hab ich mit ihm auch noch können,
    und bei einer Bindung hatte ich gleich anfangs kleine Probleme.
    -> hab angerufen, 2 Tage später hatte ich neue!!!


    Also alles in allem glaub ich kann man bei dem Board nix falsch machen.
    Sicher kannst du immer bessere kaufen, aber ich bin kein
    gesponsorter Highjumper aus Großbritanien, bei dem die Fahreigenschaften
    eh egal sind, weil er mehr in der Luft als am Boden ist :D


    Hoff ich konnt dir helfen.


    P.S.: Allgemein glaub ich das wenn man noch nicht viel verglichen hat,
    sind all diese Boards beim ersten mal geil, du musst halt nur die theoretischen
    Daten auf deine spätere Fahrweise auswählen. Bei mir wars das Comp.


    Sorry für den Roman :D :SLEEP:

    Also, wie schon geschrieben, habe ich keinen so nennenswerten Vergleich,
    und bin auch noch nicht viel über Wiesen gefahren.


    Das einzige was ich bis jetzt gefahren bin ist das andere im Video mit dem
    Holzdeck und schwarzen Reifen.
    Was man hier klar sieht, das es länger, schwerer ist und den Schwerpunkt
    auch tiefger hat. Sind rein theoretisch bessere Vorrausetzungen (glaub ich)
    zum über die Wiese heizen.


    Ich wollte eher halt Freestyle (sprich Springen) Eigenschaften.
    Aber ich kann mir vorstellen das ich mit dem Comp 90 schon auch gut über die Wiesen heizen kann. Wenn wirklich bind ich mir 5 Kilo Blei unten ran. ;)

    Das ist auch mein Gedankengang gewesen :H:
    Ich glaub ich hab da nix falsch gemacht.


    Günstig hat später seinen Preis und das teurer als jetzt.
    ;)

    Comp 90 !!!


    geniales Teil, leider bis jetzt keinen nennenswerten Vergleich gehabt,
    aber sehr zufrieden damit.
    Hier kannst du ein bisschen davon sehen:
    Das heißt nur am Anfang und am Schluss kurz.
    comp 90


    Preis/leistungsmäßig steht eigentlich auch nur next mit red devil oder white russian noch in der Auswahl, aber die haben mich von den technischen Daten nicht so überzeugt.
    Gibt sicher auch noch andere, musst halt auf Gewicht (wegen Springen),
    Deck Art, Achsen und Bindungen schauen.

    Hatte ja nur gemeint, weil er auch geschrieben hat das er aufs Board möchte
    und vielleicht zu wenig Kohle hat das er sich dann gleich noch eine größere
    kauft wenn er merkt das die kleine einfach nicht reicht fürs boarden.


    Aber ich klinke mich jetzt eh aus, da ich über kleinere nicht bescheid
    weiß und meine Eindrücke schon geschildert habe.
    Schreibe im sonst noch den ganzen Thread um ;)


    Zitat

    Also ich dachte mir schon das Du noch nicht die große Erfahrung hast,
    aber glaube mir, das wird sich schnell ändern.


    Nein! Große Erfahrung braucht Zeit!


    Meinte eigentlich auch nicht das er in kurzer Zeit große Erfahrung bekommt,
    (weiß, so hab ich geschrieben-sorry)
    sondern das er schnelle Fortschritte machen wird wenn er öfter fliegt
    und dann ärgert er sich vielleicht wenn seine Anschaffung in unterfordert.


    Ich glaub ich bin zu ehrgeizig in diesem Thread :D


    Hatte mich nur so fasziniert das es noch einen Kollegen gab der
    um nach ein Uhr Nachts noch im Drachenforum sitzt ;)
    Während die anderen schon von Matten träumten :SLEEP:

    Machen die jetzt dicht weil sie beleidigt sind oder weil Sie
    müssen? Sorry for my bad english! ;)


    Ich war übrigens mit dem Service zuletzt auch unzufrieden,
    Wollte was wegen der 12er fragen und ich habe 2 Wochen auf
    eine Antwort gewartet.


    Übrigens würde ich an Deiner Stelle mir auch lieber eine andere
    Matte suchen. Die Ace 5 hab ich selber schon öfter geflogen, ist zwar
    nicht schlecht, aber zum Beispiel mit einer Blade oder meiner
    CF1 5,0 kann sie nicht so wirklich mithalten.


    Ist aber nur meine Meinung.

    Meine Freundin ist immer die dreier Buster gefolgen während ich mich mit dem
    anderen ziehen hab lassen. ;)


    60kg ist ja jetzt auch nicht so viel, also wirst mit der 3,2er schon ins fahren kommen.
    Aber Wiese und vier Räder sind wesentlich mehr Widerstand als Eis und Schlittschuhe (letzteres nehm ich an).


    Außerdem findest vielleicht mal Gefallen am springen aus dem Stand, und da ist selbst die 3,2er nur für kleinere Hüpfer gut. (Außer bei Sturm :D )



    Ich möchte Dich auch nicht zu irgendwas überreden, wenn Du bei einem kleineren bleiben willst, kann ich Dir nur "Bushpilot" empfehlen, der ist momentan
    auch auf der Suche nach einer unter drei.
    Hat auch kürzlich einen Thread deswegen aufgemacht.