Alles klar, danke.
ich glaub er ist mir zu wenig wendig.
Bin jetzt auf einen boomskite convertible 11,5 gestoßen,
der würde mir auch gefallen, aber auch nicht viel rauszufinden.
Alles klar, danke.
ich glaub er ist mir zu wenig wendig.
Bin jetzt auf einen boomskite convertible 11,5 gestoßen,
der würde mir auch gefallen, aber auch nicht viel rauszufinden.
Hallo, würde mich sehr für den Naish Element 14 interessieren,
da ich gerade ein Angebot vor mir liegen habe.
Leider kann ich nicht viel darüber rausfinden (sufu, google)
Mich würde interessieren wie der im Punkt Depower, Wendigkeit, Leichtwind,
Stabilität, Lift,.... ist.
Ist ja nicht unbedingt der älteste, und bin momentan auf der Suche nach einer
Depowermatte in der Größenordnung.
Hätte auch Angebote für eine Speed1 in 13qm
und einen PL scorpion in 13.
eine Psycho 2 in 17 wäre auch noch zu haben, ist aber fast zu groß.
Und die allesamt sind schon älter!
Brauch eine Matte die auch mit weniger Wind auskommt.(bzw. früh losgeht)
Wiege 73 und brauchs für Snowboard und ATB fahren.
Das ist wahrscheinlich die bessere Lösung, ja.
Hätte zum Vergleich zur crossfire 7
und zur twister 7,7 (wo ja bald die neue raus kommt)
noch die vampir II gesehen. wäre evtl. auch eine Option oder?
Habe mich gerade nochmal so durchgeklickt und da ist mir die ozone
nach anfänglicher Freude wieder ein bisschen unsympathisch
geworden.
Mit Lift und Hangtime siehts ja nicht wirklich prächtig aus.
Das sollte sie schon haben.
Werd eher auf noch so ein Angebot warten müssen,
Depower und bisserl mehr Power.
Das mit der Buster habe ich mir schon gedacht, war auch nur so eine
Idee für einen Lückenfüller bis ich über die richtige falle.
Die Ozone würde mir vom Angebot her recht gut gefallen,
vielleicht wirds die.
Sie soll laut Beiträge wendig sein und doch auch Druck aufbauen,
trotzdem sehr stabil fliegen.
Kann mir den noch einer etwas anderes zur ozon berichten?
Zufrieden?
Die Twister II ist auch interessant, aber ich habe leider keine paar Wochen mehr Zeit,
denn da ist der Schnee weg.
Danke schonmal für die schnelle Antworten und für den Tipp mit dem Eintrag.
- Editiert von Lasard am 19.02.2009, 02:01 -
Hallo Leute, habe momentan ein kleines Entscheidungsproblem.
Möchte mir eine Matte mit oder ohne Depower für max 350 € zulegen
und zwar in 7-8 qm.
Wichtig ist das sie drehfreudig ist und natürlich ordentlich zug aufbaut.
Brauch sie zum ATB und Snowboarden (jumpen->Lift)
Am liebsten wäre mir natürlich eine Depower Matte, was aber in dieser Preisklasse nicht drin sein wird denk ich.
Setze an dieser Stelle auch eine Suchanzeige für meinen Kitewunsch, also wer was abgibt in dem Bereich
- bitte melden.
Die Twister würde mir schon ganz gut gefallen, gibts Alternativen in der Preisklasse?
Müsst auch nicht alles über die jeweiligen Kites schreiben, kann dann SuFu benutzen. Brauch nur Ideen.
Hätte auch ein Angebot für eine BusterI in 7,o wie ist die im Vergleich zur viel neueren Twister?
Danke
Michi
Ich werd mir das Handbuch nochmal zu Gemüte führen.
Hab zwar bis jetzt noch nicht viel rausgeholt, aber nochmal schauen schadet nicht.
Und jep, München ist definitiv näher für mich.
Werd bei euch auch mal vorbeischauen. Denk mir halt das es sich wirklich auch fürs
ATB lohnt. Sprich trocken ist.
Hamburg ist einfach so mal interssant, hätte gedacht Ihr hättet da so Strand und Watgeschichten zum fahren ??!!
Auf die Antwort von Marius K. möcht ich noch sagen das ich mir das nicht vorstellen
kann, denn auch wenn die A,B,C Reihe weit zur Mitte hin geht, werden sie beim anpowern genauso lang gezogen wie die äußeren, das kann sich eigentlich rein rechnerisch nicht auf die "Canopy Curve" auswirken.
Bin noch immer auf die Fotos gespannt und natürlich auf den Testride.
Versteh Deine unterschwelligen Mitteilungen.
Aber die brauchts bei mir gar nicht mehr!
Das mit den Ohren einklappen hatte ich mir aufgrund der Form schon gedacht.
Für mich persönlich wäre die Drehfreudigkeit einfach mit das beste.
Denn gerade wenn man beim MTB oder Buggyfahren nicht endlos viel Platz
hat ist das ein großer Vorteil.
