Wirst du langsam faul? :-O
Jetzt spart der sich sogar schon das Design :kirre:
Und nichtmal blau
Bringt die smallvtd was?
Ich bin auch schon am überlegen n überzähliges segel mal probehalber zu beschneiden
Gruß matze
Wirst du langsam faul? :-O
Jetzt spart der sich sogar schon das Design :kirre:
Und nichtmal blau
Bringt die smallvtd was?
Ich bin auch schon am überlegen n überzähliges segel mal probehalber zu beschneiden
Gruß matze
Von den berlinern werde bestimmt auçh welche kommen, ich denke da an jockel und andere trickpiloten, die bestimmt n platz am grill frei, schreib ihn doch mal direckt an, da lässt sich bestimmt was machen
Den Volksquad hab ich aber dank seine vabelige göasfaser gestänges nicht geschaft :L
Danke Nick für deine ausführliche beschreibung
Nun hat sich aber vom beta test bis zum jetzigen endprodukt noch was getan
Die verstärkungen sind nun aus dacron
Die waage besitzt nur noch 2 einstellmöglichkeiten, man kann binnenland oder seewind einstellen
Als Waagematerial wird jetzt Liros dsl35 verwendet
Die binnenlandstellung ist bei boeigem wind besser zu kontrollieren und geht im leichtwindbereich etwas weiter runter
Die seewindstellung ist auf gleichmäßige winde (die auch gern die 30Km/h überschreiten dürfen) eingestellt, die trickgeschwindigkeit ist auch etwas eingebremst. Wie PAW sagte " das Seniorensetup fürs binnenland " :-O
Achso das ne hochwertige und robuste tasche mit dabei ist, versteht sich von selbst
Gruß matze
Zitat von Dominiknzoder eben aus dem Handgelenk. Das Einstellen über die Knotenleitern wird Deine Handgelenke auf Dauer mehr schonen, weil Du dadurch die Bremsleinen so einstellen kannst, dass Du mehr die natürliche Haltung der Hände beim fliegen hältst.
kann sein das ich anatomisch nicht korrekt bin
aber wenn ich einen Handel in die Hand lege und sie dann auf "Neutral"( Unterarm in Verlängerung zum Drachen) stelle ist die Bremse ein klein wenig mehr unter Spannung
des weiterem ist der Gelenkgrad Richtung Bremse merklich größer als auf die Steuerleine
daher ergibt sich mein setting
und für mehr bremse kann ich ja immer noch den Unterarm bewegen
:-O
Gruß Matze
Da sind wir ja beim punkt
Ich glaub kaum das jemand, der gerde erst probeme mit flatternden schleppkanten hat, sich im teamfliegen profilieren will
Klar man kann gleich mit nem präzi setup lehrnen, aber es gibt ja auch noch ander stille einen rev zu fliegen und da ist zuviel bremse von nachteil
Ich ordne mich mal als freestyle pilot ein
Gern etwas agressiv und variantenreich
Schnelle trickcombo's mit angeschloßenen präzi parts
Für solche sachen brauch ich impulse auf der steuerleine, da lohnt ne knotenleiter nicht
Gruß matze
wrap Steifer? ganz klares ja
Sinn oder Unsinn muß jeder selber verantworten :-O ich persönlich würde die Kohle sparen auf n VTD
Passen tun die Stäbe auf jeden fall :H:
Gruß Matze
solange es nur der Fadenverlauf ist kannst du dich glücklich schätzen :-O
mangels Polo MidVTD Erfahrung, versuche ich mal das Verhältnis der Standards hoch zu rechnen
ich finde den Polo um einiges präziser und ruhiger
jedoch ist er sehr Boen anfällig, er braucht stabilen Seewind
die Ventilirrung wird ihn bestimmt etwas unempfindlicher machen, aber ich würde, wenn dein Hauptfluggebiet im Berliner Raum liegt, für B-series plädieren
