Beiträge von Jänz

    Hi Alex,
    also ich bin die Twister schon geflogen und muss sagen, dass das auch was für dich sein könnte. Allerdings hat sie gegen einen Einsteiger schon deutlich mehr Lift und geht mit der Zeit auf die Arme (wenn du bei dem Sport bleibst, wirst du dir sicherlich auch irgendwann ein trapez zulegen).
    Sie fliegt sich relativ leicht und es macht echt Spaß. Und ein bisschen abheben geht doch recht gut mit der Matte.
    Jetzt muss sie dir nur noch gefallen, denn irgendwie stört mich dieses hässliche grau in dieser Matte.
    ich hoffe, ich konnte ein bisschen helfen.


    Grüße
    Jens

    Also ich habe vor einiger Zeit mal das Ozone Access XC angehabt und bin total angetan von dem Trapez. Ich kann es leider nicht mit einem Hüfttrapez vergleichen, aber es ist echt super bequem und hat auch einen niedrigeren Aufhängepunkt.
    Der Vorteil dem Ozone Trapez ist eben auch dass man sich darin meiner Meinung nach besser bewegen kann als in einem Sitztrapez, was ja auch eher zum Buggyfahren gedacht ist.


    Grüße
    Jens

    Also ich muss sagen, dass ich im Vergleich zu meiner Beamer doch von der Twister mächtig beeindruckt war (gut, die Matten sind eigentlich auch nicht vergleichbar). Sie hat mich auf jedenfall softer abgesetzt als meine Beamer.


    Olli, hast du deine 5er Haka schon?

    Danke für das Angebot, aber ich glaube ich muss erstmal langsam machen mit springen, denn mein fuß ist noch nicht ganz wieder heil. Aber mein Sportlehrer hat mir jetzt eine Bandage für den Fuß geliehen, damit kann ich schon wieder bisschen Sport machen. Bist du am Samstag auch da? Ich würde ehrlich gesagt mich gern mal auf einem ATB probieren.

    Ja ist mir klar dass die Beamer nicht zum Springen geeignet ist. Ich habe auch schon einige erfahrung mit ihr bezüglich es Springens sammeln können. Wenn ich von Springen rede, dann geht es eh nur um sehr kleine Sprünge (wo ich aber auch schon mit einer 5.6er Twister schlechte Erfahrung machen musste).
    Da ich aber bald aufs ATB will, habe ich mich eh schon nach einer neuen Matte umgeschaut. Demnächst kann ich mal eine Frenzy05 in 10m² testen, die mir angeboten worden ist. Natürlich lerne ich das Depower fliegen unter Anleitung.


    Grüße
    Jens

    Kann mir nochmal jemand erklären, wann ich die Bremse ziehe?
    Ich hab eben auch das Problem, dass mein Kite, nachdem er mich abgesetzt hat doch auch zum einklappen neigt.

    Eigentlich sollte es ein Scherz sein mit den KLB Meisterschaften ;)
    Trotzdem Danke für die Infos.
    Also ich bin bereit 300 Euro für ein ATB auszugeben, aber 500 ist mir dann doch ein bisschen heftig. Also ich werde jetzt wahrscheinlich am Wochenende mal ein Board testen können und dann will ich aber auch möglichst schnell bestellen, da ich in den Osterferien dann ordentlich üben will.


    Grüße
    Jens

    Dann werden wohl auch hohe erwartungen an mich gestellt, wenn ich mich auf das board stelle ;)


    Also wenn ich das Board habe, könnt ihr mich dann bei den KLB Meisterschaften sehen ;)


    Aber mal im Ernst: Wenn es auch Profis fahren, dann mag das schon mal einiges heißen.

    Ok, also ich neige ja wahrscheinlich dann auch eher zum freestylen, ansonsten wäre ich wahrscheinlich auch bei meiner Entscheidung für das Black Chili geblieben. Ich denke mal, dass ich letztendlich mit dem Board nichts falsch machen werde.

    Hi zusammen,
    da ich im Sommer Urlaub auf Amrum mache, wollte ich wissen, ob dort KLB erlaubt ist. Über die Suchfunktion bin ich leider nicht fündig geworden und die anderen Seiten, die ich dazu mal aufgerufen hatte, waren irgendwie nicht wirklich aktuell.


    Danke

    Also ich bin bisher noch nie ATB gefahren und werde deswegen erstmal testen, ob das was für mich ist. Dann werde ich mir aber wie gesagt wahrscheinlich das Comp 90 holen, da ich es nicht einsehe, mir erst ein Board um die 100 Euro zu kaufen und dann nach wenigen monaten mir dann doch ein gutes kaufe.

    @ Trancefly: Ich habe es auch erst falsch gelesen, er hat nur den Punkt dazwischen vergessen ;)


    Also ich habe mir auch vor ein ATB zuzulegen und werde wahrscheinlich zum MBS Comp 90 greifen, da es wohl sehr gut freestyle- tauglich sein soll, aber ich kann leider im Moment nur wiedergeben, was ich so gelesen habe.
    Immerhin sind diese Boards relativ leicht und haben wohl ordentlichen Flex.


    Grüße
    Jens

    Hi,
    also wie man sieht fliege ich eine Beamer III in 4m² und bin für den Anfang sehr zufrieden damit. Wie schon angedeutet wurde solltest du bei möglichst wenig Wind anfangen (d.h. ca. 2 - 3 bft). Wenn du dann nach einiger Zeit Flugerfahrung auch mal bei 4 bft rausgehst, kannst du auch sicher mal mit der beamer ein bisschen abheben.
    Also im Moment kann man mit der Beamer eigentlich eh nichts falsch machen, weil es die III-er im Abverkauf sehr günstig gibt.
    Es wird aber, falls du Spaß an dem Hobby findest, wohl oder übel darauf hinauslaufen, dass du dann irgendwann auch was anspruchsvolleres als z.b. die Beamer haben willst. Aber jedes Hobby kostet eben Geld ;)


    Mich beschleicht das Gefühl, dass ich in letzter Zeit so viele Posts lesen muss, in denen auf die Suchfunktion hingewiesen wird. Ich finde, dass man sich das sparen könnte und falls man eben der Meinung ist, dass der Thread überflüssig ist, dann sollte man eben gar nicht posten.


    Grüße
    Jens