ab und zu kriegen sie mal ein Cholerisches A********h zugerufen
8-) 8-) 8-)
ab und zu kriegen sie mal ein Cholerisches A********h zugerufen
8-) 8-) 8-)
2* 37"
gruß Matze
jo
ich bin auch gespannt wie die die Wiese in 1 Woche wieder sauber bekommen
um sie wieder voll müllen zu lassen
wir (Ponti´s, Stabkill´s und Chewbaka´s) hatten heute mal n ausgiebigen Flugtag am Dixi See
nach ein wenig Einstellungsarbeit flog alles zur zufriedenheit :H:
gruß Matze
- Editiert von Stabkill am 09.07.2011, 22:34 -
wirft echt kein Gutes Licht
diese Hinhalte Taktik kann ich nicht nachvollziehen und erst recht nicht gut heißen
langsam wird´s peinlich
gruß Matze
als aller erstes GLÜCKWUNSCH
ich find´s absolut Klasse :H:
na dann werden wir mal warten und hoffen das sich das Töchterchen auch leiten lässt
frei nach der Devise
"Puppen sind Blöd!!"
Rosa Rev´s gehen aber grad noch durch
(mein Frauchen hat auch einen Mädchenrev)
gruß Matze
hi Markus
da hat jeder seine eigen Meinung und einstellung
ich persönlich fliege die Standard Griffe ohne Knotenleiter
Manche bauen sich eine Kurze Knotenleiter aus den Original Tampen
( 2 oder 3 Knoten)
und wieder ander bauen sich Ellen Lange Leitern mit 10 Knoten oder mehr
Sinn dieser Leitern sind die Optimale Griffhaltung zu erreichen
und auf unterschiedliche Windsituationen regieren zu können
( wenig Wind --> wenig Bremsdruck Viel Wind --> mehr Bremsdruck)
was auch noch ein Vorteil an den Knotenleitern ist
man kann ggfs. unterschiedlich lange Leinen Kompensieren
oder auch Körperliche Fehlstellungen (Behinderungen) mit einbeziehen
Mein Tip
baue dir mal einen Satz Kontenleitern
und probiere einfach mal deine Griffe mit kurzen, langen und ohne Knotenleitern
gruß Matze
da bekommt wo jemand die Bau Wut :-O :-O
wünsche viel erfolg
gruß Matze
oh ich seh grad es war doch ein A6 den ich zum vorbild hatte
leider ist dessen Verbleib (aufgrund eines Todesfall´s) ungeklärt
ich hoffe nur, er wurde nicht wegen Unwissenheit in die Tonne Gestopft
gruß Matze
ich hab mir vor vielen vielen Jahren mal einen 1er verkleinert Nachgebaut (75%)
um ihn Indoor zu fliegen
Mission gelungen :-O
aber er ist doch schon sehr Speziell, er hat nie so richtig in mein Herz getroffen
so fristet er sein Dasein zusammen geknorkelt im Keller
ich kann ihn ja mal wieder für n Foto rauskramen
gruß Matze
schön schön :-O :H:
erst Zielstellung war eigentlich nur der Blaue
aber da ich am Samstag mit dem durch wahr (und ich alles andere was Reperatubedürftig war ach fertig hatte)
hab ich mich dann doch noch für den Letzten überzähligen Bausatz geopfert :-O
bleibt nur noch zu erwähnen
Ich werde es nicht bereuen :-O :-O :-O
Hab grad mal schnell meine 2 mit mir ablichten lassen
gruß Matze
mmmmmhhhh schade
naja da müßen wir nun leider durch
gruß Matze
es war echt schön mit euch
Robert und Roger haben eine klasse Arbeit gemacht
nun hoffen wir das Roberts Rückweg nach Tasmania Zwischenfall-frei wird.
Morgen um 7 geht er wieder auf seine lange Heimreise (46 Std. Flug und Zwischenspots)
Foto´s Folgen
gruß Matze
die Waage einfach herunter skalieren sollte funktionieren
aber mach dir zur Sicherheit Knotenleitern dran
zur Feineinstellung
gruß Matze
so
Robert ist heil angekommen Verköstigt und wohlbehalten im Hotel
Morgen wird es eine kleine Leipzig Führung für Robert geben
mit anschließendem Tages-ausklang mit Drachen und Grill
also dann bis Morgen Abend bzw. Samstag früh
8-)
gruß Matze
Lelchtere Stäbe für den 1er machen schon Sinn, aber ob er dann ein leicht Wind wunder, glaub ich nicht.
Mit nem 1.5er wärst du bei leichtwind besser beraten
Gruß Matze
hier mein
Koma VTD
Bestabt hab ich ihn komplett mit P1x
flieg bar ist er ab ca. 20 Km/h bis Ultimo
bzw. hab ich noch kein Ende gefunden und bei 38Km/h Böen war ich schon
gruß Matze