hi jungs
ich hatte ihn heute an den Leinen
als erstes Flugversuch an Climax mit Rev Handels
erstaunt ohh der fliegt echt ok
dann bin ich weiter gezogen zum 2ten Mojo
der war mit org. Lenkset ausgerüstet
zu den Handels
die ok aber nicht mehr
die Leinen sind unter aller S**( 35cm längenunterschied von der kürzesten bis zur längsten)
geflogen bin ich bei Böen bis 5 konstant war es eher unteres ende 4
(dazu bleibt zu erwähnen das war der letzte Flug des MOJO, wird Defekt den Hersteller erreichen)
an diesem Drachen gibt es genau 2 Schwachstellen:
1. und das wichtigste: der obere Vertikalenverbinder reißt nach kurzer zeit ( der des Testers hat keine 2 h gehalten) wie kann HQ nur auf die Idee kommen einen Standoffhalter an stelle eines Harddops zu verwenden(Kopfschüttel Smilie)
das ist schrott mit ansage
2. die Waageanbindung unten an der Vertikalen ist nur durch s Segel gepiekst und auf den Stab gebuchtet (ohne Stopper) --> dort wird das Segel ausreißen, nicht jetzt nicht gleich aber es wird passieren
wofür ist die Knotenleiter in der Mitte (steht nix dazu in der fieldcard, oder ich habs überlesen)
die Bremssegel sind bei ner Bö einfach abgegangen und baumelten nur noch auf der Steuerleine
was ich loben kann ist die Fieldcard
Klasse beschrieben gute Aufbau Foto´s
empfohlene Änderungen sind:
obere Vertikalanbindung durch Kappe ersetzen
untere Waagebefestigung auf die Stabendkappe verlegen
und ganz wichtig GLEICH LANGE LEINEN VERWENDEN
@ Matthias
Ja ich hab ihn kaputt gemacht
und das unter "normalen" Anfänger Bedingungen
aber ich denke das liegt nicht an deinen Entwicklungen sondern eher am Sparzwang von HQ
an sich könnte dieser Drachen ganz annehmbar fliegen aber nicht unter diesen Bedingungen
Gruß Matze

