Beiträge von Stabkill

    hi Forum


    ich möchte euch mal meinen Schneide- und Bautisch vorstellen


    da ich denke das der Aufbau auch für andere interessant sein könnte
    hab ich mal ne Bau Doku gemacht


    natürlich ist das nur ein Beispiel und ein Gedankenanstoß
    man kann die Maße individualisieren( auf Platzangebot oder vorhanden Glasscheiben)




    Der Tisch hat eine Länge von 3,8 m und eine Tiefe von 1,1m


    Benötigtes Materieal:
    20m Kiefer 4-Kant 28*47mm
    4m Kiefer 6*9mm
    4 Unterstellböcke fertig aus dem Baumarkt
    20 Blechwinkel 35*20mm
    200 Holzschrauben 3,5*30mm
    100 Holzschrauben 3,0*20mm
    8 Holzschrauben 4*55mm


    Pertinax 6mm Zuschnitte (oder ähnliches)
    2 Stk 1100*1300mm
    1 Stk 1200*100mm


    Glasplatte 1000*1200mm
    Möbelkeile



    Benötigte Werkzeuge
    AKKUSCHRAUBER (das wichtigste werkzeug überhaupt)
    Bohrer Satz
    Bit Satz
    Senker
    Wasserwaage
    (Stift, Zollstock, Winkel, Schraubzwingen verstehen sich von selbst)


    als erstes hab ich mir die 28*47mm Kiefer auf Maß geschnitten
    Außenmaß 3800mm * 1109mm



    Die Pertinax Platten und die Glasplatte sollen zu gleichen teilen auf den Holmen aufliegen


    als nächstes hab ich die zugesägten Hölzer auf Maß zusammen geschraubt, mittels Winkel und Holzschrauben3,5*30(am Boden liegend)


    während der Rahmen mit samt Streben Gestalt annimmt habe ich, bevor das Konstrukt zu unhandlich wird, es auf die bereitgestellten Böcke gelegt und dort mittels Schrauben 4*55 Fixiert




    nun muß der Rahmen mit Streben komplettiert werden


    der nächste Schritt besteht darin, die Platten sorgfältig und ohne Lücken aus zu legen (beachte an der Vorderkante kommt noch die 6*9mm Kieferleiste drauf)


    Löcher zum verschrauben der Pertinax Platte vor bohren und senken


    Verschrauben mit 3,0*20mm Holzschrauben ( Lochabstand ~30cm)



    die 6*9mm Leiste an der Vorderkante soll die Glasplatte am verrutschen hindern
    also ist auch diese zu verschrauben (Kanten beschleifen finde ich sinnvoller als n Splitter im Arm zu haben :) )


    zu guter Letzt ausrichten mit der Wasserwaage und Möbelkeilen


    Fertig der Rest ist Show :L
    z.B.:
    Beleuchtung von unten
    Waageleinen Halter
    oder was auch immer ihr an eurem Tisch haben wollt


    Zeitaufwand waren bei mir gute 5 Std
    aber es lohnt sich :D


    Gruß Matze

    hi Achim


    geht mit 42 die Midlife Krise los? :)


    neee mal im ernst
    erstmal noch alles Gute zum Geburtstag, lass dich feiern


    Danke das du die 4-Leiner Szene mit deiner Anwesenheit und deinen Entwicklungen bereichert hast :H:


    ich wünsch dir im voraus schon mal nur das beste
    wir sehen uns ja noch mal ;) auf ein oder 2 Bier


    bis dann Gruß Matze

    hier in Verkaufsboard schwirren immer wieder welche rum


    etwas geduld und du wirst bestimmt fündig


    ich konnte auch erst einen Gebrauchten EXP für einen bekannten erstehen, von seinem Auftrag bis zum Rev mit Leinen unter 2 Wochen


    gruß matze

    als Anfänger würde ich einem Gebrauchten EXP nehmen


    da kannst du dir erstens etwas mehr Zeit lassen mit deinem Eigenbau
    und zum zweitem kannst du dir gleich ein Paar Kniffe abgucken die du dann Wahlweise auf den 1.2b (hier aus dem Forum) oder auf andere Anleitungen aus dem Netz anwenden kannst


    sehen und Probieren ist immer Besser als aus irgendwelchen Anleitung was raus interpretieren


    ein Selbst gebauter Rev aus Fachkundiger Hand steht einem Original in nichts nach, meist im Gegenteil
    Wie geschrieben Sachkunde vorausgesetzt (Gestänge, Waage, Tuchaufteilung und Fadenverlauf sind alles Punkte die zum perfektem Ergebnis führen können, wenn du dich für einen Plan entscheiden hast steh ich dir gern beratend zu Seite, einfach ne PM und los gehts)


    und Selbst gebaute fliegt sogar subjektiv besser--> weil man den Drachen in mühevoller Arbeit zusammen gesetzt hat


    Gruß Matze

    da mein Mitbewohner das Feld geräumt hat, um eine Familie in angriff zu nehmen,
    hat es sich ergeben die komplette Wohnung auf den Kopf zustellen


    in der Rumpelkammer nähen und im Wohnzimmer schneiden ist mir tierisch auf den S*** gegangen


    jetzt kommt noch ein vernünftiger Schneidetisch, da warte ich noch auf die Glasplatte 100*120cm die dann in ne 200*100cm PVC Platte eingelassen wird.


    der Arbeitstisch besteht aus 1 1/2 Türblättern und 3 Böcke für je n 5er :-O


    jetzt wird alles Prima :H:

    Ich hab diesen punkt noch nie objektiv betrachtet


    Aber mir ist das in gut 15 jahren drachensport noch nie negativ aufgefallen


    Ich fliege meine rev's fast nur an 38 kilo außer weniger ausnahmen 50m 55kilo und 48m liros dc40


    Bisher ist mir noch nichts gerissen


    Gruß matze