desweiteren gibt es bei Rev doch mehr Drachen fürs Geld( Handels und 2. gestängesatz)
Gruß matze
ich würde evtl. nur die letzten 10 cm anmuffen
10cm 10er Rohr und ~18cm 8er Rohr einschieben und verkleben
Gewichtstechnisch kein prob, nur drauf achten das die gemufften enden Symmetrisch liegen
Gruß Matze
Ach mist, überschneidung mit dem oktoberfest am dixi see
Schade
Gruß Matze und anika
- Editiert von Stabkill am 15.08.2013, 06:51 -
Ich halte im allgemeinem nicht viel von knotenleitern
Ich nehm einen satz neu handels aus der tüte, leinen drann und los
Ich wechlse je nach windbedingung nur die griffposition
Wenig wind nur 3 finger in aktion( daumen von hinten ans Kapp, mittelfinger anfang schaumstoff und der kleine von hinten gegen den handel drücken)
Normale bedingung zeigefingerr schließt oben am schaumstoff ab
Viel wind kleiner finger schließt unten bündig ab
Das system spart mir reichlich handgelnkschmerzen
Da die lastverteilung immer zentrisch leigt
Gruß matze
das die Camu und die 3x den gleichen spine haben sollen kann ich nicht glauben
ich will nicht an der Messmethode zweifeln, mehr jedoch an der richtigen Kennzeichnung bzw. an den Toleranzen Herstellerseitig
mein LSD Tiger ist mit Camu bestabt, ich bin ihn im direktem Vergleich zu nem anderem von mir gebautem 1.2er mit 3x geflogen
die 3x waren und sind mir immer noch zu weich für nen 1.2er
gruß matze
ich hatte mal Heiko... nach guten und günstigen Stäben gefragt
da kam wie aus der Pistole geschossen
Goldtip Entrada
auf meine Frage warum er sie nicht verbaut sagte er "Die Funktionieren weder im TNT noch im NRG, aber sie sind bei Preisleistung am besten"
Gruß Matze
Danke Peter :H:
ja das war die einzige Aufnahme
erstaunlicherweise ist die sogar ungeschnitten ins Vid gekommen
:-O
Ich schau mal ob ich mit Peter in WB noch ein paar Aufnahmen machen kann
Gruß matze
wie Peter schon geschrieben hat versuche ich ihn in richtung Indoor zu bringen :-O
zum Buteo so wie er jetzt ist
die Kurzen und Harten befehle machen das lernen einiger Tricks für mich leichter, wenn man sie einmal auf nem Buteo kann, sind sie auch auf größere Drachen sehr gut übertragbar
der Trickbare Windbereich fängt unter dem Crow LW an und hört wahrscheinlich erst bei 30 KM/h auf( Haben wir noch nicht erlebt :-O )
Präzi ist für seine Größe auch Erstklassig
Der "Delta Hawk mit Standoff´s" Fetzt voll
Gruß Matzt
das wird schon mit dem Wetter :H:
ich habe leider noch kurzfristig für morgen n Auftrag in Hamm bekommen
wenn ich vor 19 Uhr zuhause bin hänge ich noch an und komme rüber, sonnst wirds erst Samstag
bis gleich
Gruß Matze
2 Platzwart Maik
4 Dräsdner
6 Stabkill und Anika (kommen am 26. Udf fahren am 2. Oder 3.)
8 AxelBu und Anhang
10 Flicki
12 PAW und bessere Hälfte 24.7. - 2.8. / wenns Wetter passt [Smile]
14 Ponti und Revrena (am Samstag)
16 Korvo
18 Ilse und Olli1 (vom 19.7. - 5.8. )
20 Irmtraud und Dirk vom 19.7. - 5.8.
22 Katrin und Tobi
24 Kati und Chriss
26 Bettina & Lutz
28 Frank und Steffen (mit Angy)
29 Wölfchen + De Hilde (Ab Samstag)
32 Yvonne+Uwe
34 Tino + Steffi
38 Feli + Anhang +Gitarre (vom 25.-28.)
39 Ralf
40 Andre
42 Doreen und Ronny
45 Tom, Manu & Thomas
47 Bärbel & Jürgen
51-54 Aufwind Berlin mit 4-7 Leuten
55 Mäx
Jepp zelt wowa oder womo
Oder ne liege unter freiem himmel
Wie es dir beliebt
