Beiträge von Stabkill

    Bevor hier einige eine wiedersprüchliche behauptung erkennen wollen (ist etwas unglücklich formuliert)


    Zu Buteo wie geschrieben: das Stab setting hält draußen


    Die Waage muss dann an die Bedingungen angepasst werden


    Gruß matze

    Das leichtere Stabsetting für den Indoor ist klar :H:


    Nun muß ich noch n bissl am Feinschliff arbeiten
    Aber so wie ich das jetzt sehe wird er auch draußen einiges aushalten :-O



    Nun mal wieder zum Buteo Stripe
    Er fasziniert mich immer wieder auf's neue, so simpel konnte ich noch nie komplexe combo's fliegen


    Wenn man einmal verstanden hat wie er funktioniert ist alles andere ein Kinderspiel


    Gruß matze

    Zitat von Wombat

    Irgendwie ruhig hier um den X...


    Hype verflogen????? :D


    Ich warte noch( auf meinen UL)


    Ich denk so wird es vielen gehen
    Aber die Längste Zeit ist rum, kann sich nur noch um ein paar wochen drehen :D


    Gruß matze

    da sind wir wieder bei der Wärme


    ich habe Beruflich mit Kunststoffen zu tun (Schweißen und Formen)


    ich weiß jetzt nicht wie Warm ein Bügeleisen wird aber ich denke um die 200 bis 220 grad hat das schon


    das ist genau der Temperaturbereich in dem viele Kunststoffe weich werden und sich verziehen (kann je nach Werkstoff auch schon bei 100 Grad losgehen)


    und ich verarbeite Wandstärken i.d.R zwischen 2 und 30mm
    was soll dann erst mit Tüchern passieren, wo kein Volumen dahinter steht


    gruß Matze


    wo gabs denn das Angebot?
    hab grad bei Jens geschaut dort steht nichts diesbezüglich


    gruß Matze

    ich hatte regelmäßig Probleme mit Sekundenklebern "flüssig"


    je nach Stabbeschafenheit hielten sie oder auch nicht


    der Kleber der die Muffe im Skyshark hielt konnte mit Stopperclips auf Exel nix anfangen oder andersrum


    ich hab dann viel getestet und gemischt
    (sekundenkleber und Powerkleber in diversen Mischungsverhältnissen, trocknen mit wärme oder ohne) ich bin schon recht nah an etwas universal brauchbares ran gekommen


    aber dann ist mir der "Power Kleber Gel" von Petec vor die Füße gefallen


    er braucht zwar zum belasten 20 Minuten und macht auch weiße Schleier, aber er hält suppi


    Achtung wenn ihr etwas im eingebautem Zustand klebt, alles Segel in ca 5cm Umkreis mit Kreppband abkleben (damit der Schleier nicht aufs Segel geht)


    nach Möglichkeit einen Tag aufgebaut stehen lassen, damit die Klebung gut ab lüften kann


    Gruß Matze

    Ich habs :D
    Die Schlitzschraube die die koppelstange zum Mitnehmer sichert hat sich durch die Maschinen bewegung zu fest gezogen, dort scheint ein distanzhalter zu fehlen


    Ich schau mal in meine “kleine schraubenkiste" was sich findet


    Also das prob gelöst
    Nun wieder zusammen bauen
    Wie stelle ich die Nadelhöhe wieder ein?


    Gruß matze

    Die Madenschraube sitzt in der Vertiefung


    Ich hab heute mal geprüft wie Tief die Nadel geht
    Also Madenschraube lösen
    Unterfaden spule rein und von hand durch drehen


    Nadel geht bis in die mitte der unterfaden spule
    Also definitiv der mitnehmer verschoben


    Aber leider ist immer noch die kleine welle Fest
    Ich hab schon versucht die Große schlitzschraube zu lösen
    Leider erfolglos


    Gruß matze