Das war dann Glück, und deine Farbe war grad übrig
( kunde abgesprungen oder zuviel gedruckt :-O )
Ich wünsch dir viel spaß
Das war dann Glück, und deine Farbe war grad übrig
( kunde abgesprungen oder zuviel gedruckt :-O )
Ich wünsch dir viel spaß
egal wie genau du arbeitest fliegen tut der Pilot :-O
(frag die Ami´s die kennen sich aus mit Ungenauigkeit)
ne aber mal im ernst
ich mach pro Paneel 3mm Nahtzugaben --> 5mm Klebeband drauf
macht effektiv 1mm zu Groß(pro Naht bei absolut akkurater arbeit)
da wahrscheinlich nur 2% der Drachenbauer auch 1 mm nicht tollerieren können, wird es mal 1mm zu viel und ein anderes mal 1mm zu wenig
macht ergo 0
und falls doch mal was grob daneben geht und die Schleppkante n Haken hat--> einfach vor dem Säumen einmal gerade schneiden und fertig
gruß Matze
dann lieber noch Chikara, das ist nicht ganz so dehnungsarm wie Icarex aber bedeutend besser als Schikarex
(Diagonalzug und Feuchtigkeitsaufnahme sind unter aller Kanone)
im gesamt Finanzaufwand
wirst du wohl mit 100€ rechnen müßen
drunter wirds nicht
dabei ist aber schon ein Icarex Segel( von anderen Tüchern würde ich abraten)
und Pfeilschäfte (300er Spine)
wo es mittlerweile Probleme gibt ist die Gaze
die gab es mal in 10cm Streifen, leider wird dieser Service nicht mehr angeboten
nun muß man sich 10cm Gaze von der Rolle, also 150cm breit, kaufen und diese dann zusammen stückeln
ist aber nur etwas mehr aufwand, 2 streifen von 45mm schneiden und die mit ner offenen Kappnaht zusammen fügen
somit hat man dann einen streifen von 45* 3000mm, der dann nahtmittig an das Segel genäht werden kann
Gruß Matze

ich glaub ich brauch mal wieder was mit Rädern drunten :-O
Gruß Matze
Bevor hier einige eine wiedersprüchliche behauptung erkennen wollen (ist etwas unglücklich formuliert)
Zu Buteo wie geschrieben: das Stab setting hält draußen
Die Waage muss dann an die Bedingungen angepasst werden
Gruß matze
Ich war allein auf der Wiese, ich wollte eins um flug machen
Aber aus mir unerklärlichen Gründen hatte ich keine Hand, für die Kamera, frei.
:L
Es gibt nun mittlerweile 9 verschieden gestänge in 8mm
Auch wenn die feinheiten der einzelne varianten meist nur von Profis zum ausdruck gebracht werden können
Aber man merkt bei allen unterschiede
Gruß matze
Wie es halt so ist ![]()
Kurze harte befehle bringen den Buteo und den Piloten ans Ziel
Das leichtere Stabsetting für den Indoor ist klar :H:
Nun muß ich noch n bissl am Feinschliff arbeiten
Aber so wie ich das jetzt sehe wird er auch draußen einiges aushalten :-O
Nun mal wieder zum Buteo Stripe
Er fasziniert mich immer wieder auf's neue, so simpel konnte ich noch nie komplexe combo's fliegen
Wenn man einmal verstanden hat wie er funktioniert ist alles andere ein Kinderspiel
Gruß matze
Zitat von WombatIrgendwie ruhig hier um den X...
Hype verflogen?????
Ich warte noch( auf meinen UL)
Ich denk so wird es vielen gehen
Aber die Längste Zeit ist rum, kann sich nur noch um ein paar wochen drehen ![]()
Gruß matze
so alles wieder Prima
läuft wieder wie Neu ![]()
Dieser Fred hat Mir sehr geholfen
Nadeleinstellung
Gruß Matze
ich war auch an einem Tag 4 mal auf der Wiese
Drachen Kaputt--> Zuhause reparieren--> Testflug wieder Kaputt usw.
das waren noch die Zeiten des flüssig klebers
zum glück hab ich nur 2km auf die Wiese 8-)
ist mir schon klar ![]()
aber ich dachte, wenns um solche angebote geht
würde ich die beim Herstelle auch finden
naja dann sind wir mal gespannt was der Soulflyer da bekommt
Gruß Matze
da sind wir wieder bei der Wärme
ich habe Beruflich mit Kunststoffen zu tun (Schweißen und Formen)
ich weiß jetzt nicht wie Warm ein Bügeleisen wird aber ich denke um die 200 bis 220 grad hat das schon
das ist genau der Temperaturbereich in dem viele Kunststoffe weich werden und sich verziehen (kann je nach Werkstoff auch schon bei 100 Grad losgehen)
und ich verarbeite Wandstärken i.d.R zwischen 2 und 30mm
was soll dann erst mit Tüchern passieren, wo kein Volumen dahinter steht
gruß Matze
wenn was auf der wiese kaputt geht, nehme ich nen anderen Drachen 8-)
