hier in Verkaufsboard schwirren immer wieder welche rum
etwas geduld und du wirst bestimmt fündig
ich konnte auch erst einen Gebrauchten EXP für einen bekannten erstehen, von seinem Auftrag bis zum Rev mit Leinen unter 2 Wochen
gruß matze
hier in Verkaufsboard schwirren immer wieder welche rum
etwas geduld und du wirst bestimmt fündig
ich konnte auch erst einen Gebrauchten EXP für einen bekannten erstehen, von seinem Auftrag bis zum Rev mit Leinen unter 2 Wochen
gruß matze
als Anfänger würde ich einem Gebrauchten EXP nehmen
da kannst du dir erstens etwas mehr Zeit lassen mit deinem Eigenbau
und zum zweitem kannst du dir gleich ein Paar Kniffe abgucken die du dann Wahlweise auf den 1.2b (hier aus dem Forum) oder auf andere Anleitungen aus dem Netz anwenden kannst
sehen und Probieren ist immer Besser als aus irgendwelchen Anleitung was raus interpretieren
ein Selbst gebauter Rev aus Fachkundiger Hand steht einem Original in nichts nach, meist im Gegenteil
Wie geschrieben Sachkunde vorausgesetzt (Gestänge, Waage, Tuchaufteilung und Fadenverlauf sind alles Punkte die zum perfektem Ergebnis führen können, wenn du dich für einen Plan entscheiden hast steh ich dir gern beratend zu Seite, einfach ne PM und los gehts)
und Selbst gebaute fliegt sogar subjektiv besser--> weil man den Drachen in mühevoller Arbeit zusammen gesetzt hat
Gruß Matze
da mein Mitbewohner das Feld geräumt hat, um eine Familie in angriff zu nehmen,
hat es sich ergeben die komplette Wohnung auf den Kopf zustellen
in der Rumpelkammer nähen und im Wohnzimmer schneiden ist mir tierisch auf den S*** gegangen
jetzt kommt noch ein vernünftiger Schneidetisch, da warte ich noch auf die Glasplatte 100*120cm die dann in ne 200*100cm PVC Platte eingelassen wird.
der Arbeitstisch besteht aus 1 1/2 Türblättern und 3 Böcke für je n 5er :-O
jetzt wird alles Prima :H:
ich hab jetzt auch etwas umgeräumt :-O
ich bin aus einer 6m² zugemülten Abstellkammer in ein 18m² Drachenzimmer umgezogen
jetzt hat der Stealth endlich eine vernünftigen Kreißsaal
Gruß Matze
130 -150 grad sollte das segel schon für einige sec. halten
Aber man hat ja irgendwo n stück opfertuch rumliegen zum testen
Bevor das teure Material zerbraten wird :-O
Zitat von Rix
Peter Betancourt hat solche ticks ab und zu
Mehr von ihm gibs unterhttp://www.sportkite.com
Gruß matze
1. Michael
2. HKuehl
3. Michaels
4. HaJo&Sandra
5. Simone, Peer & Ralf
6. Willi
7. Matze und Anika
8. Gerhard und Jutta Schulz
Zitat von HiFlyEcht, das findet ihr bisher alles schlimm?
Ich hätte da eher an so Klassiker wie folgt gedacht
ja, das Regenbogentuch hilft ungemein :-O![]()
nichts gegen Rainbow :-O
wir haben einige Drachen mit dem Ventex und auch noch 2 m auf Rolle zuhause
dezent eingesetzt wirkt das Spitze
- Editiert von Scanner am 24.08.2013, 23:52 -
Zitat von Herrjemineh
ich auch :H:
also Stabkill, mach ihn fertig :-O
ich mach ihn Fertig :-O
fix und fertigt
Waage und Kappen sind schon ab
morgen kommt der Heißschneider 8-)
zur erklärung: das ist ein Verworfener Proto, die vernichte ich lieber gleich bevor sie irgendwann nach China kommen
und 3 schöne Fähnchen werden das auch
ich hab nun auch schon ne weile überlegt,
meine schlimmste Farbsünde ist eigentlich dieser Stealth
er ist schon vor 2 Jahren fertig geworden, aber er liegt jetzt ausgestabt auf dem Leichentisch und wartet auf eine Neugeburt als Fähnchen :-O
ich werde seine Metamorphose demnächst zeigen
Gruß Matze
Wir kommen mit ner riesen rev tasche und diversen 2leinern :-O
Und sind wahrscheinlich Freitag abend da
Gruß matze und anika
Ich hab diesen punkt noch nie objektiv betrachtet
Aber mir ist das in gut 15 jahren drachensport noch nie negativ aufgefallen
Ich fliege meine rev's fast nur an 38 kilo außer weniger ausnahmen 50m 55kilo und 48m liros dc40
Bisher ist mir noch nichts gerissen
Gruß matze
Wirst du langsam faul? :-O
Jetzt spart der sich sogar schon das Design :kirre:
Und nichtmal blau
Bringt die smallvtd was?
Ich bin auch schon am überlegen n überzähliges segel mal probehalber zu beschneiden
Gruß matze
Von den berlinern werde bestimmt auçh welche kommen, ich denke da an jockel und andere trickpiloten, die bestimmt n platz am grill frei, schreib ihn doch mal direckt an, da lässt sich bestimmt was machen
Den Volksquad hab ich aber dank seine vabelige göasfaser gestänges nicht geschaft :L
Danke Nick für deine ausführliche beschreibung
Nun hat sich aber vom beta test bis zum jetzigen endprodukt noch was getan
Die verstärkungen sind nun aus dacron
Die waage besitzt nur noch 2 einstellmöglichkeiten, man kann binnenland oder seewind einstellen
Als Waagematerial wird jetzt Liros dsl35 verwendet
Die binnenlandstellung ist bei boeigem wind besser zu kontrollieren und geht im leichtwindbereich etwas weiter runter
Die seewindstellung ist auf gleichmäßige winde (die auch gern die 30Km/h überschreiten dürfen) eingestellt, die trickgeschwindigkeit ist auch etwas eingebremst. Wie PAW sagte " das Seniorensetup fürs binnenland " :-O
Achso das ne hochwertige und robuste tasche mit dabei ist, versteht sich von selbst
Gruß matze
Zitat von Dominiknzoder eben aus dem Handgelenk. Das Einstellen über die Knotenleitern wird Deine Handgelenke auf Dauer mehr schonen, weil Du dadurch die Bremsleinen so einstellen kannst, dass Du mehr die natürliche Haltung der Hände beim fliegen hältst.
kann sein das ich anatomisch nicht korrekt bin
aber wenn ich einen Handel in die Hand lege und sie dann auf "Neutral"( Unterarm in Verlängerung zum Drachen) stelle ist die Bremse ein klein wenig mehr unter Spannung
des weiterem ist der Gelenkgrad Richtung Bremse merklich größer als auf die Steuerleine
daher ergibt sich mein setting
und für mehr bremse kann ich ja immer noch den Unterarm bewegen
:-O
Gruß Matze
Da sind wir ja beim punkt
Ich glaub kaum das jemand, der gerde erst probeme mit flatternden schleppkanten hat, sich im teamfliegen profilieren will
Klar man kann gleich mit nem präzi setup lehrnen, aber es gibt ja auch noch ander stille einen rev zu fliegen und da ist zuviel bremse von nachteil
Ich ordne mich mal als freestyle pilot ein
Gern etwas agressiv und variantenreich
Schnelle trickcombo's mit angeschloßenen präzi parts
Für solche sachen brauch ich impulse auf der steuerleine, da lohnt ne knotenleiter nicht
Gruß matze