das mag bei ober und unter Transport stimmen.
bei einer Untertransportmaschine macht es schon nen Unterschied.
selbst wiederholt fest gestellt
Beispiel: doppelt mit der Hand eingelegter Saum am Streifenschwanz, wenn der eine Seite hoch und eine seite runter genäht wird verdrillt er sich im flug.
beidseitig runter genäht fliegt er gerade wie er soll.
Meine Beobachtung hab ich auch schon mit anderen Nähern besprochen, viele hatte schon ähnlicher erfahrungen.
Bei vollflächig geklebten Segelteile ist es sicher zu vernachlässigen.
Ich mach es aber trotzdem immer so alle Nähte auf der Vorderseite und symetrisch in der Nahtrichtung, hat bestimmt was mit meinem kleinem "Monk" zu tun
Gruß matze