Ich finde man sollte das komplette Preissystem im Kitsektor überdenken,
die besten Kites sollten auch die billigsten werden, da Sie ja für
jedermann erschwinglich sein sollten, so dass auch jeder so viel Spaß
haben kann.
Ich werde das Flysurfer schicken, vielleicht gehen Sie auf meinen
Vorschlag ein. Dann könnten sich die Burschen vor Aufträgen nicht mehr
retten
Also ich würde wirklich gern mal nach Hamburg, schon allein wegen
"der endlosen Weiten" - zum kiten. (das reimt sich und was sich reimt ist gut - Pumuckel))
Aber das sind immerhin 800 km einfach.
Auf die versprochenen Bilder bin ich gespannt. Wäre genial!
Denn Du weißt ja um was es uns ankommt!
Danke für die Einladung und ich werd sie bei Gelegenheit gern annehmen!
Also mittlerweile glaube ich auch das es vielleicht gar nix mit der Waage zu tun hat.
Zumal der Leinenplan keine Besonderheiten aufweist, die so einen Effekt erzielen könnten.
Es muss irgendwas an der Matte selber sein.
Evtl. wird durch die Veränderung des Anstellwinkels an der Waage (durchs anpowern),
die Luftströmung durch die Einlässe an der Unterseite (siehe Fotos) so verändert
das die Psycho die Flügel ausbreitet.
Aber früher oder später werd ich Sie fliegen und dann gnade Gott diesem Teil
wenns nicht aufklappt beim anpowern 8-)
So, habe mich mal kurz ans Paint gesetzt um
mal eine normale Depower Waage zu zeichnen.
Anhand der man jetzt sich wie ich momentan
den Kopf zermattern kann wie das funktionieren soll.
(Hoffe mir sind keine Fehler unterlaufen. Sonst -> Peinlich )
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Für große Ansicht:
großes Bild
auf das Bild klicken und unten links auf "View Raw Image"
dann wirds besser
- Editiert von Lasard am 17.02.2009, 00:59 -
- Editiert von Lasard am 17.02.2009, 00:59 -
Da sieht man zumindestens schon man deutlich, wenn ich mich nicht täusche,
das sich die projezierte Fläche um ein ganzes Stück vergrößert.
Bin gespannt auf nähere Bilder von der Waage in Aktion.
Bin auch dafür, würdest den Philosophgrößen hier
neuen Stoff geben, brauch neuen Stoff, jetzt sofort ,
gebt mir Bilder, her damit.. . los... , komm schon Bilder Bilder Bilder
Nein im ernst mich würds sehr interessieren, Bilder/Video wären super!!
Hallo Lucky Joe / MP3,
genau das ist mein Problem auch, habe mir das Bild
mit einem Kollegen angesehen und auch keine
Hinweise darauf gefunden wie das erreicht werden soll.
Ist hier jemand mittlerweile schon schlauer,
oder gibts Bilder von der Waage in Aktion?
Danke, hatte zwar auch gesucht, aber das nicht gefunden.
kann glaub ich jetzt schon ein Buch über die psycho 4
schreiben :-O
Genau in diesem Video hatte ich es auch gesehen.
hätte mich halt interessiert wie die das mit der Waage so hinbekommen haben.
Sprich welches Umlenkrollensystem, usw.
Trotzdem Danke für Antworten erstmal.
Hallo Leute,
habe mir mal die Psycho IV angeschaut und mich interessiert das Depowersystem.
Meiner Meinung nach gehen im angepowertem Zustand die Tips nach oben
und die Matte wird steiler angestellt.
Was sich ja eigentlich widerspricht (bezügl. der Tips).
Ich habe gesehen, das bei der Psycho IV nochmal ein
extra Umlenksystem zur Mitte hin verbaut wurde.
Aber wie genau funktioniert das?
Das wäre höchst interessant.
Am aller besten wäre es natürlich wenn jemand seine Psycho IV fotografiert
und es postet, kann ich natürlich nicht erwarten.
Hoffe auf Antworten.
Michi
Ich liebe dieses Forum,
das war perfekt mein Freund, Danke Dir !!!!
:H: :H: :H:
Hallo Jungs (Mädels),
brauche einen Tipp, möchte mir meine 12er Matte zum Depower umbauen,
bzw. erst mal flacher stellen.
Wo bekomme ich so kleine, stabile, leichte Umlenkrollen dafür her.
Brauche davon 6 Stück an der Waage, sollten also sehr leicht sein.
Bitte konkrete Angaben, evtl. direkt mit Links.
Die Segelshops habe ich teilweise schon abgeklappert, aber entweder sind sie da zu teuer,
zu groß oder zu schwer.
Ich wäre auch für einen "Kurioses bei Ebay" Thread, wir wollen
weiter grinsen!!!
Wäre auch dafür in Zukunft unsere Posts unter die Auktionen
zu stellen, das nicht wieder so eine arme S. so viel
Geld loswird.
Aber evtl. wars auch ein Nostalgiker (hoff richtig geschrieben, sonst peinlich )
P.S.: Der andere Artikel von headhunter ist aber auch genial.
Hat sicher viel Zeit, der Typ der die Auktion gestartet hat.